»Der Skischuh verfügt über einen kraftvollen Flex und einen mittelbreiten Leisten und richtet sich an sportliche Allmountain-Nutzer. Der thermoverformbare Innenschuh mit sicherem Fersenhalt passt ...«
Ski Magazin - 10 BOA Fit Skischuhe Testsieger
10 BOA Fit Skischuhe im Test-Vergleich von Ski Magazin

ab 461.65, €
14 Angebote

380, €
1 Angebot
Dalbello Veloce 120 Gw Alpine Ski Boots (D2203002.10-26.5) schwarz
ohne Note
»Der Allmountain-Skischuh verfügt über eine speziell entwickelte "Injected"-Schale, die in enger Zusammenarbeit mit BOA entwickelt wurde und optimal auf dessen System abgestimmt ist. Das Produkt z...«

ohne Note
»Dieser Skischuh ist für sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer mit einer Vorliebe für eine schmale Passform konzipiert. Zwei Flex-Varianten ermöglichen eine individuelle Abstimmung auf Fa...«

Head Kaliber130 MV GW BOA2 Unisex schwarz
ohne Note
»Der Skischuh ist mit einem speziellen BOA Fit-System kompatibel und ermöglicht durch die Dual-Dial-Konstruktion präzise Mikroeinstellungen an Schale und Manschette. Eine Bi-Injection-Außenschale ...«

ohne Note
»Der Skischuh ist mit einer zweifachen BOA-Verschlusstechnik ausgestattet, die Rennsportcharakter mit Freeride-Eigenschaften vereint. Die Integration des "BOA Fit"-Systems in Unterschale und Mansc...«

ohne Note
»Der Skischuh ist mit einem BOA Fit-System ausgestattet, das eine präzise Anpassung ermöglicht und so für einen verbesserten Halt und eine optimierte Performance sorgt. Der individuell einstellbar...«

ab 429.95, €
16 Angebote
Nordica SPEEDMACHINE 3 BOA (050Q1000) grey
ohne Note
»Der Skischuh verfügt über ein innovatives Verschlusssystem, das erstmals sowohl im unteren Schalenbereich als auch an der Manschette zum Einsatz kommt. Die doppelte Integration gewährleistet eine...«

Rossignol Alltrack 130 HV GW Skischuhe lichen green
ohne Note
»Dieser Skischuh ist für eine sportliche Ausrichtung konzipiert und verfügt über einen 130er Flex, der für eine hohe Performance auf und abseits der Piste sorgt. Das integrierte BOA Fit-System gew...«

Salomon S Pro Supra Dual BOA 105 W GW schwarz
ohne Note
»Der Skischuh für Damen ist mit einer innovativen Anpassungstechnologie ausgestattet, die eine präzise Umhüllung des Fußes durch gleichmäßige Verformung der Schale ermöglicht. Das BOA-Drehverschlu...«

