Gartenbänke Ratgeber
Die besten Arten von Gartenbänken zur Vervollständigung Ihres Außenbereichs
Gärten sind großartige Orte, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen, aber sie können noch besser werden, wenn sie mit einer Gartenbank ausgestattet sind. Eine Bank verleiht Ihrem Lebensraum im Freien zusätzlichen Komfort und macht ihn zu einem perfekten Ort, um zu lesen oder einfach nur die Landschaft zu genießen. Eine Bank muss auch kein statisches Möbelstück sein. Sie können sie so dynamisch gestalten, wie Sie möchten, indem Sie sie an einem Ort aufstellen, der einem doppelten Zweck dient. Wenn Sie zum Beispiel einen kleinen Bereich mit Sitzgelegenheiten haben, der viel Sonnenlicht abbekommt, können Sie dort eine Gartenbank aufstellen, die nicht nur mehr Möglichkeiten zum Sitzen im Freien bietet, sondern auch ein ideales Plätzchen für den Anbau von Kräutern und Gemüse darstellt.
Wenn Ihr Garten eher klein ist und nicht viele Sitzgelegenheiten bietet, können Sie eine Gartenbank auch als Beistelltisch neben Ihrem Lieblingslesesessel oder -sofa verwenden.
Warum eine Gartenbank wählen?
Eine schön gestaltete und gut platzierte Bank in Ihrem Garten erhöht den Wert Ihres Hauses, aber das ist noch nicht alles. Eine Bank in Ihrem Garten ist nicht nur eine attraktive Ergänzung, sondern auch funktional, denn sie bietet zusätzliche Sitzgelegenheiten für Ihre Gäste und macht Ihren Garten zu einem einladenden Ort.
Eine Gartenbank ist eine gute Wahl, wenn Sie einen kleinen Garten haben und den vorhandenen Platz optimal ausnutzen wollen. Wenn Sie einen kleinen Garten haben und einen Sitzbereich einrichten möchten, aber nicht genug Platz für einen Stuhl oder ein Ledersofa haben, können Sie eine Bank aufstellen.
Bänke gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Stilen, so dass Sie sicher eine finden werden, die zu Ihrem Platz und Ihren Bedürfnissen passt. Bänke sind auch ideal, wenn Sie Kinder oder Haustiere in Ihrem Garten haben.
Auch wenn Sie davon ausgehen können, dass Ihre Kinder im Garten klettern und spielen werden, sollten Sie dafür sorgen, dass sie einen sicheren Platz zum Sitzen haben, den eine Bank bieten kann. Unsichere Gartenstühle und -hocker können zu Schürfwunden und blauen Flecken führen, aber Bänke bieten einen sicheren und stabilen Platz für Ihre Kinder zum Sitzen und Spielen im Garten.

Welche Arten von Gartenbänken gibt es?
Nachfolgend möchten wir die wichtigsten Arten von Gartenbänken aufzeigen:
- Holzbänke - Holzbänke sind die am weitesten verbreitete Art von Gartenbänken und auch am einfachsten zu pflegen. Es gibt sie in vielen Stilen, Farben und Designs, so dass sie sich für jede Art von Garten eignen. Holzbänke können das ganze Jahr über draußen stehen bleiben, auch in den kälteren Monaten. Diese Art von Bänken ist aus Massivholz gefertigt, was bedeutet, dass sie sich bei extremen Temperaturen nicht verziehen oder Risse bekommen, sondern in einem hervorragenden Zustand bleiben. Holzbänke können gebeizt oder gestrichen werden, damit sie zu Ihrem Stil und Ihrer Farbpalette im Freien passen. Sie können sie auch abschleifen und versiegeln, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Holzbänke gibt es in einer Vielzahl von Stilen, Farben und Größen, so dass sie sich perfekt in jede Gartenumgebung einfügen.
- Metallbänke - aus Eisen, Stahl oder Aluminium - sind eine weitere beliebte Option für Sitzgelegenheiten im Garten. Sie werden oft lackiert oder gebeizt, um sich in die Gartenumgebung einzufügen. Sie können sich aber auch für eine rohe Oberfläche entscheiden, um der Bank einen modernen Look zu verleihen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie Ihre Metall-Gartenbank regelmäßig reinigen, vor allem in den wärmeren Monaten, wenn die Oberfläche Ungeziefer anlockt. Eine einfache Reinigung mit Wasser und Seife reicht aus, aber vielleicht möchten Sie die Bank anschließend neu lackieren, um sie vor Rost und Schimmel zu schützen.
- Betonbänke - sind überraschend stilvoll, wenn man bedenkt, dass sie aus Beton hergestellt sind. Diese Bänke werden in der Regel in ihrer rohen Form belassen, was ihnen einen industriellen Look verleiht, der mit anderen modernen Möbeln kombiniert werden kann. Betonbänke sind sehr langlebig, kratzfest und leicht zu reinigen. Der einzige Nachteil ist, dass sie ziemlich schwer sein können, was es schwierig machen kann, sie in Ihrem Garten zu bewegen. Betonbänke werden oft individuell angefertigt, so dass Sie die Farbe, Größe und andere Designelemente passend zu Ihrem Garten wählen können. Wenn Sie die Bank als Sitzgelegenheit und Beistelltisch nutzen wollen, sollten Sie die Oberfläche glatt machen.
- Korbweide - Korbgeflecht ist die perfekte Wahl für Gartenmöbel, die Sie bei schlechtem Wetter nicht abdecken möchten. Es ist auch eine gute Wahl, wenn Sie Kinder haben, die unordentlich sind oder klebrige Finger haben, denn Korbweiden lassen sich leicht reinigen. Weidengeflecht ist in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich.
Fazit
Heutzutage wird der Garten nicht nur als Ort der Entspannung oder Erholung genutzt. Gärtnerinnen und Gärtner nutzen den Raum, um ihre eigenen Lebensmittel anzubauen und Kräuter für die Küche zu ernten. Gartenarbeit ist ein großartiges Hobby für Menschen, die sich entspannen und die Natur genießen möchten, aber bei dem heutigen hektischen Lebensstil kann es schwierig sein, genügend Zeit für die Gartenarbeit zu finden. Deshalb brauchen Sie Gartenbänke. Eine Bank in Ihrem Garten erhöht nicht nur den Wert Ihres Hauses, sondern ist auch funktional, denn sie bietet zusätzliche Sitzgelegenheiten für Ihre Gäste und macht Ihren Garten zu einem einladenden Ort.
Gartenbänke Test: Welche Gartenbänke sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Garden Pleasure Denver Parkbank 180 cm Teak (H304772)
- Platz 2: Garden Pleasure Denver Parkbank 125 cm Teak (H304770)
- Platz 3: Harms Algäu Kiefer geölt (960361)
- Platz 4: Siena Garden Pisa 3-Sitzer Bank Teak
- Platz 5: Blome Helgoland weiß
- Platz 6: Garden Pleasure Hängebank Augusta 130 cm x 57 cm x 63 cm Weiß FSC
- Platz 7: Garden Pleasure Donna Funktionssofa Grau
- Platz 8: Garden Pleasure Santa Clara 100x35x42cm (985271)
- Platz 9: Harms Nizza Loungesofa grau
- Platz 10: Harms Denver Gartenbank braun