Kontaktlinsen weich Test 2023
Die besten Kontaktlinsen weich im Vergleich.
Grundsätzlich hat man bei Kontaktlinsen die Wahl zwischen weichen und harten Kontaktlinsen. Der Hauptunterschied: Während harte Linsen formstabil sind, sind weiche Linsen flexibel. Nachfolgend möchten wir Ihnen die Vorteile und Nachteile beider Kontaktlinsen-Arten aufzeigen: Vorteile von harten Kontaktlinsen Die wichtigsten Vorteile von harten Kontaktlinsen sind, dass sie besonders durchlässig für Sauerstoff sind und daher lange getragen werden können.
Wenn man täglich Kontaktlinsen tragen möchte, sind harte Linsen die gesündeste Alternative zur Brille. Mit harten Linsen trocknet das Auge auch nicht so schnell aus, da sie sozusagen auf dem Auge schwimmen und es zu einer ständigen Unterspülung mit Tränenflüssigkeit kommt. Harte Linsen sind auch die erste Wahl, wenn komplizierte Brechungsfehler ausgeglichen werden sollen, wie etwa ein starker Astigmatismus...weiterlesen
FAKTEN: Kontaktlinsen weich Bewertungen
9.275
Produkte
4
Testberichte
83 / 100
∅-Note
4.173
Meinungen
3,7
∅-Bewertung

- sehr gute Ergebnisse in Praxisprüfung
- gute Inhaltsstoffe

- ordnungsgemäße Angaben zu Durchmesser, Brechwert und Basiskurve
- sehr gute Praxiseigenschaften
- gute Inhaltsstoffe

- sehr gute Ergebnisse Praxisprüfung
- UV-Schutz

















Ratgeber Kontaktlinsen weich
Harte oder weiche Kontaktlinsen - was ist besser?
Grundsätzlich hat man bei Kontaktlinsen die Wahl zwischen weichen und harten Kontaktlinsen. Der Hauptunterschied: Während harte Linsen formstabil sind, sind weiche Linsen flexibel. Nachfolgend möchten wir Ihnen die Vorteile und Nachteile beider Kontaktlinsen-Arten aufzeigen:
Vorteile von harten Kontaktlinsen
Die wichtigsten Vorteile von harten Kontaktlinsen sind, dass sie besonders durchlässig für Sauerstoff sind und daher lange getragen werden können. Wenn man täglich Kontaktlinsen tragen möchte, sind harte Linsen die gesündeste Alternative zur Brille. Mit harten Linsen trocknet das Auge auch nicht so schnell aus, da sie sozusagen auf dem Auge schwimmen und es zu einer ständigen Unterspülung mit Tränenflüssigkeit kommt. Harte Linsen sind auch die erste Wahl, wenn komplizierte Brechungsfehler ausgeglichen werden sollen, wie etwa ein starker Astigmatismus.
Nachteile von harten Kontaktlinsen
Harte Kontaktlinsen bieten leider nicht nur Vorteile. So kann es eine ganze Weile dauern, bis man sich an die harte Struktur gewöhnt. Es kommt nämlich nicht zu einer automatischen Anpassung an die Krümmung der Hornhaut. Das hat zur Folge, dass man die Kontaktlinsen bei verschiedenen Gelegenheiten, wie etwa beim Blinzeln, wahrnimmt.
Vorteile von weichen Kontaktlinsen
Weiche Kontaktlinsen heißen nicht umsonst so. Durch ihre formflexible Struktur, welche sie vor allem Silikon und Wasser zu verdanken hat, passt sich die weiche Kontaktlinse dem Auge optimal an, sodass es nicht langer dauert, bis man sich an das Tragen gewöhnt. Weiche Linsen gibt es als Tages-, Wochen- und Monatslinsen sowie auch Jahres- und Farblinsen. Die Vielfalt ist um einiges größer, als es bei harten Linsen der Fall ist. Weiche Linsen eignen sich sehr gut zum Tragen beim Sport, da sie fester am Auge sitzen, während harte Linsen eher auf dem Auge "schwimmen" und bei schnellen Bewegungen eher verrutschen können.
Nachteile von weichen Linsen
Weiche Kontaktlinsen sind nicht wirklich dazu geeignet sie ständig zu tragen. Es ist zwar möglich sie über einen längeren Zeitraum zu tragen, aber man muss wissen, dass weiche Linsen schneller dafür sorgen können, dass das Auge austrocknet: Während harte Linsen auf der feuchten Oberfläche des Auges schwimmen, saugen sich weiche Linsen quasi mit der Tränenflüssigkeit des Auges auf.
Kontaktlinsen weich Testberichte

Alcon Air Optix Plus HydraGlyde -3.00 (3 Stk.)
- sehr gute Ergebnisse in Praxisprüfung
- gute Inhaltsstoffe

Cooper Vision Biofinity Energys -3.00 (3 Stk.)
- ordnungsgemäße Angaben zu Durchmesser, Brechwert und Basiskurve
- sehr gute Praxiseigenschaften
- gute Inhaltsstoffe

Johnson & Johnson Acuvue Vita -6.50 (6 Stk.)
- sehr gute Ergebnisse Praxisprüfung
- UV-Schutz
Kann ich mir selber aussuchen, ob ich harte oder weiche Kontaktlinsen trage?
Man sollte bevor man anfängt Kontaktlinsen zu tragen unbedingt einen Arzt aufsuchen. Nur ein Arzt kann bestimmen, welche Art von Kontaktlinsen für Sie am besten ist. Nicht immer eignen sich die Augen zum Tragen von harten und/oder weichen Kontaktlinsen, was erst recht gilt, wenn eine Augenkrankheit vorliegt.
Welche Kontaktlinsen weich sind die besten?
- Platz 1: Alcon Air Optix Plus HydraGlyde -3.00 (3 Stk.)
- Platz 2: Cooper Vision Biofinity Energys -3.00 (3 Stk.)
- Platz 3: Johnson & Johnson Acuvue Vita -6.50 (6 Stk.)
- Platz 4: Alcon Dailies AquaComfort PLUS -15.00 (30 Stk.)
- Platz 5: Alcon Dailies AquaComfort PLUS -15.00 (90 Stk.)
- Platz 6: Cooper Vision Biofinity Energys -12.00 (6 Stk.)
- Platz 7: Alcon Dailies Total 1 -12.00 (30 Stk.)
- Platz 8: Alcon Dailies Total 1 -12.00 (90 Stk.)
- Platz 9: Cooper Vision Biofinity +1.75 (6 Stk.)
- Platz 10: Johnson & Johnson Acuvue Oasys 1-Day with HydraLuxe -12.00 (90 Stk.)