Kategorien

Thermoskannen Test 2023

Die besten Thermoskannen im Vergleich.

Kaffee und Tee gehören weltweit zu den liebsten Getränken vieler Menschen. Diese werden jedoch nicht nur frisch gebrüht vor dem heimischen Kamin gerne getrunken, sondern auch unterwegs können sie gerade an kalten Tagen für eine gelungene Erwärmung sorgen.

Hier ist eine Thermoskanne ein geeigneter Begleiter...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Thermoskannen Bewertungen

1.558

Produkte

52

Testberichte

86 / 100

∅-Note

 

30.456

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
(1-60 von 1.558)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Volumen

Außenmaterial

Eigenschaften

Testsieger

Deckelfarbe

Deckelmaterial

Farbe

Innenkonstruktion

Isoliereffekt kalt

Isoliereffekt warm

Oberflächeneigenschaften

Verschluss

2 Rosti Mepal Ellipse Thermoflasche 0,5 l nordic denim 6 Meinungen ab 19,99 € 14 Angebote Rosti Mepal Ellipse Thermoflasche 0,5 l nordic denim 92 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Rosti Mepal Ellipse Thermoflasche 0,5 l nordic denim Besonderheiten: BPA frei, auslaufsicher Farbe: blau Innenkonstruktion: doppelwandig Serie: Rosti Mepal Ellipse 0,5 l
  • Einfach zu benutzen: Die Thermo-Flasche von Mepal ist unkompliziert in der Handhabung
  • Funktional: Das Modell erfüllt seinen Zweck und hält Getränke warm oder kalt
  • Für Sprudelwasser geeignet: Laut Hersteller kann die Flasche problemlos mit kohlensäurehaltigen Getränken verwendet werden
  • Auswahl an Farben und Größen: Die Flasche ist in verschiedenen Farben und Größen verfügbar, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist
3 Emsa Motiva Quick Press (1 L) blau 198 Meinungen ab 15,95 € 12 Angebote Emsa Motiva Quick Press (1 L) blau 93 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 93% Emsa Motiva Quick Press (1 L) blau Produkttyp: Thermokanne Besonderheiten: mit Einhandbedienung, mit Henkel Isoliereffekt kalt: 24 h Serie: Emsa Motiva Quick Press
  • Design: klassisch, skandinavisch in mehreren Farben erhältlich
  • leicht zu reinigende Außenseite
  • ausgezeichnete Isolierleistung
  • Auf Knopfdruck: öffnen und ausschenken gelingt ganz leicht
10 Emsa Travel Mug Isolier-Trinkbecher 0,36 l 514 Meinungen ab 14,49 € 30 Angebote Emsa Travel Mug Isolier-Trinkbecher 0,36 l 82 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 82% Emsa Travel Mug Isolier-Trinkbecher 0,36 l Höhe: 20,4 cm Produkttyp: Thermobecher Produkttypen: Coffee-to-go-Becher Serie: Emsa Travel Mug Isolier-Trinkbecher 0,36 l
  • viel Platz für Nasebeim Trinken
  • Sicherer Halt: Dank der Silikonmanschette liegt der klassische Isolierbecher von Emsa sicher und komfortabel in der Hand
  • Praktischer Rundumtrinkverschluss: Der Becher ist mit einem Rundumtrinkverschluss ausgestattet, der das Trinken erleichtert
  • Einfache Zerlegung des Deckels: Der Deckel des Isolierbechers lässt sich sehr einfach zerlegen, was die Handhabung vereinfacht
  • Abmessungen: ziemlich dick und hohes Gewicht
WMF Isolierbecher 0,35l Impulse Edelstahl 85 Meinungen ab 17,99 € 5 Angebote WMF Isolierbecher 0,35l Impulse Edelstahl 84 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% WMF Isolierbecher 0,35l Impulse Edelstahl Produkttyp: Thermobecher Serie: WMF Impulse Isoliereffekt kalt: 2 h Serie: WMF Isolierbecher Impulse
  • schickes Design - optisch gibt dieser Thermobecher eine vorzügliche Figur ab
  • sehr handlich - das kompakte Format macht diese Mini-Isolierkanne sehr handlich
  • sehr gute Isolation - die isolierende Wirkung hält lange an
  • einfache Handhabung - eine Rundu-Trinköffnung erleichtert die Handhabung
  • nicht spülmaschinenfest - dieser Isolierbecher ist nicht zum Reinigen in der Spülmaschine geeignet
Rotpunkt Isolierkanne 260 1 l shiny pear 3 Meinungen 34,95 € 1 Angebot Rotpunkt Isolierkanne 260 1 l shiny pear 89 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 89% Rotpunkt Isolierkanne 260 1 l shiny pear Produkttyp: Isolierkanne Verschluss: Drehverschluss Material: Kunststoff Serie: Rotpunkt Isolierkanne 260
  • zuverlässig: Isolation gelingt ihr prima
  • Bedienung: gelingt mit Henkel und Drehverschluss gut
  • Kaffee kommt heiß und sicher in die Tasse
Emsa Travel Mug Waves Thermobecher 0,36 L puderschwarz 590 Meinungen ab 13,99 € 21 Angebote Emsa Travel Mug Waves Thermobecher 0,36 L puderschwarz / 1 Test keine Note Testbericht.de-Note für 0% Emsa Travel Mug Waves Thermobecher 0,36 L puderschwarz Produkttyp: Thermobecher Serie: Emsa Travel Mug Verschlüsse: Druckverschluss, Schraubverschluss Serie: Emsa Travel Mug Waves Thermobecher 0,36 L
  • schicke Optik - die Silikonmanschette verleiht dem Design einen gewissen Pepp
  • spülmaschinenfest - der Thermobecher lässt sich bequem in der Spülmaschine reinigen
  • mittelmäßige Isolierwirkung - die Warmhaltezeit ist lediglich mittelmäßig
Stanley Classic Trigger-Action Travel Mug 0,47l grün ab 26,89 € 17 Angebote Stanley Classic Trigger-Action Travel Mug 0,47l grün / 1 Test keine Note Testbericht.de-Note für 0% Stanley Classic Trigger-Action Travel Mug 0,47l grün Produkttyp: Coffee-to-go-Becher Farbe: grün Fassungsvermögen: 0,47 Liter Serie: Stanley Classic Trigger-Action Travel Mug
  • spülmaschinenfest - diese Isolierkanne kann in der Spülmaschine gereingt werden
  • einfache Bedienung - zum Bedienen ist nur eine Hand erforderlich
  • robust - die Verarbeitungsqualität ist recht solide

