connect - 3 Bluetooth-Tracker im Test
08/2021 - connect
Bluetooth-Tracker können ein durchaus praktisches Gadget sein, lassen sich doch Gegenstände mit einem solchen Tracker besser wiederfinden als ohne. Neben dem ältesten Anbieter für solche Gadgets Tile, haben auch die Smartphone-Platzhirsche Samsung und Apple nun solche Geräte im Angebot. Was sie können, verrät der Test von connect.
Original Beschreibung von connect:
"Jetzt haben auch Apple und Samsung smarte Suchanhänger für sich entdeckt. Welcher der wichtigsten Bluetooth-Tracker ist der beste?"
Platzierungen

ab 33,49 €
44 Angebote
4 von 5 Sterne
»Einzeln für 35 Euro oder im 4er-Pack für 119 Euro erhältlich ist der Apple AirTag nur zusammen mit dem iPhone nutzbar. Dieser Tracker erlaubt eine exakte Lokalisierung mit UWB-fähigen iPhone-Mode...«
- exakte Lokalisierung mit UWB-fähigen iPhone-Modellen
- recht hohe Piepserlautstärke
- einfacher Batteriewechsel, Laufzeit etwas ein Jahr
- "Wo ist?"-App fest in iOS integriert
- gute Lokalisierungschancen dank hoher iPhone-Verbreitung

ab 23,67 €
34 Angebote
Samsung Galaxy SmartTag EI-T5300 Schwarz
4 von 5 Sterne
»Ob im Einzel- oder Doppelpack, die Samsung SmartTags sind eine durchaus interessante Wahl auf der Suche nach einem Bluetooth-Tracker. Eine gute Wahl sind sie aber nur dann, wenn Sie Besitzer eine...«
- große Reichweite (bis zu 120 m)
- hohe Lautstärke des Piezo-Lautsprechers, mehrere Melodien
- Unterstützung beim Suchen durch Signalstärkeanzeige
- auf Wunsch auch Suche des Smartphones vom Tag aus
- Tastendruck am SmartTag kann Smart-Home-Aktionen auslösen

Tile Pro (2020) (2-pack) schwarz
3 von 5 Sterne
»Tile ist der Veteran unter den Tracker-Anbietern und bietet mit seinem aktuelle Pro-Modell eine ordentliche Wahl an. Man merkt ihm an, dass seine Hardware und auch die Software regelmäßig eiteren...«
- für Android und iOS erhältlich
- hohe Reichweite (bis zu 122 m)
- recht lauter Piezo-Lautsprecher, mehrere Melodien
- Signalstärkeanzeige beim Suchen
- Auf Wunsch auch Suche des Smartphone vom Tile aus