Kategorien
  • LG UltraGear 34GP950G-B
  • LG UltraGear 34GP950G-B
  • LG UltraGear 34GP950G-B
  • LG UltraGear 34GP950G-B
  • LG UltraGear 34GP950G-B
  • LG UltraGear 34GP950G-B
  • LG UltraGear 34GP950G-B
Test-Quellen
  • PRAD

LG UltraGear 34GP950G-B

Test Gaming Monitor
(7 Bewertungen) - Rezension schreiben
2 Tests
86 / 100
gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen

2 Testberichte & 7 Meinungen zu LG UltraGear 34GP950G-B - Produkttyp: Gaming Monitor - UltraWide Monitor - WQHD Monitor - Bildschirmdiagonale: 34 Zoll - Auflösung: 3.440 x 1.440 Pixel

  • Die Bildschirmdiagonale beträgt 34 Zoll (86,7 cm).
  • Die Auflösung liegt bei 3.440 x 1.440 Pixel.
  • Der Monitor unterstützt DisplayHDR 600 und HDR10.
  • Die Bildwiederholungsrate beträgt 144 Hz.
mehr anzeigen
2 Testberichte

anzeigen

-
G
Preisalarm aktivieren
Testbericht.de WhatsApp Channel

Produkttyp

Gaming Monitor - UltraWide Monitor - WQHD Monitor

Bildschirmdiagonale

34 Zoll

Auflösung

3.440 x 1.440 Pixel

Serie

LG UltraGear

Bildwiederholungsrate

144 Hz

Reaktionszeit in ms

1 ms

Display-Seitenverhältnis

21:9

Hersteller

LG , LG Monitore (222)

Datenblatt anzeigen
mehr anzeigen

LG UltraGear 34GP950G-B Test

Übersicht Bewertungen

sehr gut
 
(1)
gut
 
(1)
befriedigend
 
(0)
ausreichend
 
(0)
mangelhaft
 
(0)
keine Note
 
(0)
80%

4 - gut

Datum: 08/2022 - Web:

PRAD

„Der 34GP950G von LG hatte eine Reaktionszeit, die vom Hersteller mit 1 ms angegeben wurde, und das hat sich in einem Test bewahrheitet. Allerdings kam es zu einem spürbaren Überschwingen, was zu Doppelbildern führte, sogar bei 180 Hz. Eine Reaktionszeit von knapp unter 3 ms, ohne Doppelbilder, sollte aber für Hardcore-Gamer angemessen sein.

Auch die Latenzzeit von knapp unter 10 ms sollte für die meisten Mitglieder dieser Zielgruppe geeignet sein. Der G-Sync-Modus sowie der DisplayHDR-600-Standard machen diesen Monitor zu einer guten Wahl für Gamer. Überraschenderweise lieferten die Werkseinstellungen und der sRGB-Modus hervorragende Ergebnisse, mit einer 100%igen sRGB-Farbraumabdeckung nach der Kalibrierung und einem gleichbleibend hohen Kontrast. Der einzige Nachteil dieses Monitors war die mangelnde Homogenität des Bildes.“

92%

92%

Datum: 11/2021 - Web:

gamezoom.net

„Wer sich den UltraGear 34GP950G-B aus dem Hause LG zulegen möchte, muss schon etwas tiefer ins Portemonnaie greifen. Abe es lohnt sich! Die Verarbeitung des Südkoreaners ist sehr gut, die Reaktionszeit niedrig und die Hertz-Zahl schön hoch. Die Bildqualität kann sich absolut sehen lassen und das gilt insbesondere für den Kontrast und die saubere Farbdarstellung.“

  • stabile und hochwertige Verarbeitung
  • keine Staubeinschlüsse oder Pixelfehler
  • sicherer Standfuß
  • sehr gute Bildqualität (Kontrast, klare Farben)
  • Blickwinkel
  • homogene Ausleuchtung
  • flotte Reaktionszeit
  • AMD FreeSync / Adaptive-Sync / G-SYNC
  • HDR 600
  • bis zu 180 Hertz
  • USB-Ports
  • Höhenverstellung
  • VESA-Support
  • Preis
  • 21:9-Bildformat nicht für jedes Spiel geeignet
  • kein HDMI 2.1
mehr anzeigen

