Kategorien
  • Riese & Müller Culture Touring
  • Riese & Müller Culture Touring
  • Riese & Müller Culture Touring
  • Riese & Müller Culture Touring
  • Riese & Müller Culture Touring

Riese & Müller Culture Touring E-Bikes - Elektro-Cityrad - Elektro-Tiefeinsteiger

Riese & Müller Culture Touring Testnote
1 Test
79 / 100
gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen
1 Testbericht

anzeigen

-
Preisalarm aktivieren

Vorteile / PRO

  • Einzigartiges Design und Leichtigkeit: Mit seinem Diamantrahmen und dem integrierten Bosch Performance Line SX-Motor ist das E-Bike nicht nur ein Hingucker, sondern auch besonders leicht mit 23 Kilogramm.
  • Komfort und Sportlichkeit: Trotz der sportlicheren Sitzposition bietet das E-Bike dank Federgabel, gebogenem Lenker und bequemen Griffen einen hohen Fahrkomfort.
  • Vielseitige App-Optionen: Der Fahrer kann zwischen der eBike-Flow-App von Bosch und der RX-Connect-App von Riese & Müller wählen, beide bieten umfangreiche Informationen und Zusatzfeatures.

Nachteile / CONTRA

  • Fehlendes Display: Ein vorinstalliertes Display ist nicht vorhanden, Fahrdaten müssen über das Smartphone eingesehen werden, für das eine Halterung am Lenker vorhanden ist.
  • Kein herausnehmbarer Akku: Der Akku kann nicht zum Laden herausgenommen werden, was die Handhabung unter Umständen erschwert.
  • Fehlender Gepäckträger: Für den täglichen Gebrauch fehlt ein Gepäckträger oder ein Rack für Taschen, was die Praktikabilität einschränkt.

Produkttyp

E-Bikes - Elektro-Cityrad - Elektro-Tiefeinsteiger

Hersteller

Riese & Müller

Datenblatt anzeigen

Riese & Müller Culture Touring Testberichte

79%

2,1 - gut

- Platz: 4 von 5

ImTest eBike

„Das City E-Bike zeichnet sich durch seinen Diamantrahmen aus, der es von klassischen Modellen unterscheidet. Es ist mit einem neuen Motor ausgestattet, der mit einem Gesamtgewicht von 23 Kilogramm für Leichtigkeit und Agilität sorgt. Allerdings muss der Nutzer auf ein vorinstalliertes Display verzichten und stattdessen sein Smartphone verwenden, um die Fahrdaten zu verfolgen.

Eine Halterung dafür ist bereits am Lenker integriert. Trotz einer sportlicheren Sitzposition bietet das Rad dank einer Federgabel, einem gebogenen Lenker und bequemen Griffen guten Fahrkomfort. Ein Nachteil ist das Fehlen eines Gepäckträgers oder einer Vorrichtung für Taschen. Zudem lässt sich der Akku nicht herausnehmen, um ihn zu laden. Mit einem Preis von 3.999 Euro ist es das preiswerteste Modell unter den Rädern mit Federgabel.“

  • Neuer Bosch-Motor macht das E-Bike zum Leichtgewicht und verleiht ihm Agilität
  • Akku kann zum Laden nicht entnommen werden, zudem fehlt ein Display
  • Ausstattung 20%: 2,4 - gut
  • Reichweite & Motorunterstützung 35 %: 2,3 - gut
  • Fahreindruck 15 %: 2 - gut
  • Bremsen (60N Betätigungskraft) 20%: 1,9 - gut
  • Service 10%: 1,8 - gut

Meinungen zu Riese & Müller Culture Touring

Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!

Fragen unserer User

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Die neuesten Fragen in der Kategorie E-Bike:

Ist das Fahrrad denn leicht?

Fischer e-Faltrad

Verwandte Produkte

Himiway Escape Pro Himiway Escape Pro 1.699,00 €
90/1001 Test
Himiway Cruiser Step-Thru Himiway Cruiser Step-Thru (14) 1.799,00 €
90/1001 Test
City E-Bike Eleglide City E-Bike Eleglide (30) 949,00 €
90/1001 Test

Produktinformationen

Allgemeine Daten

Produkttyp

E-Bikes - Elektro-Cityrad - Elektro-Tiefeinsteiger

Preisalarm

Wir informieren Dich einmalig sobald dein Wunschpreis für das Produkt Riese & Müller Culture Touring erreicht ist.

 

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Dein Wunschpreis

Deine eMail-Adresse