Backformen antihaftbeschichtet
- 23.580 Erfahrungen1.008
Produkte
23.580
Meinungen
4,3
∅-Bewertung
Antihaftbeschichtete Backformen ermöglichen müheloses Backen durch ihre spezielle Oberflächenveredelung, wodurch sich Kuchen und Gebäck ohne Anhaften lösen lassen. Die innovative Beschichtungstechnologie sorgt nicht nur für eine einfache Handhabung, sondern reduziert auch den Bedarf an zusätzlichem Fett beim Backen. Hochwertige Materialien wie Carbonstahl oder Aluminiumguss bilden die Basis für langlebige Backutensilien, die sich durch ihre gleichmäßige Hitzeverteilung auszeichnen. Besonders schadstofffreie Varianten gewährleisten dabei gesundes Backen ohne bedenkliche Zusätze.
- Backformen mit Antihaftbeschichtung benötigen kaum zusätzliches Einfetten für optimale Backergebnisse.
- Schadstofffreie Beschichtungen garantieren gesundheitsbewusstes Backen ohne bedenkliche Substanzen.
- Die robuste Antihaftbeschichtung ermöglicht eine besonders lange Lebensdauer bei sachgemäßer Pflege.
- Carbonstahl als Basismaterial sorgt für perfekte Wärmeverteilung und knusprige Ergebnisse.
- Der glatte Flachboden gewährleistet eine gleichmäßige Bräunung der Backwaren.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Eigenschaften: antihaftbeschichtet
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Silikomart 118
- Dr Oetker 117
- Kaiser 99
- Zenker 98
- Städter 69
- Birkmann 56
- Adler 2
- AmazonBasics 1
- Axentia 3
- Berndes 4
- Butlers 2
- CHEFAID 2
- Chevalier Diffusion 1
- chg 11
- Cinereplicas 2
- Circulon 1
- Close Up 1
- Contacto 9
- coox 8
- de Buyer 33
- Decora 4
- Eddingtons 2
- Fackelmann 1
- First Austria 1
- Formano 4
- Geda Labels 1
- Gefu 1
- GENIUS 1
- Gobel 11
- Gravidus 1
- Guardini 10
- Gusta 2
- HEINE 1
- Ibili 3
- Jamie Oliver 1
- Kaiser Backform 6
- Kaiser Elektro 5
- Kaiser-olan 4
- Kamino Flam 2
- Kitchen Craft 29
- KitchenAid 2
- Krustenzauber 1
- Küchenprofi 4
- Lacor 8
- Lagostina 1
- Lauterjung 1
- Le Creuset 7
- LURCH 32
- LéKué 45
- Maiback 3
- MasterClass 4
- Mastrad 12
- METALTEX 1
- my basics 4
- Mäser 2
- Nordic Ware 29
- Omnia Profumi 4
- Patisse 37
- Premier Housewares 3
- Pyrex 9
- Quid 3
- reeko 1
- Relaxdays 3
- Russell Hobbs 2
- Salter 3
- Schneider 3
- ScrapCooking 1
- SD Toys 1
- Secret de Gourmet 1
- Steba 1
- Tala 1
- Tefal 27
- Tescoma 6
- Tognana 1
- unbekannt 1
- Vogue 2
- walter 1
- Warimex Stoneline 1
- Wenko 1
- Werner A. Schulz 1
- Westmark 2
- Wilton 3
- WMF 2
- Zyliss 4
Produkttyp
- Backformen-Set 34
- Brotbackform 46
- Gebäckform 63
- Gugelhupfform 81
- Kastenform 95
- Minibackform 61
- Motivbackform 164
- Muffinform 74
- Papierbackform 4
- Pralinenform 16
- Rundbackform 36
- Silikonbackform 280
- Springform 224
- Tortenbodenform 56
- Tortenring 1
- Weihnachtsbackform 38
Material
- Aluminium 23
- Aluminiumguss 20
- Carbonstahl 26
- Edelstahl 13
- Emaille 22
- Keramik 1
- Kunststoff 6
- Metall 271
- Papier 4
- Schwarzblech 24
- Silikon 283
- Stahlblech 95
Ausstattung
- Flachboden 37
- Hebeboden 16
- Rohrboden 12
- Transporthaube 11
Eigenschaften
- auslaufsicher 66
- gefrierschrankgeeignet 109
- hitzebeständig 109
- kratzfest 47
- kühlschrankgeeignet 73
- mikrowellengeeignet 56
- rostfrei 19
- schnittfest 48
- spülmaschinengeeignet 337
- säurebeständig 20
Qualität und Komfort beim Backen
Die innovative Antihaftbeschichtung ermöglicht müheloses Backen durch spezielle Oberflächenveredelung, wodurch sich Kuchen und Gebäck problemlos lösen lassen. Hochwertige antihaftbeschichtete Backformen vereinen dabei fortschrittliche Technologie mit praktischer Funktionalität für optimale Backergebnisse. Die speziell entwickelte Beschichtung verhindert effektiv das Anhaften der Backwaren und sorgt gleichzeitig für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Besonders Hobbybäcker schätzen die einfache Handhabung dieser Backformen, die das Einfetten meist überflüssig macht.
