LG Q6 schwarz Test
Das Q6 schwarz ist nicht das erste Smartphone aus dem Hause LG. Es versteht mit einer Reihe Tugenden der Android-Konkurrenz Stand zu halten. In punkto Ausstattung setzt man hier auf 2. Kamera, Email fähig, GPS-Empfänger, Lichtsensor und Stoppuhr, sodass man von vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten sprechen darf. Zusätzliche Apps, aufgenommene Fotos und Videos oder andere Inhalte lassen sich auf dem internen 32 GB ablegen.
Gerät der interne Speicher an seine Grenzen, lässt sich per microSD nachrüsten. Neben 3 GB RAM setzt man bei diesem Gerät auf einen 1,4 GHz Prozessor für die notwendige Performance. Bestimmte Funktionen und Features lassen sich hier auch per Sprache über den Google Assistant und Google Now Sprachassistenten nutzen. Mit dem 5,5 Zoll großen Display lässt sich arbeiten, wobei die Auflösung mit 2.160 x 1.080 Pixel und das Seitenverhältnis mit 18:9 angegeben sind.
Produkttyp | Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | schwarz |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digitalkamera, Email fähig, Foto-Funktion, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Gyroskop, Internetbrowser, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lautsprecher, Lichtsensor, MP3-Player, Radio, Stoppuhr, Telefonbuch, Uhr, Vibrationsalarm, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Wecker, Weckfunktion, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 2.160 x 1.080 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Barrierefreiheit | Einhandmodus, Freisprechen, Vibrationsalarm |
Eingabemethode | Touchscreen |
Gehäusematerial | Aluminium |
Serie | LG Q-Series |
Produkt-Besonderheiten | 18:9 Seitenverhältnis, Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung |
Display-Besonderheiten | Full Vision Display |
Display-Seitenverhältnis | 18:9 |
Akku-Eigenschaften | fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.000 mAh, 3000 mAh |
Kamera-Feature | Square Camera, Steady Record 2.0 |
Kameraauflösung | 13 Megapixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 7.1 (Nougat), Android 8.0 (Oreo) |
Integrierter Speicher | 32 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3 GB |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung, Lautsprecher |
Hersteller | LG |
Serie | LG Q6 |
GTIN / EAN | 08806087025293 |
Produktname | LG Q6 schwarz |
Bewertung | 81 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
Der Bildschirm arbeitet dabei mit modernen Technologien wie Full Vision Display. Der Li-Polymer Akku (fest verbauter Akku) bietet eine Kapazität von 3000 mAh und 3.000 mAh. Square Camera - die Kamera hat hier einige interessante Features zu bieten. Sie arbeitet mit einer Auflösung von 13 Megapixel, die Frontkamera bietet 5 Megapixel. In punkto Anschlüsse setzt man hier auf 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0 und micro-USB, wobei LG mit WLAN-n, Bluetooth 4.2, NFC, Wi-Fi Direct und WLAN auch die drahtlose Übertragung nicht vernachlässigt.
Unterwegs Videos schauen, Surfen oder Spiele mit Onlinezugang spielen ist dank LTE Cat. problemlos möglich. Das Q6 schwarz von LG ist 149 g schwer. "gut" lautet das Resultat beim Smartphone Q6 schwarz. Dazu wurde der Durchschnitt aus 8 herangezogen.





LG Q6 schwarz Test aus Verbrauchermagazinen
- sehr gute Displayqualität
- liegt gut in der Hand
- schlankes Design
- aktuelle, vielseitige Software
- 3 GB RAM
- guter Akku
- Entsperrung per Gesichtserkennung
ausgezeichnet
„Glückwunsch LG, dieses Mittelklasse-Smartphone macht Laune! Die Koreaner haben für rund 350 Euro ein Mobiltelefon gebaut, das zwar nicht perfekt ist, aber auch keine gravierenden Schwachpunkte hat und dank Gesichtserkennung und 18:9-Display sogar ein paar Alleinstellungsmerkmale in dieser Preisklasse aufweist. Auch die Handhabung und Arbeitsgeschwindigkeit gefällt. Die Kamera ist zwar nicht die allerbeste, doch für diese Preisklasse ist die Qualität noch angemessen.“
381 von 500 Punkten
- Platz: 5 von 9
„Auch bei den Ausdauermessungen konnte das Q6 mit 6:05 Stunden nicht gerade glänzen. Dafür gab es keine Ausrutscher beim Empfang, der durch die Bank die Verbalnote "gut" erreichte. Richtig gelungen ist wie bei LG üblich die umfangreich anpassbare und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche UX 6.0, die über der Android-7.1.1-Basis läuft.“
