Lerncomputer Ratgeber
Die ersten Schritte mit dem Computer
Der Computer, egal ob klassisch als Desktop-PC oder modern als Notebook oder Tablet, ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Er übernimmt eine Vielzahl an Aufgaben, ist gleichzeitig aber auch eine Möglichkeit der Unterhaltung. Gerade der Zugang zum Internet ermöglicht es uns in vielfältiger Art und Weise vernetzt zu sein. Doch der Computer birgt ebenso die Gefahr von Datenmissbrauch, Datendiebstahl und vielen weiteren Fehlnutzungen. Daher ist ein guter Umgang und das Erlernen der Grundlagen besonders wichtig. Eine gute Möglichkeit auch Kindern den Zugang zur Welt des Computers zu bieten und die ersten Schritte hieran zu verbringen, stellen die beliebten Lerncomputer dar.
Lerncomputer ermöglichen schon früh im Kindesalter eine spielerische Entdeckung der Technik. Neben dem Umgang mit dem Computer an sich, ermöglichen solche Geräte Wissen in meist spielerischer Art und Weise zu vermitteln.
Welcher Lerncomputer soll es sein?
Zunächst sollten Eltern sich die Frage stellen, welches Modell ist am besten für mein Kind geeignet, wobei es sich dabei immer auch um eine Frage des Alters handelt. Die ersten Modelle gibt es bereits ab einem Alter von 2 oder 3 Jahren. Hier werden erste Spiel- oder Lernerfahrungen vermittelt, wobei die Gestaltung in der Regel einfach und vor allem kindgerecht ist.. Weiterführende Modelle für etwas ältere Kinder vermitteln dann Lerninhalte für Alltag oder Schule, je älter desto komplexer die Möglichkeiten.
Unabhängig vom Alter kann zwischen unterschiedlichen Arten des Lerncomputers gewählt werden. Ganz klassisch ist ein Lerncomputer in Form eines Laptops die erste Wahl. Optisch ähnlich wie das normale Notebook für Erwachsene, präsentiert sich dieses jedoch in bunten Farben und ist optisch deutlich kindgerechter gestaltet.
Ähnlich beliebt sind aktuell aber auch die Tablet-Lerncomputer. Hier lassen sich die Inhalte ganz praktisch per Touchscreen abrufen und wie bei den Tablets für Erwachsene Apps nutzen. Zudem bietet das Lern-Tablet häufig den Vorteil der integrierten Kamera, sodass die Kids auch hier erste Erfahrungen machen dürfen. Ja nach Alter und Modell ermöglichen solche Tablets den Zugang zum Internet, meist per WLAN.
Alternativ stellen auch Lernkonsolen eine gute Wahl dar. Diese ermöglichen einen interaktiven Lernspaß, angeschlossen an den Fernseher wie auch die großen Vorbilder Playstation, Xbox & Co., sind hier viele Inhalte abrufbar. Erweitert werden solche Lernkonsolen mit entsprechenden Lernspiel-Kassetten.
Lerncomputer von VTech
Externer Inhalt: Youtube Video