Tetsbericht LG UltraGear 34GP950G-B

LG UltraGear 34GP950G-B: Der Gaming Monitor für höchste Ansprüche

Der LG UltraGear 34GP950G-B ist ein Gaming Monitor, der speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. Mit einer Bildschirmdiagonale von 34 Zoll und einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel bietet er ein beeindruckendes Seherlebnis. Das AH-IPS-Panel sorgt für lebendige Farben und eine hohe Bildqualität, während die Bildwiederholungsrate von 144 Hz für flüssige Bewegungen sorgt.

Erstklassige Bildqualität und HDR-Unterstützung

Dieser UltraWide Monitor unterstützt DisplayHDR 600 und HDR10, was für eine hervorragende Helligkeit und Kontrast sorgt. Mit einer Display-Helligkeit von 450 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 1.000:1 werden Details in dunklen und hellen Szenen gleichermaßen gut dargestellt. Der Farbraum DCI-P3 98% und die Farbtiefe von 10 Bit ermöglichen eine präzise Farbwiedergabe.

Optimale Ergonomie und vielseitige Anschlussmöglichkeiten

Der Monitor ist höhenverstellbar und neigbar, was eine ergonomische Anpassung an Ihre Bedürfnisse ermöglicht. Mit einer Höhenverstellbarkeit von 110 mm und einem Neigbereich von -5 bis 15 Grad können Sie den Monitor optimal positionieren. Zu den Anschlüssen gehören 1 x USB 3.0 (Upstream), 1 x DisplayPort, 1 x HDMI und 2 x USB 3.0-Anschlüsse, die eine einfache Verbindung zu verschiedenen Geräten ermöglichen.

LG UltraGear 34GP950G-B

Perfekt für Gaming und kreative Arbeiten

Dank der schnellen Reaktionszeit von 1 ms und der G-Sync-Unterstützung ist dieser Monitor ideal für Spiele geeignet. Die dynamische Local Dimming-Technologie mit 56 Zonen verbessert die Bildqualität weiter. Der Monitor eignet sich auch hervorragend für Bild- und Videobearbeitung, da er eine präzise Farbdarstellung und eine hohe Auflösung bietet.

Wichtige technische Ausstattung

  • Die Bildschirmdiagonale beträgt 34 Zoll (86,7 cm).
  • Die Auflösung liegt bei 3.440 x 1.440 Pixel.
  • Der Monitor unterstützt DisplayHDR 600 und HDR10.
  • Die Bildwiederholungsrate beträgt 144 Hz.
  • Er verfügt über 1 x DisplayPort und 1 x HDMI-Anschluss.
  • Die Reaktionszeit beträgt 1 ms.
Sortierung:

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(5)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Stern  
 
(1)
4,1 von 5
7 Meinungen davon 3 Rezensionen von Amazon Stand: 20.11.2022

Display is good, software is disappointing

Amazon C - (Februar 2022)

Nachdem ich es seit einigen Monaten benutze, habe ich bis jetzt keine großen Beschwerden. Es ist großartig. + Sehr wenig Hintergrundbeleuchtungsbluten- Die Umgebungslichtfunktion von den hinteren LEDs ist wirklich schlecht.

Langsame Aktualisierungszeit und geringe Auflösung machen sie unbrauchbar. - Buggy Windows-Software. Mehr ärgerlich als nützlich.

Das beste was man momentan bekommt…..

David - (Januar 2022)

Dieser Monitor ist wirklich beeindruckend und übertrifft meinen vorherigen Acer Z35P bei weitem. Die Bildqualität ist einfach fantastisch. Es ist schade, dass der DisplayPort 1. 4 nicht schnell genug ist, um 180 Hz mit voller Farbtiefe wiederzugeben, aber 144 Hz sind auch mehr als ausreichend.

Das HDR600 ist beeindruckend und eröffnet eine ganz neue Welt. Ja, es gibt etwas Backlightbleeding im HDR-Modus, aber das stört mich persönlich nicht. Die RGB-Beleuchtung mit der Software ist zwar kein Ambilight, aber sie erledigt ihren Job gut. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Reaktionsgeschwindigkeit, den Farben, dem HDR600 und der Bildqualität.

