





D-Link Omna 180 Cam HD Test
bis 159,95 €
App verfügbar für | Apple Watch |
Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Bildpunkte Sensor | 3 Megapixel |
Einsatzbereich | innen |
Funktionen | Aufnahmefunktion, Bewegungserkennung, PIR-Sensor |
Gehäusefarbe | silber |
IR-Reichweite | 5 m |
Objektiv | Weitwinkel-Objektiv |
Produkttyp | IP-Kamera, Infrarotkamera |
Schutzart | IP20 |
Hersteller | D-Link |
GTIN / EAN | 00790069430534 |
Produktname | D-Link Omna 180 Cam HD |
Bewertung | 85 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
D-Link Omna 180 Cam HD Test aus Verbrauchermagazinen
- einfache, komfortable Einrichtung
- gute Homekit-Integration
- sehr viele Einstelloptionen
- detaillierte Bildqualität
- IR-LEDs
- Aufzeichnung auf microSD möglich
sehr gut
„Noch immer ist die Zahl der Smart-Home-Komponenten, die mit Apples HomeKit arbeiten, überschaubar. D-Link hat der Liste eine Full-HD-Kamera hinzugefügt. Die Omna ist einfach zu installieren. Einstellungen lassen sich über die Omna-App vornehmen. Über die Home-App auf dem iPhone lässt sie sich in Home-Kit-Regeln integrieren. So lassen sich über die Bewegungserkennung zum Beispiel Lampen, Alarmsignale oder Heizungsthermostate steuern. Bei gutem WLAN-Signal liefert die Cam eine erfreulich detaillierte Bildqualität, auch bei Dunkelheit, dank IR-LEDs. Der 180-Grad-Weitwinkel erfasst einen Großteil jedes Raumes. Aufzeichnung auf microSD ist möglich. Meldungen gibt`s direkt aufs Phone. Stark, aber nicht ganz günstig.“
370 von 500 Punkten - befriedigend
- Platz: 9 von 11
„Die D-Link Omna 180 ist exklusiv für Homekit und somit für Apple-Nutzer gedacht. Es gibt zwar neben der iOS-App auch eine Android-"Omna"-App - doch diese dient nur dem Zugriff auf die Kameraaufnahmen über den kostenlosen Cloud-Dienst "mydlink". Damit eine Homekit-Kamera übers Internet erreichbar ist, muss eine AppleTV oder iPad als Gateway fungieren. Lokal speichert die Kamera ihre Aufnahmen auf SD-Card. Installation und Integration erfolgen sehr komfortabel über die Homekit-typische Eingabe eines Produktcodes. Anschließend stehen die Kamera und ihre Bewegungserkennung als separate Homekit-Dienste zur Verfügung. So kann der Bewegungsmelder auch Smart-Home-Szenen auslösen.
Mit der Omna-iOS-App lassen sich auch Einstellungen wie etwa ein Erkennungsbereich oder die Nachtsicht-Funktion festlegen. Die Liveanzeige unterstützt Gegensprechen und kann Standbilder speichern.“
- Komfortable Einrichtung und Homekit-Integration
- Viele Einstellungsmöglichkeiten
4 Angebote zu D-Link Omna 180 Cam HD *
Fragen zu D-Link Omna 180 Cam HD
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Überwachungskameras:
Das das in schwarz genau das gleiche Modell?
Arlo Essential Spotlight (VMC2030-100EUS)
Ist die Installation wirklich so hakelig?
Eve Systems Eve Cam (10EBK8701)
Verwandte Produkte
13 Meinungen zu D-Link Omna 180 Cam HD
Gutes Kamera
einem Kunden - (September 2019)
Omna 180 Cam HD Produktinformationen
Allgemeine Daten
App verfügbar für
Apple Watch
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Bildpunkte Sensor
3 Megapixel
Einsatzbereich
innen
Funktionen
Aufnahmefunktion, Bewegungserkennung, PIR-Sensor
Gehäusefarbe
silber
IR-Reichweite
5 m
Objektiv
Weitwinkel-Objektiv
Produkttyp
IP-Kamera, Infrarotkamera
Schutzart
IP20
Videoaufnahmen
Full HD, HD, SD
geeignet für
Dunkelheit
horizontaler Blickwinkel
180 °
unterstützte Speicherkarten
SD, microSD
Weitere Daten
Sonstiges
App-Support, Bewegungserkennung, Nachtsicht, mit Mikrofon
Weitere Produkte