Kategorien

Weihnachtsbäume Test 2023

Die besten Weihnachtsbäume im Vergleich.

Die Weihnachtszeit gehört bei vielen Menschen auf dieser Welt zu den schönsten Stunden im Jahr. Es duftet überall nach leckeren Plätzchen und festlichen Braten, die Kerzen leuchten in den Fenstern und auf den Tischen, bunte Lichterketten bringen das ganze Haus zum erleuchten.

Weihnachten steht für die meisten Menschen für Weihnachtsmarkt, schönen Geschenken und vor allem für die gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Weihnachtsbäume Bewertungen

1.047

Produkte

2.012

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
(1-60 von 1.047)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Baumtyp

Eigenschaften

Durchmesser

Leuchtmittel

Lichteffekte

Weihnachtsbäume Ratgeber

Ratgeber Weihnachtsbaum

Die Weihnachtszeit gehört bei vielen Menschen auf dieser Welt zu den schönsten Stunden im Jahr. Es duftet überall nach leckeren Plätzchen und festlichen Braten, die Kerzen leuchten in den Fenstern und auf den Tischen, bunte Lichterketten bringen das ganze Haus zum erleuchten. Weihnachten steht für die meisten Menschen für Weihnachtsmarkt, schönen Geschenken und vor allem für die gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie. Zu einem gelungenen Weihnachtsfest gehört natürlich auch ein schöner Weihnachtsbaum. Festlich geschmückt verleiht er dem Wohnzimmer den richtigen Weihnachts-Look. Statt einen Baum aus dem Wald greifen viele Menschen heute gerne zu einem künstlichen Modell.

Die Vorteile von künstlichen Weihnachtsbäumen

An der Frage nach dem perfekten Weihnachtsbaum scheiden sich die Geister. Für die einen geht nichts über einen echten Weihnachtsbaum aus dem Wald, andere bevorzugen lieber die künstliche Variante.

Der künstliche Weihnachtsbaum riecht eventuell nicht so schön wie die echte Tanne und auch kann ein noch so guter Kunstbaum einen echten Baum nur annähernd nachbilden, dennoch haben künstliche Weihnachtsbäume viele Vorteile:

  • Kostenfaktor: Zunächst kostet ein künstlicher Weihnachtsbaum mehr Geld als ein Original. Der Weihnachtsbaum aus dem Wald ist jedoch nur für ein Weihnachtsfest geeignet und muss spätestens im neuen Jahr wieder entsorgt werden. Der künstliche Weihnachtsbaum kann über viele Jahre hinweg immer wieder neu aufgestellt werden. Nach nur wenigen Jahren hat sich der höhere Anschaffungspreis ausgezahlt.
  • Optik: Heute kann ein künstlicher Baum optisch erst bei ganz genauem Hinschauen oder gar Fühlen als Imitat ausgemacht werden. Die optische Qualität hat in den letzten Jahren sehr stark dazugewonnen.
  • Individuelle Anpassung: Originale Bäume haben den Nachteil dass Sie einfach gewachsen sind wie sie wollten. Beim Aufhängen von Weihnachtsbaumschmuck kann dies zum Problem werden. Der künstliche Verwandte erlaubt Ihnen jedoch individuelle Anpassung. Sie können Äste verbiegen und ihn genau nach ihren Vorstellungen gestalten.
  • Farbenvielfalt: Ein normaler Weihnachtsbaum ist grün, genauso mögen ihn die meisten Menschen. Immer mehr kreative Köpfe wünschen sich jedoch einen farbigen Baum. Hier bietet der künstliche Weihnachtsbaum viele Möglichkeiten. Vom weißen Baum in Schneeoptik, bis hin zu rosa Bäumen ist hier vieles erhältlich.
  • Beleuchtung: Wenn Sie Lichterketten oder andere Beleuchtung mit Strom wählen, dann unterscheiden sich Original und Kunstform kaum voneinander. Sie wünschen sich jedoch echte Kerzen auf dem Baum? Dann sind Modelle aus schwer entflammbaren Materialien deutlich besser.

Welcher Weihnachtsbaum soll es sein?

Weihnachtsbaum

Die Vorteile von künstlichen Bäumen sind geklärt und sie haben sich für die langfristige Alternative entschieden? Dann stehen Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen verschiedener Preisklassen zur Verfügung.

Wollen Sie es möglichst naturnah und stilecht, dann sollten Sie zur klassischen mittelhohen Tanne mit formbaren Ästen greifen. Möglichst naturgetreu nachgebildet, stellen solche Weihnachtsbäume echte Alternativen für Jedermann dar.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit den Weihnachtsbaum in unterschiedlichen Farben zu wählen. Neben dem klassischen Grün bieten verschiedene Hersteller Modelle in Weiß, in Blau, in Rosa oder auch in anderen Farben.

Wenn Sie wollen können Sie den Weihnachtsbaum direkt mit Schmuck kaufen, die passende Dekoration wird direkt mitgeliefert. Damit Sie Lichterkette & Co. nicht aufwendig installieren müssen, haben einige künstliche Weihnachtsbäume das Licht direkt in den Tannen integriert. In den meisten Fällen handelt es sich hier um stromsparende LEDs. Auch schneiende Bäume sind eine schöne aber auch außergewöhnliche Alternative. Mit kleinem Motor werden Styroporkugeln bewegt, sodass es aussieht als würden Schneeflocken den Baum herab fallen.

Die Auswahl an künstlichen Weihnachtsbäumen ist groß, für jeden Geschmack hält der Markt eine passende Variante bereit.

Was gibt es beim Kauf eines Weihnachtsbaumes zu beachten?

Damit der Weihnachtsbaum nicht zum Fehlkauf wird, haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt:

  • Abmessungen beachten, damit der Baum anschließend auch an den gewünschten Ort passt.
  • Wenn Sie einen Baum für den Außenbereich suchen, dann achten Sie auf seine Wetterfestigkeit.
  • Klappbare Weihnachtsbäume erlauben platzsparende Aufbewahrung.
  • Ein kleiner Tischweihnachtsbaum kann für kleine Räume eine schöne Alternative sein.
  • Die Entscheidung für einen außergewöhnlichen Baum sollte wohlüberlegt sein, Geschmäcker ändern sich, ein künstlicher Baum bleibt über Jahre hinweg gleich.

Video: 37 Ideen den Weihnachtsbaum zu schmücken

Externer Inhalt: Youtube Video