Sony Xperia 1 schwarz Test
Smartlets sind nicht mehr wegzudenken aus unserem Alltag, egal ob High-End-Klasse wie hier, oder eine andere Kategorie. Das Xperia 1 schwarz gehört zur Sony Xperia Baureihe und zeigt sich als interessante Android-Alternative. Dank Annäherungssensor, Digitalkamera, Foto-Funktion, Spritzwasserschutz und Staubdichtheit ist es vielseitig einsetzbar. Die Speicherkapazität liegt hier bei 128 GB. Das Handy besitzt einen erweiterbaren Speicher (microSDXC und microSD).
Mit 6 GB RAM und einer Taktfrequenz von 2,84 GHz steht einem flüssigen Alltag nichts im Wege. Moderne Sprachsteuerung per Google Assistant hat das Xperia 1 schwarz ebenso zu bieten. Das Smartphone kommt mit 6,5 Zoll großem Display daher, in Sachen Auflösung bietet das Modell 3.840 x 1.644 Pixel. Neben weiteren Besonderheiten punktet das Display beispielsweise mit HDR-Display. Die 12 Megapixel Kamera auf der Rückseite und die 8 Megapixel Frontkamera sind beim Fotografieren nicht zuletzt dank einiger interessanter Kamera-Features (RAW Image, Cine-Video Mode, BIONZ X und AF/AE-Tracking) gut zu gebrauchen.
Produkttyp | Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | schwarz |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Schrittzähler, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Staubschutz, Triple-Kamera, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Schrittzähler, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 3.840 x 1.644 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Touchscreen |
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Schutzart | IP65, IP68 |
Serie | Sony Xperia |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Produkt-Besonderheiten | 21:9 Cinema Display, Snapdragon 855 CPU, optischer Zoom |
Display-Besonderheiten | CinemaWide, HDR-Display |
Display-Seitenverhältnis | 21:9 |
Akku-Eigenschaften | Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.330 mAh, 3330 mAh |
Kamera-Feature | AF/AE-Tracking, BIONZ X, Cine-Video Mode, RAW Image |
Kameraauflösung | 12 Megapixel |
Anschlüsse | USB 3.1 (Typ-C), USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
Integrierter Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Audiofeature | DSEE HX, Dolby Atmos, Hi-Res Audio, LDAC, Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung |
Hersteller | Sony |
Serie | Sony Xperia 1 |
GTIN / EAN | 04029164122829 |
Produktname | Sony Xperia 1 schwarz |
Bewertung | 85 von 100 Punkte |
Testberichte | 10 |
Verwackelte und unscharfe Aufnahmen bleiben dank Stabilisator (elektronisch (EIS) und optisch (OIS)) außen vor. Die Anschlussauswahl kann sich mit USB 3.1 (Typ-C) und USB Typ C sehen lassen, wobei drahtlose Schnittstellen in Form von Bluetooth 5.0, WLAN-n, WLAN-ac, NFC, DLNA und WLAN hinzu kommen. Schnelles Internet ist unterwegs für viele Nutzer besonders wichtig, dank LTE Cat. hier kein Problem.
Das Gewicht von 178 g ist angenehm zu tragen. In den Tests erreicht das Xperia 1 schwarz eine Gesamtnote von 85 Prozent.







