Monitore für die Bildbearbeitung im Vergleichstest
12/2019 - PCgo
Wer auf der Suche nach einem semiprofessionellen Bildschirm ist, der findet eine große Auswahl an Modellen in unterschiedlichen Größen und Ausstattungsvarianten. Ob die Displays in Sachen Bildqualität die Versprechungen auch einhalten können, hat PCgo in der aktuellen Ausgabe getestet und 5 Kandidaten genauer unter die Lupe genommen.
"Hobby-Fotografen und Bildbearbeitungs-Profis brauchen Bildschirme, die Farben exakt darstellen. Ideal dafür eignen sich Displays aus dem semiprofessionellen Bereich. Viel müssen sie nicht kosten. Los geht es im Test schon ab 340 Euro."
85 Punkte - sehr gut »Testsieger«
»Die Bildqualität des Philips 329P9H kann sich sehen lassen, hier zeigt der Monitor exzellente Ergebnisse. Aber auch in Sachen Ausstattung und Energieeffizienz ist er ein Meister seines Faches, sodass man unterm Strich hier das beste Gesamtpaket geboten bekommt. Die Schlussfolgerung daraus kann nur lauten: Testsieger!«
ab 847,59 €
7 Angebote
83 Punkte - gut
»Mehr als 100 Euro günstiger als der Testsieger aber nicht viel schlechter in seinen Gesamteigenschaften präsentiert sich der Acer Pro Designer PE320QK im Test. Das Modell ist bei der Bildqualität sogar die beste Wahl im Feld, zumal er durch einen Sichtschutz bei den Farben eine optimale Darstellung erreichen kann.«
ab 789,00 €
7 Angebote
83 Punkte - gut
»Im Test landet der PD2720U im Mittelfeld und erweist sich unterm Strich als eine gute Wahl. Das Modell aus dem Haus BenQ zeichnet sich hier vor allem durch eine starke sRGB- und AdobeRGB-Farbraumabdeckung aus. Auch der integrierte KVM-Switch gehört hier zu den erwähnenswerten Stärken.«
ab 853,03 €
8 Angebote
82 Punkte - gut »Sieger Preis/Leistung«
»Samsung hat mit dem S27H850QFU einen echten Preisbrecher im Angebot. Wo die anderen Monitore in diesem Testfeld jenseits von 700 Euro rangieren, gibt es den Samsung Monitor bereits für 340 Euro. Wer denkt dafür müssen große Kompromisse eingegangen werden liegt jedoch falsch, bei Bildqualität und Ausstattung ist er den Konkurrenten ebenbürtig.«
ab 310,11 €
9 Angebote
74 Punkte - gut
»Wenn ein neuer Monitor für kreative Arbeiten am PC gefragt ist, dann darf sich der LG 34WL85C-B gerne als Alternative anbieten. Das Modell zeichnet sich durch eine 99-prozentige sRGB-Farbraumabdeckung aus, kann aber ebenso mit seinem HDR10-Support und der Darstellung im 21:9-Breitbild-Format glänzen.«
666,08 €
1 Angebot