Kategorien

Biergläser Test 2023

Die besten Biergläser im Vergleich.

Welches Glas zu welchem Bier? Dies kann unter Bierkennern zur echten Wissenschaft werden. Welche Biergläser es gibt und woran man entsprechendes Glas erkennt, zeigt folgende Übersicht.

Altbierglas: Hier handelt es sich um ein sehr robustes und gut in der Hand liegendes Bierglas...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Biergläser Bewertungen

343

Produkte

1.638

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
(1-36 von 343)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Ausführung

Inhalt

Biergläser Ratgeber

Welche Biergläser gibt es?

Mäser Party 0,5 l

Welches Glas zu welchem Bier? Dies kann unter Bierkennern zur echten Wissenschaft werden. Welche Biergläser es gibt und woran man entsprechendes Glas erkennt, zeigt folgende Übersicht.

  • Altbierglas: Hier handelt es sich um ein sehr robustes und gut in der Hand liegendes Bierglas.
  • Bierkelch: Besitzt ein breites und kurzes Oberteil auf einem langen Stiel. Wird vor allem für edle Biere genutzt.
  • Bierpokal: Ein kurzstiliges Bierglas, mit einem meist konischen Kelch. Wird vor allem für Pils und stark gehopfte Biere genutzt.
  • Bierschwenker: Eine große breite Schale auf einem kurzen Stiel wird als Bierschwenker bezeichnet. Ermöglicht das Schütteln wie es auch bei Spezialbieren notwendig ist.
  • Biertulpe: Gehört zu den Klassikern unter den Biergläsern. Eine lange Schale auf einem recht kurzen Stiel, optisch ähnelt dieses Glas an eine Blume.
  • Kölner Stange: Hierin wird das Kölsch ausgeschenkt, wobei es sich um ein zylindrisches Bierglas ohne Stiel handelt. Das Kölschglas besitzt ein kleines Biermaß von meist 0,2 Liter.
  • Maßkrug: In der Regel besitzt dieses Bierglas ein Biermaß von einem Liter. Zur Besseren Handhabung ist ein Henkel angebracht.
  • Weizenbierglas: Dieses Glas erweitert sich vom Fuß nach oben, zum Rand hin schließt es sich wieder etwas. Wird besonders gern zum namensgebenden Weizen genutzt.

Übersicht: Das passende Bierglas zum Bier

  • Alle Sorten: Glaskrug oder Bierseidel
  • Ale: Pint-Glas// Altbier: Altbierglas
  • Craftbier: Ipa-Glas
  • Kölsch: Kölner Stange
  • Pils: Biertulpe oder Bierschale
  • Schwarzbier: Biertulpe
  • Stout: Stout-Glas
  • Weizenbier: Weizenbierglas oder Bierschale

Video: Welches Glas passt zu welchem Bier?

Externer Inhalt: Youtube Video