- schickes Design
- hochwertige Verarbeitung
- brillantes 18:9-Display mit hoher Strahlkraft
- gelungene Benutzeroberfläche
- aktuelles Android
- 22 GB interner Speicher
- Wechselspeicherslot
ohne Note
„An sich ist das Q6 kein schlechtes Gerät: Es ist gut verarbeitet, die Kamera ist ordentlich und die Leistung reicht für die meisten Zwecke. Auch mit der Optik kann LG punkten, kein anderer Hersteller bietet für diesen Preis so wenig Trauerrand. Wer darauf Wert legt, findet beim Q6, was er braucht. Doch so hübsch der 18:9-Bildschirm auch sein mag, LG hat dafür so viel Ausstattung gestrichen, dass das Q6 im Vergleich zur Konkurrenz in der Preisklasse ein lauer Kompromiss geworden ist. Für deutlich unter 300 Euro gibt es zahlreiche Geräte, die länger durchhalten, schneller sind und mehr Ausstattung mitbringen. Samsung etwa hat mit dem Galaxy A5 (2017) in nahezu allen Belangen bessere Argumente – es sieht nur etwas ältlich aus.“
69,6% - befriedigend
CHIP Online
„Das LG Q6 hat für seinen Mittelklasse-Preis zwar ein ansehnliches Display mit vergleichsweise schmalen Rändern, abseits von seinem schicken Aussehen konnte es uns im Test aber nicht so recht überzeugen. Denn bei der Ausstattung hat LG kräftig den Rotstift angesetzt und auch die Digi-Cam liefert allenfalls mittelmäßige Qualität. Daher ist das Q6 selbst in der Preis-/Leistungs-Einschätzung zum Testzeitpunkt weniger attraktiv als das teurere LG G6.“
- Nahezu randloses 5,5-Zoll-Display
- 3GB Arbeitsspeicher
2,6 - befriedigend
- Platz: 3 von 4
„Bei seinem diesjährigen Flaggschiff G6 führte LG erstmals das sogenannte Full- Vision-Display ein. Dabei handelt es sich um einen Screen, der beinahe die gesamte Front des Smartphones einnimmt. Ein solcher kommt auch im Q6, das quasi der kleine Bruder des Spitzenmodells sein soll, zum Einsatz. Allerdings löst der Screen dort bei einer Diagonale von 5,5 Zoll "nur" mit Full HD+ (1.080 x 2.160 Pixel) auf und bietet dadurch eine Pixeldichte von 424 ppi. In der Praxis macht der Screen natürlich trotzdem einiges her, bietet natürliche Farben und eignet sich hervorragend zum Anschauen von Videos oder Fotos. Mit leistungshungrigen Spielen sieht es dagegen nicht so gut aus, denn wie beim ZTE Blade V8 arbeitet im Q6 nur ein Snapdragon-435-Chipsatz, der wenig Zukunftssicherheit bietet und immer mal wieder für kleinere Ruckler sorgt. Die Rückseite des Q6 besteht aus Kunststoff und unterliegt in puncto Haptik den Glas- oder Alu-Gehäusen der anderen Geräte im Testfeld deutlich. Immerhin der Rahmen wurde aus Aluminium gefertigt und sorgt für ein robustes Feeling, außerdem soll er das Smartphone laut LG sogar vor Stürzen aus rund einem Meter Höhe schützen. Unterm Strich ist die UVP für die gebotene Hardware aber deutlich zu hoch angesetzt.“
- Schönes FullVision-Display
- Clevere Features wie Gesichtsentsprerrung
90,06% - sehr gut
„Mit dem Fazit zum LG Q6 tun wir uns etwas schwer. Zum einen bietet das Q6 ein tolles Display und eine gute Verarbeitung, zum anderen ist dieses Handy im Vergleich zu ähnlich teuren Smartphones aber nicht so gut ausgestattet. Die Idee, ein "kleines" G6 mit dem tollen Bildschirm für wenig Geld auf den Markt zu bringen fanden wir nach den ersten Gerüchten zum Q6 zwar gut, der Preis von 349 Euro ist für unseren Geschmack aber deutlich zu hoch.
Fast könnte man meinen, LG setzt die UVPs bewusst höher an, um dann mit großen Preisnachlässen Kunden zu locken. Bei einem High-End Smartphone wie dem LG G6 mag das funktionieren, aber bei einem Mittelklasse-Handy wie dem Q6 dürfte das schon schwieriger werden.
Wie auch immer: Wer ein Handy der Mittelklasse mit tollem Display bei kompakten Abmessungen sucht, der sollte sich das LG Q6 unbedingt einmal genauer ansehen.“
- 5,5" FHD+ Display
- gute Verarbeitung
- kompaktes Gehäuse
- Entsperrung über Gesichtserkennung
- Google Assistant
4 von 5 Sterne
„Das LG Q6 bezirzt vor allem durch sein äußeres Erscheinungsbild. Das große Display im augenscheinlich kleinen Gewand sowie die sehr schmalen Display-Ränder sind eine wahre Augenweide. Schön zu sehen ist, dass sich die Leistung des neuen LG-Handys nicht am theoretischen Benchmark-Wert orientiert, sondern eine ordentliche Performance hinlegt, an der es nichts auszusetzen gibt.