Thermoskannen Ratgeber

Wie funktioniert eine Thermoskanne?

Isolierkanne alfi Gusto

Kaffee und Tee gehören weltweit zu den liebsten Getränken vieler Menschen. Diese werden jedoch nicht nur frisch gebrüht vor dem heimischen Kamin gerne getrunken, sondern auch unterwegs können sie gerade an kalten Tagen für eine gelungene Erwärmung sorgen. Hier ist eine Thermoskanne ein geeigneter Begleiter. Doch wie funktioniert eine solche Kanne überhaupt?

Eine normale Kanne ohne Warmhaltefunktion kann Getränke nicht lange warm halten. Das Getränk selbst erhitzt hier die Luft und verliert dabei selbst an Temperatur. Mit einem kühlen Getränk ist der Effekt derselbe, nur nimmt das Kaltgetränk die Wärme der Umgebung auf und Getränk und Umgebung haben nach einer recht kurzen Zeit die selbe Temperatur. Eine Thermoskann soll hingegen die Temperatur im Innen möglichst langsam an die äußere Temperatur angleichen.

Dieser langsame Temperaturausgleich wird durch eine doppelte Wand ermöglicht. Zwischen diesen zwei Wänden liegt ein Vakuum, welches den Temperaturausgleich über Luftmoleküle verhindert. Durch zusätzliche Verspiegelung an der Innenwand, entsteht eine Kälte- bzw. Hitzekammer. Durch Verbindungsstellen zwischen den Wänden und den Öffnungen wird ein minimaler Temperatur-Austausch hergestellt, der Temperaturfluss wird so unterbrochen.

Die Qual der Wahl

Thermoskannen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, wobei diese sich nicht nur hinsichtlich des Fassungsvermögens unterscheiden, sondern auch beim Einsatzbereich. Kleine und kompakte Modelle bieten sich für den Einsatz beim Sport oder generell unterwegs an, solche Isolierflaschen bieten zudem häufig einen integrierten Trinkbecher. Hier können sowohl warme als auch kalte Getränke gut temperiert unterwegs genossen werden. Eine andere Form mit ähnlichen Einsatzmöglichkeiten stellt der Isolierbecher dar, damit lässt sich der Tee oder der Kaffee prima auf dem Weg zur Arbeit trinken.

Die Isolierkann wiederum ist nicht für unterwegs geeignet, vielmehr hält sie Warm- und Kaltgetränke im Büro, in den eigenen vier Wänden oder im Harten bei entsprechender Temperatur. Für den Einsatz auf der Kaffeetafel nutzen viele Menschen gerne die sogenannte Pumpkanne. Gefüllt mit dem gewünschten Getränk kann dank Pumpmechanismus einfach und komfortabel nachgefüllt werden.

Thermoskannen gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen, wobei man auch beim Material zwischen Aluminium, Edelstahl, Keramik oder Kunststoff wählen kann. Wichtig ist dabei zu beachten, welche Eigenschaften die Kanne besitzt. Eine spülmaschinenfeste Bauweise ist immer von Vorteil, ebenso sollte die Kanne auslaufsicher und BPA frei sein. Für den sicheren Stand ist eine Anti-Rutsch-Beschichtung sinnvoll.

Auf den Deckel kommt es an

Bei der Beurteilung einer Thermoskanne spielt auch die Art und Weise des Deckels eine wichtige Rolle. Hierbei ist die Dichtigkeit besonders wichtig. Undichte Deckelkonstruktionen können zum Auslaufen führen und halten selbstverständlich die Wärme auch nicht besonders gut.

Der Schraubverschluss ist einfach und effektiv, während des Einschenkens geht hier jedoch recht viel Wärme verloren. Deutlich weniger Wärme geht bei Modellen mit Klapp- oder Schiebeverschluss verloren. Anwender die komplett auf Nummer sicher gehen wollen, greifen zu Thermoskannen mit einem automatischen Verschluss.

Welterfolg im Kleinformat: Die Thermoskanne

Externer Inhalt: Youtube Video