Kategorien

Gewebeplanen Test 2023

Die besten Gewebeplanen im Vergleich.

Gewebeplanen und Abdeckplanen beschreiben ein und dasselbe Produkt. Hierbei wird ein Gewebe (Mesh) einseitig oder beidseitig beschichtet, sodass am Ende eine bis zu einem gewissen Grad belastbare und wasserdichte Plane entsteht.

Zur Befestigung solcher Planen ist diese rundum mit Ösen besetzt. Abdeckplanen gibt es in vielen unterschiedlichen Größen, Qualitäten, Formen und Farben...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Gewebeplanen Bewertungen

1.209

Produkte

3.082

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
(1-30 von 1.209)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Siena Garden AquaShield Sitzgruppenhülle 200x150x85cm Siena Garden AquaShield Sitzgruppenhülle 200x150x85cm Beschichtung: PU-Beschichtung Einsatzbereich: Gartenmöbel-Schutzhülle Farbe: grau  

Gewebeplanen Ratgeber

Flexible Abdeckplanen

Gewebeplanen und Abdeckplanen beschreiben ein und dasselbe Produkt. Hierbei wird ein Gewebe (Mesh) einseitig oder beidseitig beschichtet, sodass am Ende eine bis zu einem gewissen Grad belastbare und wasserdichte Plane entsteht. Zur Befestigung solcher Planen ist diese rundum mit Ösen besetzt.

Abdeckplanen gibt es in vielen unterschiedlichen Größen, Qualitäten, Formen und Farben.

Wo werden Gewebeplanen benötigt?

Die Einsatzmöglichkeiten von Gewebeplanen sind sehr vielseitig. Damit kann man zum Beispiel Baumaterial abdecken, ebenso aber auch ein Notdach stellen. Darüber hinaus kann der Swimmingpool oder die Sandkiste mit einer passenden Abdeckplane winterdicht gemacht werden. Auch zum Abdecken von Wohnmobilen oder Autos eignen sich solche Planen gut, ebenso kann man mit dem richtigen Modell den Holzstapel im Garten oder die Terrasse überdacht werden.

Den möglichen Einsatzzwecke sind im Prinzip keine Grenzen gesetzt, überall dort wo etwa geschützt bzw. überdacht werden muss, stellen Gewebeplanen eine strapazierfähige und robuste Alternative dar.

Die Grammatur der Gewebeplane

Die Grammatur beschreibt das Gewicht pro Quadratmeter, woran man gut die Qualität der Plane ablesen kann. So gibt es besonders leichte und einfache Abdeckplanen, welche mit einer Grammatur von unter 100 g/m² gekennzeichnet sind. In der Industrie und bei Baumaßnahmen kommen hingegen meist Abdeckplanen mit 150 g/m² oder gar 260 g/m² zum Einsatz. Hier spricht man gerne auch von Industrie- oder Bauplanen. Mit einem Gewicht von 500 g/m² oder gar noch mehr sind PVC-Planen die schwersten Planen, diese sind gerade als LKW-Planen bekannt.

Je besser und höher die Grammatur der Plane, desto besser ist auch die Qualität und die Reißfestigkeit der Gewebeplane zu beurteilen. Gerade wenn Planen allen Umweltbedingungen wie Wind, Sonne (UV-Strahlung), Regen oder auch den schwankenden Temperaturen unterliegen, sollte die Qualität möglichst hoch sein.

Die Befestigung von Abdeckplanen

Die Besonderheit einer Abdeckplane im Vergleich zu einem Stück Stoff lässt sich in den integrierten Ösen finden. Diese sind je nach Modell in unterschiedlich weiten, aber in der Regel immer gleich großen Abständen am äußeren Rand der Plane integriert. Diese Ösen erlauben eine einfache Befestigung der Plane, sodass dem Wind keine oder eine nur geringe Angriffsfläche geboten wird. Planen lassen sich mit Kabelbindern festmachen, ebenso mit wiederverwendbaren Planenspannern, Expandern oder Guterschnellverschnlüssen. Auch verschiedene Taue lassen sich zur Befestigung verwenden.