Testmagazin - 7 Systeme für Cold Brew und Cold Drip im Test
10/2018 - Testmagazin
Die schonende Zubereitung des Kaffees per Cold-Brew-Verfahren wird immer beliebter. Doch es handelt sich hier nicht nur um ein junges Trendphänomen, sondern um eine Zubereitungsart von Kaffeegetränken welche schon seit Jahrhunderten genutzt wird. Aktuelle Cold-Brew-Systeme hat sich Testmagazin in der aktuellen Ausgabe genauer angesehen.
Original Beschreibung von Testmagazin:
"Während man italienische Klassiker wie Espressi, Ristretti und Co. normalerweise mit 90 bis 95 °C heißem Wasser brüht, wird bei einem Cold Brew nur 2 bis 6 °C kaltes Wasser herangezogen. Diese maßvollen Temperaturen erlauben es, auch empfindliche Aromen in einer schonenden Art und Weise aus den Bohnen zu schöpfen. Cold Brew bietet daher ein wundervoll ausgeglichenes Aroma, in dem sich der ursprüngliche Charakter der Bohnen voll ausbreiten kann: Sommerliche Brom-, Heidel- oder Himbeernuancen, ein mildes Kakaoaroma oder süßes Karamell? All das kann man aus einem ordentlich zubereiteten Cold Brew herausschmecken – wobei die Aromaprägung natürlich auch von den Bohnen abhängig ist. Dieses volle Aroma wird bei einem Cold Brew auch nicht durch einen hohen Säureanteil verdorben, denn: Ein Großteil der natürlichen Säuren wird nur bei der Heiß-, nicht aber auch bei der Kaltextraktion ins Wasser hineingetragen. Für Menschen, die an einem empfindlicheren Magen-/Darm-System leiden, stellt der Genuss von mildem Cold Brew daher auch kein Problem dar. Das ETM TESTMAGAZIN hat sieben moderne Cold-Brew- bzw. Cold-Drip-Systeme geprüft. Wie sich die verschiedenen Modelle handhaben lassen, wie verlässlich ihre Filter arbeiten und – vor allem – wie die mit ihnen zubereiteten Cold Brews schmecken, lesen Sie in diesem Testbericht!"
Platzierungen

138,00 €
1 Angebot
KitchenAid Artisan Coldbrew-Kaffeebereiter
92,4% - sehr gut »Testsieger«
»KitchenAid hat mit dem Artisan Cold-Brew-Kaffeebereiter 5KCM4212SX eine sehr gute Alternative im Angebot, kein Modell ist besser, sodass der Testsieg am Ende vollauf verdient ist. Das Modell biet...«
- kann sog. Cold-Brew-Sirup herstellen (29 g/100 ml)
- Materialqualität
- Zapfsystem

90,2% - gut
»Tradena hat mit dem Dripster ein gutes System für die Herstellung von Cold-Drips im Angebot. Damit lässt sich ein milder Cold Brew oder ein Cold Drip herstellen, essentiellen Aromen lassen sich p...«
- edelstählerner Filter
- Tropfgeschwindigkeit ist exakt einstellbar

31,99 €
1 Angebot
89,9% - gut
»Der Tradena Brewjar belegt mit einem guten Gesamtergebnis den dritten Platz im Test. Es handelt sich hier um ein einfaches System zum schöpfen von ausgeglichenem Cold Brew. Die Tester und Testeri...«
- edelstählerner Filter
- hohes Maximalvolumen (1.500 ml)
- leichte Reinigung (spülmaschinengeeignet)

68,21 €
1 Angebot
88,8% - gut
»Der Cold-Brew Coffee Jug von HARIO ist nicht ganz günstig in der Anschaffung, erringt dank seiner guten Gesamtleistung dennoch den vierten Platz im Test. Optisch zeigt sich das System in einem mi...«
- edelstählerner Filter
- hohes Maximalvolumen (1.000 ml)
- leichte Reinigung (Glasbehältnis ist spülmaschinengeeignet)

ab 21,89 €
4 Angebote
Hario Mizudashi Cold Brew Pot 1,0 l rot
87,6% - gut »Preis-/Leistungssieger«
»Der Hario Mizudashi Cold Brew Pot ist vergleichsweise günstig und sichert sich die Auszeichnung "Preis-/Leistungssieger". Auf dem fünften Platz gelandet, fehlt es dem Modell leider an einem Edels...«
- hohes Maximalvolumen (1.000 ml)
- leichte Reinigung (Glasbehältnis ist spülmaschinengeeignet)

WMF Cold Brew Kanne mit Honeycomb Gläsern
83,1% - gut
»Die WMF Cold Brew Kanne belegt den sechsten Platz im Vergleichstest. Dieses System arbeitet leider nicht mit Edelstahl-Filter, zumal das Plastik-Filtersystem sehr viele Partikel in den Cold Brew ...«
- hohes Maximalvolumen (1.050 ml)

19,19 €
1 Angebot
81,9% - gut
»Frida von bonVivo landet auf dem letztem Platz der Vergleichstests, mit 81,9 Prozent ist das Gesamtergebnis dennoch gut. In punkto Materialqualität ist das Modell nicht die beste Wahl, hier zeigt...«
- edelstählerner Filter
- hohes Maximalvolumen (1.000 ml)