bis 925,08 €
Sony Xperia 1 schwarz Test aus Verbrauchermagazinen
- sehr gutes Display
- 21:9-Bildformat
- Kinosound dank Dolby Atmos
- seitlicher Fingerabdrucksensor
- hohe Performance
- Triple-Kamera mit Zoom und Weitwinkel
- IP68-Zertifizierung
- schickes Design
- Speicher erweiterbar
2,5 - gut
- Platz: 12 von 37
„Das Sony Xperia 1 macht einen guten Gesamteindruck im Test, leistet sich aber bei Ortung und Navigation, ebenso bei der Kamera leichte Schwächen. Auch Netzempfindlichkeit und Sprachqualität könnten besser sein. Ansonsten jedoch hat man es mit einem leistungsstarken Smartphone mit guter Laufzeit und überzeugender Ausstattung zu tun.“
- Telefon: 2,8 - befriedigend
- Internet und PC: 2,0 - gut
- Kamera: 3,1 - befriedigend
- Ortung und Navigation: 2,9 - gut
- Musikspieler: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,3 - gut
- Stabilität: 2,0 - gut
- Akku: 2,3 - gut
Testergebnis Bildschirm: 1,8 - gut
- Platz: 6 von 9
„Im Vergleich zum Vorgänger XZ3 erreicht das Sony Xperia 1 bei der Helligkeit nicht ganz dessen Niveau, in Sachen Kontraste hat es jedoch ordentlich zugelegt. Generell besitzt dieses Smartphone ein spektakuläres 4K-OLED im schmalen 21:9-Format, welches ein wahrer Hingucker ist und auch in Sachen Darstellungsqualität viele Vorzüge zeigt.“
- Wie gut ist der Bildschirm? Hell und kontrastreich
- Wie gut ist die Ausstattung: Ordentlicher Speicher
- Wie gut ist die Kamera? Fotos okay
- Wie schnell und sicher lässt es sich bedienen? Hohes Arbeitstempo
- Wie schlägt es sich im Alltag? Knappe Ausdauer
- Wie gut ist die Konnektivität? Schnelles WLAN
sehr gut
„Der Neustart ist geglückt und Sony hat mit seinem neuen Xperia 1 ein tolles Smartphone auf den Markt gebracht. Trotz großem 6,5 Zoll Bildschirm ist das Modell angenehm handlich und bietet eine tolle Haptik. Das Highlight ist ohne Zweifel der Bildschirm mit seiner hohen Auflösung (3840 x 1644 Pixeln und dem gestreckten 21:9-Format. Er liefert eine in allen Belangen herausragende Darstellung. Zudem bietet das Xperia 1 einen prima Sound, auf eine klassische Klinkenbuchse wird jedoch verzichtet. Der verbaute Prozessor Qualcomm-Snapdragon 855 ist einer der stärksten am Markt.“
87 Punkte - sehr gut
„Lange hatte Sony den Anschluss an die Smartphone-Spitze verloren und musste sich den Konkurrenten von Samsung, Huawei oder auch Apple geschlagen geben. Mit dem Sony Xperia 1 hat man es jetzt zumindest teilweise geschafft, den Abstand wieder etwas zu verkürzen. Zwar fehlt es dem Xperia 1 an einer Möglichkeit per Qi drahtlos den Akku aufzuladen, ansonsten jedoch gibt es kaum Grund zu meckern. Der Gesamteindruck ist sehr gut, das Xperia 1 ist das beste Sony-Gerät seit langem.“
1,3 - sehr gut
„Das Sony Xperia 1 ist ein sehr gutes Smartphone und bewegt sich auf Augenhöhe mit den aktuellen Modellen der Konkurrenz. Leider hat es Sony jedoch verpasst aus der Masse hervorzustechen. Mit massig Power und 4K-Bildschirm hat es auch schon das Xperia XZ Premium nicht geschafft die Konkurrenz zu überflügeln, zumal im Falle des Xperia 1 auch noch der unterdurchschnittlich kleine Akku genannt werden muss. Echte Kaufargumente gibt es so also nur wenige, sodass man sich ohne weiteres auch für Flaggschiffe von Samsung, Huawei oder Apple entscheiden könnte.“
- Schickes und widerstandsfähiges Design
- Massig Leistung
- Erweiterbarer Speicher
- Durchdachte Software
407 von 500 Punkten - gut
„Sony hat seiner Xperia-Produktreihe in 2019 ein neues Kapitel spendiert und präsentiert mit dem Xperia 1 ein neues Flaggschiff. Dieses lebt in erster Linie von seinem exzellenten Produktdesign, die Japaner verstehen es meisterhaft, das Gehäuse auf das Wesentliche zu reduzieren. Neben der schlichten Eleganz ist auch die Verarbeitung erstklassig und das OLED-Display mit seiner extrem feinen Auflösung gefällt ebenso prima. Zu den weiteren Stärken zählen eine Triple-Optik mit Zoom und Ultra-Weitwinkel, aber auch das schlanke Android. Eine Gesichtserkennung und drahtloses Laden gibt es hingegen nicht. Unterm Strich ist das Sony Xperia 1 das beste Smartphone der Japaner, der Nachfolger könnte dann tatsächlich endlich zur Smartphone-Spitze aufschließen.“
