17 Haarglätter im Vergleichstest
10/2013 - Testmagazin
In den seltesten Fällen liegen die Haare wie gewünscht. Oft wollen Menschen mit Locken auf dem Kopf glatte Haare, Menschen mit glatten Haaren hätten ab und an gerne auch mal lockiges Haar. Hier gibt es eine einfache Lösung: Ein Haarglätter.
17 solcher Haarglätter hat sich Testmagazin genauer angesehen und hat diese dem Vergleichstest unterzogen. Den besten Eindruck macht hierbei das Modell Udo Walz B15 50.
"Natürlich liegen die Haare in natura nie so, wie sie sollen. Am besten stehen sie noch in alle möglichen Richtungen ab, schlagen an den unmöglichsten Stellen Wellen und eigentlich hilft nur der Griff zum Zopfband. Im Übrigen sind die Haare ja sowieso nie, wie man sie haben möchte. Ein Lockenkopf hätte die Haare gerne glatt und jemand, bei dem die Haare spiegelglatt fallen, der hätte sie lieber gelockt. Glücklicherweise lassen sich solche Wünsche heute schnell erfüllen. Und zwar nach Lust und Laune."
Udo Walz by Beurer B15 50 Haarglätter easy
92,4% - sehr gut »Testsieger«
»Wer ein sehr gutes Glätteisen sucht, darf hier gerne zugreifen. Die Ergebnisse sind exzellent, wobei das Modell auch an der Spitze eine gute Temperatur besitzt. Die Bedienung ist intuitiv, ein Display wäre jedoch wünschenswert gewesen.«
- sehr gute Glättergebnisse
- Spitze hat gute Temperatur
ab 22,44 €
7 Angebote
Bosch PHS8667 Sensor Protection
91,0% - gut
»Der Haarglätter von Bosch überzeugt im Test mit einer guten Ausstattung und auch die Handhabung verdient sich ein Lob. Dank Sensor-Technik muss kein großer Druck ausgeübt werden, um ein mehrmaliges Wiederholen kommt man jedoch auch nicht herum um ein richtig glattes Haar zu erreichen.«
- Sensor-Technologie
- sehr gute Handhabung
Philips ActiveCare Haarglätter HP8362
90,7% - gut
»Der Haarglätter von Philips besitzt auf den Grifflächen seine Tasten, punktet jedoch wiederum mit einer Tastensperre. Neben den guten Sicherheitsfunktionen überzeugt der Glätter mit gelungener Handhabung und auch bei den Ergebnissen macht der Philips einen gute Figur.«
- erreicht schnell hohe Temperaturen
- Spitze hat gute Temperatur
90,4% - gut
»Der Tondeo Cerion Premium macht seinen Job sehr gut, schafft in kurzer Zeit glattes gut aussehendes Haar. Er besitzt auf der anderen Seite jedoch weder einer Transportverriegelung noch eine Tastensperre. Diese kleine Schwächen kann man jedoch verschmerzen bei der gebotenen Leistung.«
- hohe Glättkraft
- das leichteste Gerät
90,1% - gut
»Am Ende ist die gebotene Leistung gut, dennoch ist der Preis deutlich zu hoch. Der Haarglätter lässt eine Temperatureinstellung vermissen, wobei auch mehrere Anläufe für perfekt glattes Haar notwendig sind. Für Profis ist das Modell sehr gut, Amateure werden jedoch ein paar Probleme haben.«
- Schlafmodus nach 30 Minuten
ab 134,33 €
17 Angebote
90,1% - gut
»Der Tondeo Cerion Plus 2.0 ist ein ein insgesamt gutes Modell, welches sich im Test vor allem durch seine hohe Glättkraft auszeichnen kann. Der Haarglätter besitzt zudem die niedrigste Temperatureinstellung. Diese kann jedoch unbeabsichtigt verändert werden, da die Einstellrädchen zu weit hervorstehen. Abzüge gibt es ebenso für die fehlende Transportverriegelung.«
- niedrigste Temperatureinstellung
- hohe Glättkraft
ab 46,45 €
2 Angebote
89,7% - gut
»Der Severin HC 0619 ist ein Haartrockner mit guten Resultaten, wobei er dank langer Platten auch recht schnell zu Werke geht. Er liegt gut in der Hand und das Fehlen einer Tastensperre macht sich nicht sonderlich negativ bemerkbar. Deutliche Abzüge gibt es jedoch für die zu heißen Spitzen, diese könnten leicht zu Verbrennungen führen.«