Welche Materialien bei antihaftbeschichteten Backformen sind die besten?
Hochwertige Materialien steigern die Backqualität durch gezielte Wärmeleitung, wodurch perfekte Backergebnisse entstehen. Carbonstahl überzeugt dabei mit besonderer Robustheit und gleichmäßiger Hitzeverteilung. Aluminiumguss punktet durch sein geringes Gewicht und die schnelle Erwärmung, während Edelstahl sich durch extreme Langlebigkeit und Kratzfestigkeit auszeichnet. Die hitzebeständige Antihaftbeschichtung schützt diese Materialien zusätzlich und verhindert das Anhaften der Backwaren. Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der Kombination mit einem stabilen Flachboden, der für sicheren Stand im Backofen sorgt.
Material | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
Aluminium mit Antihaftbeschichtung | Leichtes Material, das Wärme schnell und gleichmäßig verteilt. Die Beschichtung sorgt für einfaches Lösen des Backwerks. | Gute Wärmeleitung, rostfrei, einfach zu reinigen. |
Antihaftbeschichteter Karbonstahl | Robustes Material, das selbst bei häufigem Gebrauch formstabil bleibt. Ideal für schwere Teige wie Brot oder Obstkuchen. | Sehr langlebig, gleichmäßige Bräunung, kratzfest bei richtiger Pflege. |
Stahl mit Keramikbeschichtung | Vereint die Festigkeit von Stahl mit der natürlichen Antihaftwirkung von Keramik. Umweltfreundliche Alternative zu PTFE-Beschichtungen. | Hitzebeständig, kratzfest, frei von schädlichen Chemikalien. |
Edelstahl mit Antihaftbeschichtung | Kombination aus rostfreiem Edelstahl und einer speziellen Beschichtung, die das Anhaften verhindert. | Geschmacksneutral, langlebig, ideal für empfindliche Teige. |
Silikonbeschichtetes Metall | Stabiler Metallkern mit Silikonüberzug für Flexibilität und Antihaft-Eigenschaften. | Leichtes Entformen, hitzebeständig, kein zusätzliches Einfetten nötig. |
Muss man antihaftbeschichtete Backformen einfetten?
Die hochwertige Antihaftbeschichtung reduziert den Arbeitsaufwand durch ihre selbstlösende Eigenschaft, wodurch auf zusätzliches Einfetten meist verzichtet werden kann. Bei der ersten Verwendung empfiehlt sich dennoch ein leichtes Einfetten, um die Antihaftwirkung zu aktivieren. Für besonders fettarme Teige oder sehr flüssige Massen kann eine dünne Fettschicht als zusätzliche Sicherheit dienen. Die pflegeleichte Oberfläche ermöglicht dabei eine minimale Fettzugabe, was besonders gesundheitsbewussten Bäckern entgegenkommt. Ein sanftes Einpinseln mit Butter oder Öl reicht in diesen Fällen vollkommen aus.
Wie lange hält eine Antihaft Backform?
Die Lebensdauer hochwertiger Antihaftformen verlängert sich durch schonende Behandlung, wodurch bei richtiger Pflege mehrere Jahre Nutzung möglich sind. Entscheidend ist die Verwendung geeigneter Backutensilien aus Holz oder Silikon, die die Beschichtung nicht beschädigen. Auch die richtige Reinigung mit warmem Wasser und mildem Spülmittel trägt zur Langlebigkeit bei. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, die die Oberfläche angreifen können. Regelmäßige sanfte Pflege erhält die Antihafteigenschaften und sorgt für dauerhafte Freude beim Backen.
Backformen antihaftbeschichtet Test: Welche Backformen antihaftbeschichtet sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Kaiser La Forme Plus Springform mit 2 Böden 28 cm
- Platz 2: Kaiser La Forme Plus Tortenboden 28 cm
- Platz 3: Kaiser La Forme Plus Springform 20 cm
- Platz 4: Kaiser La Forme Plus Springform 26 cm
- Platz 5: Kaiser La Forme Plus Springform 28 cm
- Platz 6: Kaiser Inspiration Springform 28 cm grau
- Platz 7: Kaiser Inspiration Bundform Ø 25 cm geometrisch
- Platz 8: Kaiser Backform Mini-Muffinform Piccantini 24er
- Platz 9: Kaiser Backform La Forme Plus Brot- und Kuchenform 30 cm
- Platz 10: Kaiser Springform mit Glasboden Crystal Baking 28 cm
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1