Kategorien

Percussion Test 2023

Die besten Percussions im Vergleich.

Unter Percussion versteht man das Spielen aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente. Es beginnt mit dem Klatschen der Hände, das es schon sehr lange gibt! Die Perkussion geht zusammen mit anderen Formen des Musizierens wie Gesang und Tanz auf das Altertum zurück.

In der modernen Popmusik wie auch in der Schlagzeugabteilung klassischer Orchester werden heute Schlaginstrumente unabhängig von ihrer Herkunft und kulturellen Bedeutung kombiniert. Perkussionsinstrumente werden in Perkussions- und Effektorchestern gespielt...weiterlesen

REMO Designer Key-Tuned Adinkra (DJ-0014-24)
mehr anzeigen

FAKTEN: Percussions Bewertungen

1.447

Produkte

1.329

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-30 von 1.447)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Meinl Alpine Djembe ADJ10-BW Barnwood 132,00 € 1 Angebot Meinl Alpine Djembe ADJ10-BW Barnwood Serie: Meinl Alpine Djembe ADJ10
Nino EMDJ-GP 39,90 € 1 Angebot Nino EMDJ-GP Farbe: violett Fellart: Kunststofffell Material: Kunststoff  
Basix F801122 88,94 € 1 Angebot Basix F801122 Produkttyp: Sonstige Percussion-Instrumente  
Sonor Maracas (GMW S) 49,90 € 1 Angebot Sonor Maracas (GMW S) Material: Holz Produkttyp: Maracas Serie: Sonor Global  
Pearl PMTD8GMF 255,00 € 1 Angebot Pearl PMTD8GMF Durchmesser: 10 Zoll Farben: blau, grau Material: Stahl  
Schlagwerk Havana Shaker SK12 18,90 € 1 Angebot Schlagwerk Havana Shaker SK12 Produkttyp: Shaker Produkttypen: Rassel Farben: orange, schwarz  
Sonor Fiberglass Guiro (FGLN) 74,90 € 1 Angebot Sonor Fiberglass Guiro (FGLN) Produkttyp: Guiro Serie: Sonor Latino Material: Fiberglas  
Sonor Fiberglass Guiro (FGSB) 46,50 € 1 Angebot Sonor Fiberglass Guiro (FGSB) Produkttyp: Guiro Serie: Sonor Latino Material: Fiberglas  
Meinl Batas Okonkolo (BA1BK) 455,00 € 1 Angebot Meinl Batas Okonkolo (BA1BK) Durchmesser: 5 1/4 Zoll, 8 Zoll Fellart: Büffelfell Material: Fiberglas  
Meinl Traditional Stand Alone Wood Surdo 20" 459,00 € 1 Angebot Meinl Traditional Stand Alone Wood Surdo 20" Produkttyp: Surdo Durchmesser: 20 Zoll Serie: Meinl Traditional  

Percussion Ratgeber

Was sind Percussions?

Unter Percussion versteht man das Spielen aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente. Es beginnt mit dem Klatschen der Hände, das es schon sehr lange gibt! Die Perkussion geht zusammen mit anderen Formen des Musizierens wie Gesang und Tanz auf das Altertum zurück. In der modernen Popmusik wie auch in der Schlagzeugabteilung klassischer Orchester werden heute Schlaginstrumente unabhängig von ihrer Herkunft und kulturellen Bedeutung kombiniert.

Perkussionsinstrumente werden in Perkussions- und Effektorchestern gespielt. Der Begriff "Percussion" stammt vom Zusammenschlagen von Gegenständen. Perkussive Effekte können mit vielen verschiedenen Arten von Musikinstrumenten erzielt werden, am häufigsten werden sie jedoch mit Schlagzeugen (einschließlich Becken und anderen Instrumenten) erzielt.

Welche Percussioninstrumente gibt es?

Perkussionsinstrumente sind eine große Kategorie von Musikinstrumenten, die sich auf den Klang und den Rhythmus beziehen. Es gibt viele verschiedene Arten, wie Congas, Bongos, Cabasa, Timbales und Triangel.

Perkussionsinstrumente sind am häufigsten in der lateinamerikanischen Musik (Samba, Bossa-Nova), in afrikanischen oder orientalischen Melodien zu finden, aber auch in klassischen Orchestern, die manchmal Blechblasinstrumente verwenden, die hier nicht aufgeführt sind, da sie nicht in erster Linie zu den traditionellen Schlagzeugen oder den Pauken des Orchesters usw. gehören.

Da diese verschiedenen Trommeln/Percussions so vielfältig sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie zu spielen - zum Beispiel mit bloßen Händen auf einer Trommel - je nachdem, welchen Stil man gerade anstrebt. Anfangs lernen Kinder nur ein Instrument, bevor sie mit zunehmendem Alter zu anderen Instrumenten wechseln.

Welche Aufgaben haben Percussioninstrumente?

Perkussionsinstrumente werden hauptsächlich dazu verwendet, rhythmische Strukturen zu erzeugen, die die Grundlage für Tänze und Rituale bilden. Diese können durch Anschlagen mit Schlägeln, durch Reiben, Schütteln oder andere Methoden erzeugt werden. Sie erzeugen auch eine Vielzahl von Klängen durch unbestimmte Tonhöhen und vielfältige andere Möglichkeiten der Geräuschbildung.

Worin unterscheiden sich Schlagzeug und Percussions?

In der populären Musik wird zwischen dem Schlagzeug und anderen Percussionsinstrumenten unterschieden. In Wirklichkeit hat diese Unterscheidung keine objektive Grundlage, da sich das Schlagzeug aus verschiedenen Instrumenten zusammensetzt, die sich von einem Musikstil zum anderen unterscheiden. Conga-Trommeln und Bongos erfordern jedoch spezielle Rhythmen, die ein Schlagzeuger (in der Populärmusik) nicht immer beherrschen kann - und andersherum.