Plissees Ratgeber
Was ist ein Plissee?
Ein Plissee oder auch Faltrollo, ist ein im Innenbereich an das Fenster angebrachter Sonnen- und Lichtschutz. Der Sonnenschutz wird anders als bei einem klassischen Rollo nicht aufgerollt, sondern ziehharmonikaartig zusammengeschoben.
Ist das Plissee komplett aufgefaltet lässt es an heißen Sommertagen die Hitze nicht in den Raum, im Winter kann es isolierend wirken und die Wärme im Raum halten. Gegenüber einem klassischen Rollo bietet es zudem die Möglichkeit einer flexiblen Montage. Wo das Rollo nur an der Fensteroberseite montiert werden kann, lässt sich ein Plissee auch in der Mitte oder unter dem Fenster montieren. Es kann sowohl von unten auch als von oben verschoben werden.
Dank verschiedener Transparenzgrade können Sie selbst bestimmen wieviel Licht in den Raum gelangen soll. Ein Plissee besteht in der Regel aus drei Teilen: einem plissierten Stoff, einer Führung und einem Bedienelement in Form einer Zugschnur, einem Bediengriff oder ähnlichem.
Wie transparent darf es sein?
Je nachdem in welchem Zimmer und unter welchen Bedingungen das Plissee zum Einsatz kommen soll, dürfen verschiedene Transparenzgrade gewählt werden.
- Transparente Plissees: Hier kommt ein zarter, durchscheinender Stoff zum Einsatz. Ein gewisser Sicht- und Blendschutz ist vorhanden, vor allem dienen solche Plissees aber dem dekorativen Zweck im Raum. Da wo gute Lichtverhältnisse wichtig sind, in Büros beispielsweise, da sind transparente Plissees eine gute Wahl.
- Halbtransparente Plissees: Es kommt bei halbtransparenten Alternativen zu einem guten Sichtschutz, da diese blickdicht sind. Eine vollständige Verdunkelung findet dennoch nicht statt. Solche Plissees sind im Wohn- und Essbereich, aber auch im Badezimmer eine gute Wahl. Wer eine noch bessere Steuerung des Lichts im Raum wünscht, kann halbtransparente Plissees gut mit transparenten Faltrollos kombinieren.
- Verdunkelungsrollo: Ein dicht gewebter und lichtundurchlässiger Stoff sorgt für einen kompletten Sichtschutz und eine komplette Abdunkelung ist möglich. Bei Verwendung eines Wabenplissees, mit doppelt vernähtem Gewebe und wabenförmiger Anordnung kann eine nahezu vollständige Abdunkelung erfolgen. Da die Spannschnüre innerhalb der Waben geführt werden, kann das Licht nicht durch sichtbare Führungslöcher dring. Damit eignen sich solche Verdunkelungsrollos bestens für Schlaf- und Kinderzimmer.
Die Montage des Plissees
Wie bereits erwähnt, kann ein solches Faltrollo oben, unten oder auch in der Mitte des Fensters platziert werden. Die Montage kann wahlweise fest am Fensterrahmen, verschraubt an der Glasleiste, verspannt oder eingeklebt erfolgen. Erforderliches Zubehör ist in der Regel im Lieferumfang enthalten und die Montage ist mit ein wenig handwerklichem Geschick meist kein Problem.
Vorteile des Plissees?
- Sonnen- und Lichtschutz
- Temperaturregulierung im Raum
- flexible Montage oben, unten oder mittig am Fenster
- verschiedene Montagearten möglich
- unterschiedliche Transparenzgrade
- viele verschiedene Farben und Designs möglich