- gute Ergebnisse
- längste Platten
- günstig
89,2% - gut
»Der Remington S8590 arbeitet nicht besonders flott und es muss mehrmals nachgearbeitet werden um ein perfektes Ergebnis zu bekommen. Die Bedienung ist jedoch durchweg gelungen, hier fällt vor allem das in den Griff integrierte Display positiv ins Auge. Ebenso gibt es für den Hitzeschutzsensor Pluspunkte.«
- Hitzeschutzsensor
- im Griff integrierte Anzeige
ab 25,64 €
7 Angebote
89,2% - gut
»Der S9600 von Remington erzielt beim Glätten ein gutes Ergebnis mit einem sich weich anfühlenden Haar. Für perfekte Glätte sind hier jedoch mehrere Anläufe notwendig, große Schwächen sind dennoch nicht zu erkennen.«
- gute Ergebnisse
ab 29,96 €
14 Angebote
89,1% - gut
»Der BA230 infrared von Udo Walz by Beurer macht seine Sache im Test prima. Er arbeitet recht schnell und kann mit einem überzeugenden Ergebnis punkten. Die Haare werden glatt und glänzend, eine automatische Abschaltfunktion wäre jedoch gut gewesen.«
- sehr gute Glättkraft
87,5% - gut
»Der Grundig HS5330 zeigt sich von seiner Schokoladenseite wenn es um die Handhabung geht. Aber auch darüber hinaus hat der Haarglätter gute Ergebnisse zu bieten, diese sind glatt und zudem bleiben die Haare recht weich. Abzüge gibt es jedoch für die deutlich zu heißen Spitzen des Geräts.«
- gute Handhabung
86,6% - gut
»Der Braun Satin Hair 7 Colour ES 3-C besitzt etwas zu heiße Spitzen und auch das Fehlen einer Tastensperre fällt hier negativ aus. Auf der anderen Seite kann sich das Ergebnis beim Stylen sehen lassen, die Haare werden schnell glatt und sehen danach schick und gesund aus.«
- sehr gutes Haargefühl
ab 63,79 €
2 Angebote
84,3% - gut
»Die Ergebnisse beim Glätten sind hier durchaus gut, jedoch bleiben mehrfache Anläufe nicht aus. Eine Tastensperre gibt es hier nicht, jedoch fällt dies auch kaum negativ auf. Auch darüber hinaus ist vor allem die Handhabung ein wesentliches Argument auf der Seite des WIK 3061 PL.«
- gute Handhabung
83,2% - gut
»Der Haarglätter aus dem Hause Grundig gehört nicht zu den schnellsten Stylinggeräten auf dem Markt. Dies liegt in der Hauptsache jedoch daran, dass für glattes Haar mehrere Anläufe notwendig sind. Die Ergebnisse sind jedoch insgesamt gut und auch die Handhabung stimmt in den meisten Fällen. Abzüge gibt es für die sehr hohe Temperatur der Spitzen des Geräts.«
- Abschaltautomatik nach 30 Minuten
Babyliss Pro 200 Wet & Dry slim ST227E
80,9% - befriedigend
»Der BaByliss Wet and Dry Slim ST227E wirkt nicht besonders hochwertig, wobei dies wahrscheinlich auch dem günstigen Preis zuzuschulden ist. Er liefert dabei nur ein befriedigendes Resultat, zum Glätten braucht er mehrere Versuche. Auch bei der Handhabung fühlt sich das Glätteisen nicht sonderlich wertig an.«
- günstig
80,8% - befriedigend »Preis-/Leistungssieger«
»Der Tristar HD-2370 STYLED kostet wenig Geld und liefert durchaus akzeptable Ergebnisse, sodass es den Preis-Leistungssieg dafür gibt. Leider ist der Haarglätter nicht besonders sicher, die Spitzen werden deutlich zu heiß und auch eine Transportverriegelung fehlt. Zudem ist das Modell unangenehm beim Glätten und führt zu Ziepen.«
- das günstigste Gerät
Rowenta SF7640 Respectissm Liss und Curl
77,9% - befriedigend
»Der Rowenta RESPECTISSM LISS & CURL SF7640 landet nur auf dem letzten Platz im Testfeld. Dies hat er nur mittelmäßigen Resultaten zuzuschreiben, wobei das Glätteisen auch zu Ziepen führt. Die Verarbeitung des Scharniers gibt es Abzüge, hier kann man sich leicht klemmen.«
- gutes Haargefühl