Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 G-Sync Grafikkarte Test


bis 799,00 €
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen


Welche Vorteile hat Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 G-Sync Grafikkarte?
- relativ geringer Stromverbrauch
- zahlreiche Schnittstellen
- rasante Geschwindigkeit bei Games
Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 G-Sync Grafikkarte DirectX-Unterstützung & Features
Die G-Sync Grafikkarte Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 ist auf Effizienz ausgelegt und bietet tolle Kühlung und Geräuscharmut für lange Gaming-Sessions. Interessante Ausstattungsmerkmale machen diese Grafikkarte für zahlreiche Zwecke zu einer geeigneten Wahl, unter anderem darf sich der Anwender auf G-SYNC, NVIDIA Ansel, NVIDIA GeForce Experience und Nvidia RTX IO freuen.
Die Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 unterstützt die DirectX-Version 12.2. Das DirectX-Framework verbindet das Windows-Betriebssystem, die PC-Hardware und die Spielesoftware.
GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 OpenGL-Unterstützung, Chip-Taktfrequenz & Einsatzbereich
Eine höhere Taktung sorgt für eine flotte Verarbeitung und eine verbesserte Anzeige der grafischen Inhalte. Mit 1.440 MHz ist die GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 hier gut aufgestellt.
In erster Linie ist sie für VR gedacht. Während kommerzielle 3D-Grafiken unter Windows mit DirectX und Direct3D von Microsoft dargestellt werden, verwenden Freeware-Titel und 3D-Tools in der Regel das quelloffene OpenGL. Hier wird die Version 4.6 unterstützt.
Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 unterstützte Bildschirme, Kühlart & Schnittstellen
Grundsätzlich ist die Kühlung einer High-End-Karte ist eine Herausforderung, hier ist der verwendete Kartenkühler (aktiv) aber besonders effizient und sorgt für stabile Performance und problemlosen Betrieb. Wenn du auf mehreren Bildschirmen arbeiten bzw.
spielen möchtest ist das mit dieser Zotac-Grafikkarte kein Problem, sie unterstützt bis zu 4 Displays. Schnittstellen wie 3x Display Port und HDMI ermöglichen hinsichtlich der Konnektivität ausreichend Flexibilität.
PCIe Version
Die Verbindung mit dem Computersystem erfolgt mittels PCIe 4.0 einfach und schnell.
Produkttyp
G-Sync Grafikkarte - Single GPU Grafikkarte
Features
G-SYNC - NVIDIA Ansel - NVIDIA DLSS - NVIDIA Decoder
Grafikspeicher-Typ
GDDR6X
Schnittstellen
3x Display Port - HDMI
geeignet für
4K - Gaming - Raytracing - VR
Chipsatz-Hersteller
NVIDIA
Hersteller |
Zotac 56 Zotac Grafikkarten |
Produkttyp | G-Sync Grafikkarte, Single GPU Grafikkarte |
Features | G-SYNC, NVIDIA Ansel, NVIDIA DLSS, NVIDIA Decoder, NVIDIA Encoder, NVIDIA Freestyle, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Highlights, NVIDIA Reflex, NVIDIA ShadowPlay, Nvidia RTX IO |
Grafikspeicher-Typ | GDDR6X |
Schnittstellen | 3x Display Port, HDMI |
geeignet für | 4K, Gaming, Raytracing, VR |
Chipsatz-Hersteller | NVIDIA |
GTIN / EAN | 04895173622700 |
Produktname | Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 |
Bewertung | 86 von 100 Punkte |
Testberichte | 1 |
Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- relativ geringer Stromverbrauch
- zahlreiche Schnittstellen
- rasante Geschwindigkeit bei Games
1,7 - gut
- Platz: 2 von 4
„Bei der in diesem vergleichenden Test zweitplatzierten Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo handelt es sich um eine richtig flotte Grafikkarte. Sie ist zwar eine Spur langsamer als die Version mit "Ti"-Kürzel, aber in der Praxis dürften die wenigsten Zocker diesen Unterschied tatsächlich spüren. Um genauer zu sein, handelt es sich um einen Geschwindigkeitsunterschied von etwa acht Prozent.“
- Hohes Spieletempo
- geringer Verbrauch
- Wie gut sind die Spieleleistungen? - Hohes Spieletempo (Note 1,5)
- Wie hoch ist das Tempo bei Raytracing? - Etwas geringes Tempo (Note 3,0)
- Wie ist das Render- und Miningtempo? - Mining schnell, effizient (Note 1,7)
- Wie viele Anschlüsse hat die Grafikkarte? - Sehr viele Anschlüsse (Note 1,0)
- Wie gut schlägt sich die Karte im Betrieb? - Geringer Stromverbrauch (Note 2,2)
2 Angebote zu Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 *




Fragen zu Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Grafikkarten:
Ist der Einbau in den PC denn einfach?
Zotac GeForce RTX 3070 Twin Edge OC 8GB GDDR6
Ab wann gibt es die bei Amazon zu kaufen?
Zotac Gaming GeForce RTX 3090 Trinity 24 GB GDDR6X
Verwandte Produkte
Meinungen zu Zotac GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
GeForce RTX 3070 AMP Holo 8GB GDDR6 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
G-Sync Grafikkarte, Single GPU Grafikkarte
Serie
nVidia GeForce RTX 3080
Ausstattung
Features
G-SYNC, NVIDIA Ansel, NVIDIA DLSS, NVIDIA Decoder, NVIDIA Encoder, NVIDIA Freestyle, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Highlights, NVIDIA Reflex, NVIDIA ShadowPlay, Nvidia RTX IO
Eigenschaften
DirectX-Unterstützung
12.2
Max. unterstützte Bildschirme
4
geeignet für
4K, Gaming, Raytracing, VR
OpenGL-Unterstützung
4.6
Grafikchip
Chipsatz-Hersteller
NVIDIA
Chipsatz-Serie
Nvidia GA102
Chip-Taktfrequenz
1.440 MHz
Fertigungsprozess
8 nm
Stream Processing Units
8.704
übertaktet
ja
Chipsatz-Codename
Ampere
Konnektivität
PCIe Version
4.0
PCIe-Lanes
x16
Steckplatz
PCIe
Schnittstellen
3x Display Port, HDMI
belegte Slots
3
DisplayPort Version
DisplayPort 1.4a
HDMI-Version
HDMI 2.1
Stromanschluss
2 x 8-pin
Kühlung & Lüfter
Art der Kühlung
aktiv
Lüfteranzahl
3
Lüfterbezeichnung
Zotac IceStorm 2
Lüfterfarbe
schwarz
Maße & Gewicht
Breite
12,07 cm
Länge
31,78 cm
Speicher
Grafikspeicher
10 GB, 9.502 MHz
Speicherinterface
320 Bit
Technische Daten
Leistungsaufnahme max. (TDP)
340 Watt
max. Auflösung
7680 x 4320 pixel
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Single GPU Grafikkarten
- Gaming-Grafikkarten
- G-Sync Grafikkarten
- 4K-Grafikkarten
- Raytracing-Grafikkarten
- Grafikkarten mit 3x DisplayPort
- Grafikkarten mit aktiver Kühlung
- Grafikkarten PCIe
- G-Sync Grafikkarten
- NVIDIA Ansel Grafikkarten
- NVIDIA Highlights Grafikkarten
- übertaktete Grafikkarten