646.9, €
1 Angebot
Tecnica Mach Boa HV 130 GW (10186AG2268) grey
ohne Note
»Der Skischuh mit mittelbreiter Passform verbindet ein individuell anpassbares Schalen- und Innenschuhsystem mit einem leichten Aufbau. Das überarbeitete Verschlusssystem kombiniert BOA Fit mit zw...«
Ski Magazin
Warum sind „Early Intro“-Modelle mit BOA-Lösungen so spannend?
Bereits in der zweiten Hälfte des Skiwinters 2024/25 gewähren uns die Hersteller einen exklusiven Einblick in ihre Top-Skischuhe der Saison 2025/26 – und ein Thema ist dabei unübersehbar: Das BOA-Fit-System. Ski Magazin hat zehn dieser „Early Intro“-Modelle getestet und zeigt, wie der rasant wachsende Trend rund um drehbare Verschlusssysteme und mikrofeine Justierbarkeit den Komfort und die Performance auf der Piste revolutionieren kann.
Wie wurde der Preview-Test von Ski Magazin durchgeführt?
Für die Auswahl der zehn BOA-Modelle gingen die Ski-Journalisten des Ski Magazin nach klaren Kriterien vor: Alle Schuhe mussten ab sofort lieferbar sein und verschiedene Flex-Stufen, Leistenbreiten sowie Zielgruppen (Allmountain, Race, Freeride) abdecken. In ersten Praxistests wurden Tragegefühl, Passform und Einstell-Flexibilität beim Ein- und Ausstieg sowie bei Carving-Manövern überprüft. Besonderes Augenmerk legte das Testerteam auf die Gleichmäßigkeit der Druckverteilung – ein zentrales Versprechen aller BOA-Konstruktionen. Die Ergebnisse flossen in kurze, prägnante Urteile ein, die Skifahrern und Skifahrerinnen helfen, den passenden Schuh zu finden.
Welche BOA-Innovationen stechen besonders heraus?
- Duale Rad-Systeme (z. B. Head Kaliber 130 MV BOA²): Separate Dials für Schale und Manschette erlauben simultane Justierung von Fußbett und Wadenspannung.
- Adaptive Schalenmaterialien (Dalbello Veloce Space 120): Bi-Injected-Kunststoffe wurden gezielt entwickelt, um mit der BOA-Schnürung zu verschmelzen und so eine noch homogenere Umklammerung zu erzielen.
- Race-inspiriertes Feintuning (K2 Cortex 140 Zonal BOA): Profi-Fahrer wie Max Hitzig demonstrierten auf der Freeride World Tour, wie eng abgestimmte BOA-Cuffs und Zungen das direkte Rückmeldungsgefühl am Ski verbessern.
Welche Vorteile bringt BOA Fit im Ski-Alltag?
BOA-Verschlüsse ermöglichen millimetergenaue Anpassungen auch auf der Piste: Ein leichter Dreh reicht, um Druckspitzen dauerhaft auszumerzen oder die Spannung im Lauf zu korrigieren. Das Ergebnis ist eine umschließende Passform ohne kalte Stellen und eine spürbar verbesserte Kraftübertragung bei jeder Kurve. Zudem lassen sich die Schuhe problemlos mit Handschuhen verstellen – ein Komfortgewinn in kalten Bedingungen, den Ski Magazin in seinem Preview-Test mehrfach unterstrich.
Worauf sollten Skifahrerinnen und Skifahrer bei der Wahl achten?
- Flex-Anforderungen: Modelle reichen von komfortablen 105er-Flexen (Salomon S/Pro Supra BOA 105 W) bis hin zu sportlichen 140er-Boots (K2 Cortex 140 Zonal BOA). Sportliche Fahrer wählen höhere Flexwerte für direkte Kontrolle, Genießer-Allmountain-Fans eher moderate Flexe für mehr Nachgiebigkeit.
- Leistenbreite und Volumen: Low-Volume-Schuhe (Fischer RC4 Carbon LV BOA) bieten maximale Präzision bei schmalen Füßen, während breitere Leisten um 100 mm mehr Platz für muskulöse Waden und stärkere Knöchel bieten.
- Individuelle Thermoanpassung: Viele Modelle verwenden Memory-Foam-Einsätze oder spezielle Innenschuhe („Mimic Platinum“, „Synapse Pro“), die sich gemeinsam mit BOA-Dials optimal an die Fußanatomie anschmiegen.
Welchen Mehrwert bietet der Ski-Magazin-Preview für die Saison 2025/26?
Indem Ski Magazin bereits jetzt zehn herausragende BOA-Modelle vorstellt, erhalten interessierte Wintersportler wertvolle Orientierung: Welche Skischuhe werden im kommenden Jahr Maßstäbe setzen? Welche technologischen Neuerungen versprechen echten Leistungsvorsprung? Dank der kompakten Testurteile gelingt es, die Vielfalt des BOA-Marktes schnell zu überblicken und dennoch die für den eigenen Fahrstil wichtigsten Features herauszufiltern. So sind ambitionierte Allmountain-Tourer, Rennläuferinnen und Freeride-Enthusiasten bestens gerüstet, wenn im Winter 2025/26 die nächste Generation Skischuhe an den Start geht.
Original Beschreibung von Ski Magazin:
"Die zweite Hälfte des Skiwinters 24/25 bricht gerade an, doch die Hersteller geben uns bereits nicht nur eine Vorschau auf das, was in der nächsten Saison kommen wird, sondern verwöhnen uns auch schon mit einigen 25/26er Topmodellen, die ab sofort bei ausgewählten Händlern erhältlich sind. Wir präsentieren euch hier exklusiv zehn hochinteressante Neuheiten - und diese Preview belegt: Auch 2025/26 wird „BOA Fit" ein großes Thema auf dem Skischuhsektor sein."