- hochwertiges Design
- top Verarbeitung, IP68 dabei
- Fingerabdrucksensor im Rahmen
- herausragendes OLED-Display mit extrem feiner Auflösung im Format 21:9
- Triple-Optik mit Zoom und Ultra-Weitwinkel
- schlankes Android, schnelle Updates
- gute Funkeigenschaften
2,1 - gut
„Sony hat mit dem Xperia 1 sein bislang bestes Smartphone gebaut. Dieses ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern punktet auch mit hohem Tempo und einem beeindruckenden 4K-Display mit innovativem Format. Trotz der langen Bauweise ist das Smartphone noch handlich. Leichte Abzüge müssen bei der Ausdauer gemacht werden, zumal eine Möglichkeit des induktiven Ladens fehlt. Auch bessere Fotos bei Nacht hätte die Gesamtnote noch verbessert.“
- Wie gut sind Bildschirm und Ausstattung? Rekord-Kontrast, top Display
- Wie gut ist die Kamera? Gute Kamera, schwach bei Nacht
- Wie ist die Bedienung? Sehr schnell, viele Speermethoden
- Wie schlägt es sich im Alltag? Lange Akkulaufzeit, wasserdicht
- Wie gut ist die Internetverbindung? Schnelles WLAN und LTE
ohne Note
„Das Sony Xperia 1 profitiert spürbar von den Kollaborationen mit anderen Konzernsparten im Bereich Video und Kamera, sodass das Smartphone in Sachen Fotoqualität einen großen Schritt nach vorne macht. Zudem kommt es mit einem ideale Display für Streaming daher. Das Gehäuse ist schlank und leicht, die IP68-Zertifizierung ist ebenso als Pluspunkt zu nennen. Vollauf gelungen ist das Xperia 1 aber dann doch nicht. Die Helligkeit des Displays lässt eher zu wünschen übrig, zumal auch der kleine Akku im Alltag zu Problemen führen könnte. So ist die Preisempfehlung von 949 Euro am Ende nur schwer vertretbar.“
- tolle Farbdarstellung im Creator Modus
- hohe Leistung
- schlanke Oberfläche
- aktuelles Android 9.0 Pie
- variable und gute Triple-Kamera
- tadellose Verarbeitung
- IP68 gegen Staub und Wasser
- kräftige Stereo-Lautsprecher
- Speicher erweiterbar
2,0 - gut
CHIP Online
„Sony beginnt nun wieder bei Eins und hat mit dem Xperia 1 ein insgesamt starkes Smartphone auf den Markt gebracht. Dieses zeichnet sich durch eine hohe Performance aus, vor allem aber auch mit einem Display im 21:9-Kinoformat. Die Ausstattung kann sich mit Triple-Kamera mit Weitwinkel- und Zoomlinse ebenso sehen lassen, schade nur, dass Fotos nicht auch im 21:9-Format möglich sind. Auch bei der Akkulaufzeit erreicht das neue Sony nur unterdurchschnittliche Werte. Dafür ist ein Preis von 950 Euro doch sehr sportlich.“
- Starkes 6,5-Zoll-OLED-Display im Kinoformat
- Klasse Performance
- Triple-Kamera mit Weitwinkel- und Zoomlinse
ohne Note
„Mit dem Sony Xperia 1 haben die Japaner ein neues Top-Modell im Angebot, welches mit einem Preis von fast 1000 Euro sicher kein Schnäppchen ist. Dafür glänzt es jedoch mit einem hervorragenden Display, welches im 21:9-Cinema-Wide-Format darstellt. In Kombination mit dem Kinosound Dolby Atmos machen das gucken von Serien und Filmen auf dem Smartphone besonders viel Spaß. Zu den Stärken ist auch der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor zu zählen. Kabelloses Laden bietet das Xperia 1 nicht.“
- Top-Display
- 21:9 Cinema-Wide-Format
- Kinosound Dolby Atmos
- Fingerabdrucksensor seitlich
2 Angebote zu Sony Xperia 1 schwarz *
Fragen zu Sony Xperia 1 schwarz
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Xiaomi Mi 11 256GB Horizon Blue
Kann man das Handy kabellos laden?
Realme 8 Pro blue
Verwandte Produkte
24 Meinungen zu Sony Xperia 1 schwarz
Ein tolles Handy der Oberklasse mit ein paar Wermutstropfen
Crazy P - (August 2019)
..beeindruckend
jurmai - (Juli 2019)
Einfach ein tolles Gerät.
Ingobingo - (Juli 2019)
Das fällt auf – in jeder Hinsicht!
Catmaniac - (Juli 2019)
Licht und Schatten
mario f - (Juli 2019)
Meine Bilder sehen nicht so aus wie ich es möchte...
Jo M - (Juli 2019)
It makes nice photos and is very quick.