Ja, der Monitor ist nicht günstig, aber jeden Cent wert. Ich denke, es ist einer der besten Monitore in seiner Kategorie. Sehr zu empfehlen!.

Top Gaming Monitor!

Robsen - (Dezember 2021)

Der Monitor ist der absolute Wahnsinn! Vorher hatte ich den ROG SWIFT PG278QR und war zunächst besorgt, dass die Bildqualität unter der Größe leiden würde. Aber die höhere Auflösung und Größe werden problemlos von meiner RTX 3080 unterstützt. Die 180Hz beim ersten Gaming-Erlebnis fühlten sich so geschmeidig an, als hätte ich vorher noch nie G-Sync erlebt.

In Kombination mit HDR ist es einfach ein Traum. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt!.

Defekt nach nicht mal einem Monat!

FDA - (November 2021)

Der Monitor zeigte plötzlich flackernde weiße Linien auf dem gesamten Bildschirm. Ähnliche Probleme mit der Haltbarkeit wurden auch beim Schwestermodell 34GN850 festgestellt. Glücklicherweise hatte ich noch 3 Tage Zeit, bis die Rückgabefrist ablief. Sonst wäre ich auf dem defekten Monitor sitzen geblieben und hätte wahrscheinlich teure Reparaturen durchführen lassen müssen.

Nach solchen Reparaturen sehen die Monitore oft nicht mehr schön aus, ganz zu schweigen von den neuen Pixelfehlern, die plötzlich auftreten können. Insgesamt sehr ärgerlich, da das Panel zuvor keine sichtbaren Farbstiche aufwies. Ein echter Flop. Viele 34" LG Panel haben Farbstiche, die einfach hässlich aussehen.

Nach dieser Erfahrung werde ich sicherlich keinen LG Monitor mehr kaufen, da mir das Risiko einfach zu groß ist. Schade!.

Meinungen 1 bis 4 von 7
   

LG Monitore

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Allgemeine Daten

Produkttyp

Gaming Monitor, UltraWide Monitor, WQHD Monitor

Serie

LG UltraGear

Display

Auflösung

3.440 x 1.440 Pixel

Bildwiederholungsrate

144 Hz

Display-Panel

AH-IPS-Panel

Display-Seitenverhältnis

21:9

Darstellbare Farben

1,07 Milliarden

Display-Helligkeit

450 cd/m²

FOV

178/178 °

Farbraum

DCI-P3 98%

Farbtiefe

10 Bit

Hintergrundbeleuchtung

White LED

Kontrastverhältnis (typisch)

1.000:1

Pixelabstand

0,2325 mm

Reaktionszeit in ms

1 ms

Bildschirmdiagonale

34 Zoll

Bildschirmdiagonale in cm

86,7 cm

Ausstattung

Features

56 Zones Dynamic Local Dimming, DisplayHDR 600, HDR10, USB-Hub

Eigenschaften

Höhenverstellbarkeit

110 mm

Neigbereich

-5 - 15 °

ergonomische Eigenschaften

höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion)

geeignet für

Bildbearbeitung, Spiele, Videobearbeitung

Energiemerkmale

Stromverbrauch SDR

39 kWh/1000

Stromverbrauch HDR

71 kWh/1000

Energieeffizienzklasse SDR

G

Energieeffizienzklasse HDR

G

Konnektivität

Anschlüsse

1 x USB 3.0 (Upstream)

Anzahl DisplayPort-Anschlüsse

1

Anzahl HDMI-Anschlüsse

1

Anzahl USB 3.0-Anschlüsse

2

Audio-Anschlüsse

Audio-Out (3,5mm Klinke)

Maße & Gewicht

Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)

816,2 x 469,8 - 579,8 x 312,2 mm

Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)

816,2 x 361,4 x 108,1 mm

Curved Radius

1.900 R / 1,9 m

Gewicht mit Standfuß

9,1 kg

Gewicht ohne Standfuß

7 kg

mehr anzeigen