BenQ W2700i 3D-Beamer Test






bis 1.799,00 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen

Welche Vorteile hat BenQ W2700i 4K-Beamer?
- ordentliche Bildqualität
- Sprachsteuerung (Google Assistant)
- natürlich wirkende Farben
- gute Verarbeitungsqualität
- einfache Bedienung
- Android-TV per Wireless-Stick
- sehr gute HDR-Verarbeitung
BenQ W2700i 4K-Beamer Serie & Auflösung
Der BenQ W2700i kann als 4K-Beamer durchaus überzeugen. Der Beamer gehört zur BenQ W-Serie.
Der Projektor ist in weiß gehalten. In Sachen Lautsprecherleistung ist er mit 2 x 5 Watt gut aufgestellt. Die maximale Diagaonale von 200 Zoll bietet ausreichend Platz für alle gewünschten Inhalte (Rückprojektion), wobei der Projektor mit einer Bildrate von 4:3 bei einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (SECAM) arbeitet.
Komforteigenschaften, Videofunktionen & Kontrastverhältnis W2700i
Ein gutes Kontrastverhältnis von 30.000:1 gehört ebenso zu den positiven Eigenschaften. Funktionen wie CinemaMaster Audio+, Automatische Signalsuche, Tastensperre, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), mehrsprachiges OSD und ISF-Zertifizierung versprechen hier zudem einen angenehmen Komfort. Auch im Bereich der Videofunktionen macht er mit 6 Segment Farbrad, Zwischenbildberechnung, BrilliantColor, Rec.709 (BT.709), High Dynamic Range (HDR), Dynamic Black und HDR10 eine gute Figur.
Umwelteigenschaften & Stromverbrauch W2700i
Die Lautstärke des Beamers bei der Wiedergabe liegt bei 30 dB. Im Betrieb verbraucht er 350 Watt, im ausgeschalteten Zustand liegt der Verbrauch bei 0,5 Watt.
Umwelteigenschaften wie Schnellkühlfunktion, SmartEco-Modus und Energiesparfunktion sind ebenso zu den Stärken dieses Modells zu zählen. Neben weiteren Schnittstellen bietet das BenQ Modell zudem klassische Anschlüsse wie Mini Jack Ausgang, Trigger, USB Typ B (Maussteuerung), USB Typ A, WLAN, RS232C, Mini Jack Eingang und HDMI x2.
Produkttyp
3D-Beamer - 4K-Beamer - DLP-Beamer
Komforteigenschaften
Automatische Signalsuche - CinemaMaster Audio+ - ISF-Zertifizierung - Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur)
Einsatzbereich
Heimkino
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Farbe
weiß
Videofunktionen
6 Segment Farbrad - BrilliantColor - Dynamic Black - HDR10
Hersteller |
BenQ 76 BenQ Beamer |
Produkttyp | 3D-Beamer, 4K-Beamer, DLP-Beamer |
Komforteigenschaften | Automatische Signalsuche, CinemaMaster Audio+, ISF-Zertifizierung, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Tastensperre, mehrsprachiges OSD |
Einsatzbereich | Heimkino |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Farbe | weiß |
Videofunktionen | 6 Segment Farbrad, BrilliantColor, Dynamic Black, HDR10, High Dynamic Range (HDR), Rec.709 (BT.709), Zwischenbildberechnung |
GTIN / EAN | 04718755083709 |
Produktname | BenQ W2700i |
Bewertung | 90 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
BenQ W2700i Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- ordentliche Bildqualität
- Sprachsteuerung (Google Assistant)
- natürlich wirkende Farben
- gute Verarbeitungsqualität
- einfache Bedienung
- Android-TV per Wireless-Stick
- sehr gute HDR-Verarbeitung
77% - gut »Kauftipp«
„Das zusätzliche "i" im Produktnamen des BenQ W2700i verspricht einen schon hervorragenden Beamer durch drahtloses Android TV und einen geringeren Preis noch attraktiver zu machen. Schon sein Vorgänger gehörte zu den besten Ultra-HD-Beamern in der Preisklasse unter 2000 Euro, der BenQ W2700i setzt hier nochmal eine Schippe drauf.“
- Wireless-Stick mit Android-TV im Lieferumfang
- HDR-Verarbeitung
- RGBRGB-Farbrad
- DCI Kinofilter
- etwas Lensshift
- ab Werk vorkalibriert
- Bildqualität: 345 von 435
- Ausstattung: 69 von 100
- Bedienung: 46 von 55
- Verarbeitung: 42 von 60
1,1 - Spitzenklasse
„Der W2700ivon BenQ ist nicht nur irgend ein weiterer Beamer. Es handelt sich um einen der wirklich ersten echten Beamer dieser Art, die mit Android laufen. Er ermöglicht es eine hervorragende Bildqualität bei Inhalten von Streamingdiensten genießen zu können.“
- akkurate Farbwiedergabe ab Werk
- direkte Verbindung zum Google Play Store möglich
- Google Assistant Sprachsteuerung
- Bild: Note 1,1
- Praxis: Note 1,2
- Bedienung: Note 1,0
- Ausstattung: Note 1,0
- Verarbeitung: Note 1,1
- Preis/Leistung: sehr gut
9 Angebote zu BenQ W2700i *














