Kategorien

Bass-Effekte Test 2023

Die besten Bass-Effekte im Vergleich.

Ob Einzelmusiker oder Band, ohne Effekte kommen heute die wenigsten Musiker aus. Meist sind spezielle Effektgeräte gerade beim Gitarristen zu finden, aber auch Bassisten greifen gerne zu den kleinen Effektkisten.

Es handelt sich hier um kleine Pedale die mit einem Fusstritt angeregt werden, spezielle Effekte zu erzielen. Durch den Einsatz dieser Effekte sind musikalisch sehr viele unterschiedliche Klänge erzielbar und ein Song kann ganz individuelle Nuancen erhalten...weiterlesen

Boss GT-1B
mehr anzeigen

FAKTEN: Bass-Effekte Bewertungen

99

Produkte

71

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
(1-30 von 99)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Aguilar DB 925 Preamp/ Boost 236,00 € 1 Angebot Aguilar DB 925 Preamp/ Boost Produkttyp: Bass-Booster-Pedal Bauart: Bodenpedal Ausgänge: 1x 6,3mm Klinke  

Bass-Effekte Ratgeber

Wozu werden Bass-Effekte benötigt?

Ob Einzelmusiker oder Band, ohne Effekte kommen heute die wenigsten Musiker aus. Meist sind spezielle Effektgeräte gerade beim Gitarristen zu finden, aber auch Bassisten greifen gerne zu den kleinen Effektkisten. Es handelt sich hier um kleine Pedale die mit einem Fusstritt angeregt werden, spezielle Effekte zu erzielen. Durch den Einsatz dieser Effekte sind musikalisch sehr viele unterschiedliche Klänge erzielbar und ein Song kann ganz individuelle Nuancen erhalten. Mit Bass-Effekten macht sich auch der Bassist flexibler und vielseitiger in der musikalischen Darbietung und ist in der Lage, einen genialen und außergewöhnlichen Sound zu erzielen.

Welche Bass-Effekte gibt es?

Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Effekten für den Bass. Per Drucktaster wird der Effekt mit dem Fuß aktiviert, wobei das Gehäuse mit Reglern vorab mit den jeweiligen Effekten voreingestellt werden. Im Bereich der Bass-Effekte werden vor allem folgende Effekte gerne genutzt:

  • Compressor: Begrenzt den Dynamikumfang und verhindert sehr laute tiefe und hohe Töne. So kann das Bass-Signal durchsetzungsfähiger gemacht werden, der Bass wird direkter.
  • Distortion: Solche Effekte dienen der Verzerrung.
  • Equalizer: Dienen der Feinjustierung des Sounds, durch viele Regler kann ganz genau Einfluss auf die einzelnen Frequenzbänder genommen werden.
  • Fuzz: Hier handelt es sich um einen spezielle Verzerr-Sound, welcher an den Sound von Synthesizer erinnert.
  • Octaver: Erzeugt bei einem Viersaitenbass einen achtseitigen Klang, bei Fünfsaitenbässen den Klang von zehn Saiten.
  • Overdrive: Eine Art der Verzerrung, welche an eine übersteuerte Endstufe erinnert.
  • Wah: Wah-Effekte gehören zu den Filter-Effekten. Per Wippbewegung des Pedals kann der Klang beeinflusst werden und es entsteht ein “singender Sound”.