Ausstechformen Ratgeber
Kekse in Form bringen
Natürlich lassen sich Kekse individuell per Hand in die gewünschte Form bringen, aber schneller und vor allem einfacher geht es mit Ausstechformen. Diese sind besonders zu Weihnachten, einer Jahreszeit, in der typischerweise viele Kekse verzehrt werden, sehr beliebt.
Daher verwundert es nicht, dass eine Vielzahl an Ausstech-, bzw. Plätzchenformen für Kekse mit Weihnachtsmotiven gedacht sind. Doch werden im Handel natürlich nicht nur weihnachtliche Ausstechformen angeboten, sondern auch Varianten, die zu anderen Anlässen und Feierlichkeiten passen. So gibt es etwa eine ganze Reihe an Keksformen mit Reise- und Urlaubsmotiven.
Sehr beliebt sind auch Ausstechformen für Plätzchen, die ein Sternzeichen, Tiere, Buchstaben oder Symbole darstellen sollen.
Ausstechformen vielfältig nutzen
Das Schöne an diesen Formen ist, dass mit ihnen jeder optisch ansprechende Kekse zaubern kann, auch wenn die kreative Ader und das handwerkliche Geschick nicht sonderlich ausgeprägt sind. Die zumeist aus Edelstahl oder Weißblech bestehenden Formen eignen sich aber nicht nur zur Herstellung von perfekt geformten Plätzchen, sondern auch zur Verzierung von Kuchen, Cupcakes und anderem Gebäck.
Oft werden sie in Sets angeboten, was zum Beispiel dann Sinn macht, wenn Plätzchen in Form von Zahlen oder Buchstaben gebacken werden sollen. Aber auch bei Weihnachtskeksen wäre es langweilig, wenn diese alle das gleiche Aussehen besäßen.
Tipps und Tricks für`s Kekse backen mit Ausstechern
Externer Inhalt: Youtube Video