5 Laubsauger bzw. Laubbläser im Test
11/2018 - Testmagazin
Wenn der Herbst einkehrt bereichern uns die Bäume mit schönen und vor allem bunten Blättern. Für Garten- und Grundstücksbesitzer können diese jedoch mit einem Haufen Arbeit verbunden sein, mit dem einfachen Besen kommt man bei dem vielen Laub kaum nach. Wer schnell für Ordnung auf dem Grundstück oder dem Gehweg sorgen will, kann bequem zum Laubsauger oder dem Laubbläser greifen. Testmagazin hat 5 Alternativen getestet.
"Das bunte Laub ist ein untrügerisches Zeichen. Wenn die Tage wieder kürzer werden, die Temperaturen fallen und die Vögel in den Süden ziehen, bereiten sich auch die Pflanzen auf das Jahresende vor. Sie lassen ihr Blattwerk in herbstlicher Farbenpracht, geprägt von Gelb- und Rotnuancen, erstrahlen, bevor sie es abwerfen und sich erst wieder im Frühjahr neu erfinden. Und so schön das Laub in diesem Farbenmeer auch anzusehen ist: Es sind schiere Massen, die von den Bäumen herabrieseln und alle Flächen um sie herum verdecken. Wer diese nicht mühsam von Hand kehren möchte, kann mit einem Laubbläser/-sauger arbeiten. Das ETM TESTMAGAZIN hat fünf Modelle mit Akku geprüft."

92,2% - sehr gut »Testsieger«
»In diesem Test belegt der Alpina BLV 648 Li den ersten Platz und sichert sich so den Testsieg. In der Praxis liefert dieses Modell eine sehr gute Performance, wobei er inklusive einfachem Umbau sowohl als Bläser als auch als Sauger eine prima Figur macht. Alle Böden im Test befreite das Gerät im Blasbetrieb zügig von Laub. Dabei lässt sich das Gerät dank geringen Gewichts gut bedienen, die Laufzeit des Akkus hingegen ist eher schwach.«
- hohe Windgeschwindigkeit
- großer Fangsack
ab 108,97 €
10 Angebote

Greenworks Akku-Laubbläser 40V (ohne Akku und ohne Ladegerät)
91,7% - gut
»Der Greenworks Akku-Laubbläser verpasst eine sehr gute Gesamtnote, landet mit gutem Ergebnis aber auf dem zweiten Platz des Tests. Er besticht hier mit sehr guten Leistungen in der Praxis, wobei ihm das Blasen besser liegt als das Saugen. Die Leistungen ist in beiden Bereichen hoch, mit nur sechs Minuten ist der Akku jedoch schon sehr schnell am Ende.«
- höchste Windgeschwindigkeit
- großer Fangsack
- kurze Ladedauer
ab 119,00 €
3 Angebote

90,5% - gut
»Leider wird der Ryobi RBV36B ohne Akku und Ladegerät ausgeliefert, diese müssen separat angeschafft werden. Dennoch handelt es sich hier um eine insgesamt gute Wahl. Ein Umbau zwischen Blas- und Saugbetrieb ist nicht notwendig, dies macht die Arbeit praktischer. Dabei ist das Modell aber vergleichsweise schwer und kann auf Dauer ermüdend sein. Die Saugleistung des Geräts überzeugt auf ganzer Linie.«
- kein Umbau nötig
ab 172,00 €
11 Angebote

84,3% - gut »Preis-/Leistungssieger«
»Beim Black & Decker GWC3600L20 handelt es sich um einen vor allem sehr handlichen Laubbläser/-sauger. Wenn es jedoch um die Leistung beim Blasen und Saugen geht, dann besteht hier durchaus Luft nach oben, sodass gerade auch bei größeren Flächen ausreichend Zeit zur Beseitigung des Laubes eingeplant werden muss. Der geringe Durchmesser des Saugrohrs kann schnell zu Verstopfungen führen.«
- geringes Gewicht
- lange Laufzeit
- Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten
ab 164,90 €
7 Angebote

80,0% - befriedigend
»Wie auch schon das Modell von Black & Decker auf dem vierten Platz des Tests, besticht auch der Grizzly ALS 4025 durch seine gute Handlichkeit und lange Laufzeiten. Akku und Ladegerät sind zudem im Lieferumfang enthalten. Aufgrund seiner Leistung muss bei der Entfernung von Laub jedoch mehr Zeit eingeplant werden als bei den besseren Geräten in diesem Test, zumal aufgrund des geringen Durchmessers des Saugrohrs schnell Verstopfungen auftreten können.«
- lange Laufzeit
- Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten
179,99 €
1 Angebot