1 Frage zu BenQ W2700i
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Lance
0
0
0
Kann man also Sachen von seinem Handy auf diesen Beamer transferieren, sozusagen?
Hallo, genau so sieht es aus, du kannst Inhalte von deinem Smartphone ohne Probleme über diesen Beamer dir anschauen.
Sören K.
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Beamer:
Optoma UHZ65UST
Sind 4k bei 60hz ein Problem für das Gerät?
LG Largo4K HU70LS
Kann man das auch ohne eine Leinwand verwenden?
Epson EH-LS500B schwarz
Verwandte Produkte
1 Meinung zu BenQ W2700i
Kundenbewertungen
Nach 15 h defekt
Amazon Kunde - (August 2021)
W2700i Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
3D-Beamer, 4K-Beamer, DLP-Beamer
Einsatzbereich
Heimkino
Farbe
weiß
Serie
BenQ W
Audio
Lautsprecherleistung
2 x 5 Watt
integrierter Lautsprecher
ja
Ausstattung
Videofunktionen
6 Segment Farbrad, BrilliantColor, Dynamic Black, HDR10, High Dynamic Range (HDR), Rec.709 (BT.709), Zwischenbildberechnung
Bild
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis
16:9 (Native), 4:3
Horizontaler Frequenzbereich
15 - 135 kHz
Kontrastverhältnis
30.000:1
Vertikaler Frequenzbereich
23 - 120 Hz
Videosignale
1080i, 1080p, 480p, 576p, 720p, HDTV, NTSC, PAL, SECAM
Bilddiagonale
30 (0,76m) - 200 (5,08m) Zoll
max. Bildschirmdiagonale
200 Zoll
24p
ja
120Hz-Technologie
ja
3D-Funktionen
3D-ready
Eigenschaften
Geräuschentwicklung (Eco-Mode)
28 dB
Komforteigenschaften
Automatische Signalsuche, CinemaMaster Audio+, ISF-Zertifizierung, Keystone-Korrektur (Trapezkorrektur), Tastensperre, mehrsprachiges OSD
Projektionsart
Deckenprojektion, Frontprojektion, Rückprojektion, Tischprojektion
Betriebsgeräusch
30 dB
Umwelteigenschaften
Energiesparfunktion, Schnellkühlfunktion, SmartEco-Modus
Betriebstemperatur
0 - 40 °C
Energiemerkmale
Stromverbrauch (Betrieb)
350 Watt
Stromverbrauch Standby
0,5 Watt
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI x2, Mini Jack Ausgang, Mini Jack Eingang, RS232C, Trigger, USB Typ A, USB Typ B (Maussteuerung), WLAN
HDMI-Version
HDMI 2.0
Lampe
Lampenhelligkeit
2.000 Ansi-Lumen
Lampenlebensdauer
4.000 Std.
Lampenlebensdauer (Eco-Mode)
10.000 Std.
Lampenleistung
245 Watt
Maße & Gewicht
Breite
380 mm
Gewicht
4,2 kg
Höhe
127 mm
Tiefe
263 mm
Optik
Fokus
manuell
Keystone-Korrektur
vertikal ( ±30°)
Zoom
optisch (1,3 fach)
Projektionsverhältnis (Throw Ratio)
1,13 - 1,47 :1
Software
Betriebssystem
Android
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- DLP-Beamer
- Heimkinobeamer
- 3D-Beamer
- 4K-Beamer
- Beamer 120 Hz Technologie
- Beamer mit Lautsprecher
- Beamer 1000 bis 2000 Euro