Kategorien

Baby Badetücher & Kapuzenhandtücher Test 2023

Die besten Baby Badetücher & Kapuzenhandtücher im Vergleich.

Babys und kleine Kinder lieben es in der Regel im Badewasser planschen zu können, ganz besonders wenn viel Schaum dabei ist. Dabei ist ein regelmäßiges Bad in der Wanne nicht nur Spaß, sondern hat nebenbei den praktischen Effekt der Säuberung.

Nach jedem ausgelassenen Bad muss das Baby ausreichend abgetrocknet werden, wobei dies schnell gehen und möglichst hohem Komfort entsprechend sollte...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Baby Badetücher & Kapuzenhandtücher Bewertungen

276

Produkte

1.426

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
(1-60 von 276)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Baby Badetücher & Kapuzenhandtücher Ratgeber

Das richtige Baby Badetuch finden

Fehn Kapuzentuch Rehkitz

Babys und kleine Kinder lieben es in der Regel im Badewasser planschen zu können, ganz besonders wenn viel Schaum dabei ist. Dabei ist ein regelmäßiges Bad in der Wanne nicht nur Spaß, sondern hat nebenbei den praktischen Effekt der Säuberung.

Nach jedem ausgelassenen Bad muss das Baby ausreichend abgetrocknet werden, wobei dies schnell gehen und möglichst hohem Komfort entsprechend sollte. Für diesen Fall ist ein gutes Badetuch oder gar an Kapuzenhandtuch eine sehr gute Wahl.

Am liebsten mögen Kinder dabei schön bunte Handtücher mit tollen Tiermotiven oder anderer kindgerechter Gestaltung. Neben einer schönen Optik sollte ein gutes Badetuch jedoch vor allem auch praktische Zwecke erfüllen können. Welche dies sind, soll nachfolgende Liste verraten.

  • Anschmiegsamer Stoff, am besten Baumwolle
  • Pflegeleichte Materialien zur Reinigung in Waschmaschine und Trockner
  • Langlebigkeit durch verstärkten Rand
  • Knöpfe oder Bändchen für bequemen und sicheren Sitz, ohne zu reiben
  • praktische Kapuzen zum Bedecken der nassen Haare

Welches Material für weiche Babyhaut?

Sterntaler Geschenk Set Hardy

Die Materialwahl sollte bei der Auswahl eines Baby Badetuchs eine große Rolle spielen, immerhin ist Babyhaut sehr empfindlich und bedarf einer hohen Pflege. Hier bietet sich vor allem Baumwolle als Material an.

Dieses bietet eine hohe Saugkraft und sorgt für die optimale Trocknung. Zudem hat Baumwolle den Vorteil, dass es sich hier um einen besonders weichen Stoff handelt, sodass Kinder sich darin sehr gut ankuscheln können.

Bei der Wahl der Materialien und des Handtuchs an sich, sollten Eltern immer auch auf eine hochwertige Herstellung achten. Hier sind vor allem schadstofffreie Produkte gefragt, sodass die Gefahr vor allergischen Reaktionen und anderweitigen Reizungen der Haut von Vornherein ausgeschlossen werden können.

Gerade Ökotest oder Stiftung Warentest testen Produkte aller Art immer wieder auf deren Schadstofffreiheit. Generell sind natürliche Materialien meist die beste Alternative für die empfindliche Haut von Kindern.