M.B. C - (Juli 2019)
Erstklassiges Display aber auch negative Merkmale
Sandra - (Juni 2019)
Brilliantes Display trifft auf ausgereifte Technik
Miffe - (Juni 2019)
Display der Extraklasse
Anke P - (Juni 2019)
Xperia 1 schwarz Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Touchscreen
Farbe
schwarz
Fingerabdrucksensor Position
seitlich
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Herstellerfarbe
schwarz
Lieferumfang
Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, Ladestation, Schnellladegerät, USB-Kabel
Schutzart
IP65, IP68
Serie
Sony Xperia
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Kamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Schrittzähler, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Staubschutz, Triple-Kamera, Video-Funktion, Videotelefonie, Wasserdichtheit
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Schrittzähler, Taschenlampe
Produkt-Besonderheiten
21:9 Cinema Display, Snapdragon 855 CPU, optischer Zoom
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
3.840 x 1.644 Pixel
Display-Besonderheiten
CinemaWide, HDR-Display
Display-Diagonale
6,5 Zoll
Display-Seitenverhältnis
21:9
Display-Typ
OLED, OLED-Display
Displayeigenschaft
bruchsicher, kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 6
Kontrast
1.000.000:1
Pixeldichte
643 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.330 mAh, 3330 mAh
Akku-Ladezeit
50% in 30min
Akkutyp
Li-Ionen
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
Power Delivery 2.0
Kamera
Auflösung Frontkamera
8 Megapixel
Bildsensor
Exmor RS
Bildstabilisator
elektronisch (EIS), optisch (OIS)
Digital-Zoom
5 fach
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Objektiv
Brennweite 24 mm
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamera Videofunktion
Bildstabilisierung
Frontkamerafunktion
Display-Blitz, HDR
Kamera-Feature
AF/AE-Tracking, BIONZ X, Cine-Video Mode, RAW Image
Kameraauflösung
12 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
8 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
12 Megapixel
Kameraauflösung 3. Rückkamera
12 Megapixel
Pixelgröße Rückkamera
1,0 μm (1. Kamera), 1,0 μm (2. Kamera), 1,0 μm (3. Kamera)
Rückkamera Blende
f/1.6, f/2.4
Rückkamera Objektiv
Brennweite 16 mm, Brennweite 26 mm, Brennweite 52 mm, Tele, Weitwinkel
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (30fps), 1080p (60fps), 1080p (960fps), 4K 3840 x 2160
Rückkamera Videofunktion
21:9 Seitenverhältnis, HDR, Zeitlupe, optische Bildstabilisierung
Rückkamerafunktion
Augen Autofokus, Autofokus, Belichtungssteuerung, Bokeh-Modus, Dual-Kamera, HDR, Hybrid-Autofokus, Nachtsichtkamera, Profi-Modus, Programmautomatik, Serienbild
Sensorgröße
1/2.6"
optischer Zoom
2 fach
Konnektivität
Anschlüsse
USB 3.1 (Typ-C), USB Typ C
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSPA+, LTE, UMTS
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0, DLNA, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1600 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
USB-Standards
3.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.2 cm, 72 mm
Gewicht
178 g
Höhe
16.7 cm, 167 mm
Tiefe
0.8 cm, 8,2 mm
Software
Audioformate
AAC, AAC ELD, AAC+, AAC-LC, ALAC, AMR-NB, AMR-WB, DSD, FLAC, MIDI, MP3, MPEG-H, Opus, PCM, Vorbis, WMA, eAAC+
Benutzeroberfläche
Side Sense Menu
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Bildformate
ARW, BMP, CR2, DNG, GIF, HEIF, JPEG, NEF, NRW, ORF, PEF, PNG, RAF, RW2, SRW, WBMP, WebP
Dateiformate
AAC, AMR, AMR-NB, AMR-WB, BMP, GIF, JPEG, MIDI, PCM, WMA
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant
Videoformate
H.263, H.264, H.265, MPEG-2, MPEG-4, MPEG2, MPEG4, VP8, VP9
Speicher
Integrierter Speicher
128 GB
Speicher (intern)
128 GB
Speichererweiterung
512 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD, microSDXC
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
Audiofeature
DSEE HX, Dolby Atmos, Hi-Res Audio, LDAC, Stereo-Lautsprecher, aptX-HD Unterstützung
GPU
Adreno 640
Hardware Leistung
sehr schnell
Ortungsdienste
GLONASS, GPS
Prozessor-Modell
Qualcomm SDM855 Snapdragon 855
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessortaktfrequenz
2,84 GHz, 2.84 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 855
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Bewegungssensor, Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Smartphone
- Android Smartphones
- Handys DLNA
- LTE-Smartphones
- LTE Android Handy
- Android Touchscreen Handy
- Dual Sim Handy LTE
- Android Dual-Sim Handy
- Dual Sim Smartphone
- Android Smartphone 5 Zoll
- Android Handy mit WLAN verbinden
- XXL Smartphone
- Großes Android Smartphone
- LTE Phablets
- Android Phablets
- Outdoor Dual Sim Handy