Puzzle Ratgeber
Puzzle - ein Spiel für Geduldige
Für die einen ist ein Puzzle ein mechanisches Gedulds-, bzw. Legespiel, bei denen viele Puzzleteile zu einem großen Ganzen zusammengesetzt werden müssen. Für die anderen ist ein Puzzle einfach nur ein Traditionsspiel für einen schönen Zeitvertreib. Und Zeit benötigt man für ein Puzzle wirklich, es kommt nicht selten vor, dass man mehrere Tage oder gar Wochen an einem Puzzle sitzt. Aber natürlich hängt es auch von der Menge der einzelnen Puzzleteile ab, wie lange es dauert ein Puzzle zusammenzusetzen.
Was für Puzzle-Arten gibt es?
Vor einigen Jahrzehnten noch gab es nur das klassische Puzzle, bei denen man die einzelnen Puzzleteile zu einem großen Bild zusammensetze. Aber mittlerweile hat sich in der Welt der Puzzles einiges getan. Nachfolgend möchten wir Ihnen die verschiedenen Puzzle-Arten ein wenige näher vorstellen:
- Holzpuzzles
- 3D-Puzzles
- Bodenpuzzles
- Fotopuzzle
- Puzzleball
- Rahmenpuzzle
Holzpuzzles
Holzpuzzles sind genau das Richtige für kleine Kinder, solange sie nicht so klein sind, dass sie die einzelnen Puzzleteile verschlucken könnten. Holzpuzzles bestehen in der Regel aus vergleichsweise wenigen Teilen, sodass sie sich relativ schnell zusammensetzen lassen. Und im Gegensatz zu den kleinen Pappteilchen eines herkömmlichen Puzzles, lassen sich die einzelnen Holzteile eines Holzpuzzles leicht greifen. Holzpuzzles haben, wie auch jedes andere Holzspielzeug, etwas natürliches an sich. Tatsächlich bestanden die ersten, im 17. Jahrhundert hergestellten Puzzles aus Holz!
3D-Puzzles
3D-Puzzles sind zwar mitunter sehr anspruchsvoll aber dafür erhält man nicht ein wie bei einem herkömmlichen, traditionellen Puzzle sonst üblich flaches, sondern dreidimensionales Ergebnis. Die Auswahl an 3D-Puzzles wird immer größer und als Motiv besonders beliebt sind Gebäude. Zum Zusammensetzen gibt es aber auch Autos, Schiffe und vieles mehr.
Bodenpuzzles
Wie die Bezeichnung es bereits vermuten lässt, handelt es sich bei einem Bodenpuzzle um ein Puzzle, welches auf dem Boden zusammengesetzt wird. Diese Puzzles sind einfach zu groß, um sie auf einem Tisch zusammenzusetzen. Diese Art von Puzzles sind vor allem bei Kindern sehr beliebt.
Fotopuzzle
Ein Foto Puzzle zeichnet sich dadurch aus, dass ein Foto das Motiv darstellt, das zusammengesetzt werden kann. Foto-Puzzles sind oft individuell, das heißt man lädt ein persönliches Bild in einem entsprechenden Onlineshop hoch und erhält ein Puzzle mit genau diesem Bild zurück. Somit kann ein Fotopuzzle auch ein ganz persönliches Geschenk für Freunde und Verwandte darstellen.
Puzzleball
Ein Puzzleball ist im Grunde ein 3D-Puzzle. Was am Ende herauskommen soll lässt die Bezeichnung bereits erahnen: ein Ball! Bewerkstelligt wird dies meist durch konisch zugeschnittene und gewölbte Kunststoffteilchen. Das wohl bekannteste Puzzleball Motiv ist der Erdball.
Rahmenpuzzle
Rahmenpuzzles eignen sich perfekt als Spielzeug für Kinder ab einem Alter von etwa drei Jahren. Hier müssen einzelne Teile, die üblicherweise aus stabiler Pappe bestehen, in eine vorgegebene Fläche eingesetzt werden.
Platz 1: Ravensburger Aufbewahrungsbox Pokémon (11546 )Welche Schwierigkeitsstufen gibt es bei Puzzles?
Grundsätzlich kann man sagen: Je mehr Puzzleteile ein Puzzle besitzt, desto länger dauert das Zusammensetzen. Aber der Schwierigkeitsgrad eines Puzzles wird nicht nur durch die Anzahl der einzelnen Puzzleteile bestimmt. Einen großen Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad hat das Motiv. Wenn es ein weitestgehend homogenes Motiv, mit wenig Kontrasten und Abgrenzungen ist, fällt es schwer passende Puzzleteile zu finden. Weiterhin gibt es beidseitig bedruckte Puzzles, sodass man erst einmal herausfinden muss, welche Seite die richtige ist. Das Nonplusultra für Puzzlefanatiker sind Puzzles ohne Motiv. Hier gelingt das Zusammensetzen wirklich nur anhand der Form der einzelnen Teile.
Puzzle Test: Welche Puzzle sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Ravensburger Aufbewahrungsbox Pokémon (11546 )
- Platz 2: Kosmos Story Puzzle: Das kleine Böse Puzzle (200 Teile)
- Platz 3: Kosmos EXIT® Das Puzzle: Der Schlüssel von Atlantis (683962)
- Platz 4: Ravensburger Apollo Saturn V Rakete (11545)
- Platz 5: Kosmos Krimi-Puzzle: Die drei ??? Kids - Vorsicht Glibberfalle! (150 Teile)
- Platz 6: Revell 3D Puzzle - RMS Titanic - LED Edition (00154)
- Platz 7: Ravensburger Von Brooklyn nach Manhatten (2000 Teile)
- Platz 8: Ravensburger Nachtlicht - Gabby's Dollhouse
- Platz 9: Ravensburger Wooden Holz Disney Mickey & Minnie (300 Teile)
- Platz 10: Ravensburger Wooden Holz Frühlingskatze (150 Teile)