Teilweise wird der positive erste Eindruck aber ein wenig gemindert, da sich mitunter an der Kamera die Mittelklasse des Q6 bemerkbar macht. An einigen Stellen hätte LG ein wenig spendabler sein und das Q6 besser ausstatten können.“
- ansprechend schlankes Design
- Full-Vision-FHD-Display mit abgerundeten Kanten
- vielseitige Software
- guter Akku
ohne Note
„Ein klares Urteil fällt dieses Mal schwer. Das LG Q6 hat seine Vor- und Nachteile. So ist das Display beispielsweise farbstark und zeigt gute Kontraste. Nutzer erwartet ein aktuelles Android-Betriebssystem. Und auch der Formfaktor des Geräts überzeugt. Auf der anderen Seite ist die Plastik-Rückseite sehr schnell unschön zerkratzt, gibt es keinen Fingerabdrucksensor und sind die Kameras nicht überzeugend. Wer vor allem Wert auf gute Fotos legt, dem sei der "große Bruder" ans Herz gelegt. Denn das LG G6 gibt es mittlerweile für unter 400 Euro. Das sind gerade einmal knapp 50 Euro Preisunterschied.“
- sehr gutes Display
- guter Formfaktor
- aktuelles Android
2 Angebote zu LG Q6 schwarz *
Fragen zu LG Q6 schwarz
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Kann mein Enkel darauf Spielen oder ist das zu langsam?
Emporia SMART.4
Gibt es irgend einen Grund dieses Smartphone nicht zu kaufen?
Realme 7 Pro 8GB Mirror Blue
Verwandte Produkte
28 Meinungen zu LG Q6 schwarz
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Q6 schwarz Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Barrierefreiheit
Einhandmodus, Freisprechen, Vibrationsalarm
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Touchscreen
Farbe
schwarz
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Gehäusematerial
Aluminium
Herstellerfarbe
Astro Black
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, USB-Kabel
Serie
LG Q-Series
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digitalkamera, Email fähig, Foto-Funktion, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Gyroskop, Internetbrowser, Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lautsprecher, Lichtsensor, MP3-Player, Radio, Stoppuhr, Telefonbuch, Uhr, Vibrationsalarm, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Wecker, Weckfunktion, aufladen über USB
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Produkt-Besonderheiten
18:9 Seitenverhältnis, Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung
Sicherheit
Gesichtserkennung, Knock Code
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.160 x 1.080 Pixel
Display-Besonderheiten
Full Vision Display
Display-Diagonale
5,5 Zoll
Display-Seitenverhältnis
18:9
Display-Typ
IPS, IPS LCD
Displaymaterial
Gorilla Glass
Pixeldichte
442 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.000 mAh, 3000 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Netzteil
Stromversorgung über USB
Kamera
Anzahl Mikrofone
2
Auflösung Frontkamera
5 Megapixel
Frontkamera Blende
f/2.2
Frontkamera Objektiv
Weitwinkel
Kamera-Feature
Square Camera, Steady Record 2.0
Kameraauflösung
13 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
5 Megapixel
Rückkamera Blende
f/2.2
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (30fps), Full HD 1920 x 1080
Rückkamerafunktion
Autofokus, Gesichtserkennung, Gestenerkennung, HDR, Lächelerkennung, Panorama, Touch-Fokus
Konnektivität
Anschlussposition
Kopfhörer unten, USB unten
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB
Bluetooth-Profil
A2DP, AVRCP, DI, GAVDP, GOEP, HDP, HFP, HID, HSP, MAP, OPP, PAN, PBAP, SPP
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.2
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE, UMTS
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 4.2, NFC, WLAN, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 12 (700 MHz), 17 (700 MHz), 20 (800 MHz), 28 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 38 (2600 MHz), 4 (1700 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
300 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Single-SIM
USB-Standards
2.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, DLNA, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
6.9 cm, 69,3 mm
Gewicht
149 g
Höhe
14.3 cm, 142,58 mm
Tiefe
0.8 cm, 8,1 mm
Software
Benutzeroberfläche
LG UX 6.0
Betriebssystem
Android 7.1 (Nougat), Android 8.0 (Oreo)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
MP3, MP4, WAV
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS, Social Networking Dienste
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant, Google Now
Videoformate
FLAC, H.264, MP4, WMV, eAAC+
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services, LG Bridge
Speicher
Integrierter Speicher
32 GB
Speicher (intern)
32 GB
Speichererweiterung
256 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, Lautsprecher
GPU
Adreno 505
Ortungsdienste
A-GPS, GPS
Prozessor-Modell
Qualcomm Snapdragon 435 MSM8940
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessortaktfrequenz
1,4 GHz, 1.4 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 435
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Phablets
- Smartphone
- Android Smartphones
- Handys Display 5,5 Zoll
- LTE Android Handy
- Android Touchscreen Handy
- Android Handy mit WLAN verbinden
- XXL Smartphone
- Android Dual-Sim Handy
- Dual Sim Handy LTE
- Dual Sim Smartphone
- Android Smartphone 5 Zoll
- Großes Android Smartphone
- LTE Phablets
- Handy Dual Sim 5 Zoll
- Android Phablets