Autoaufbereitung Ratgeber
Warum eine Autoaufbereitung?
Autos sind oft ein geschätzter Begleiter und ständiger Freund auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder auch im Urlaub oder auf dem Weg dorthin. Ein Auto kann aber auch eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen, insbesondere wenn es sich um einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen handelt.
Damit dieser Wertgegenstand Auto möglichst wenig an Wert verliert, sollte eine gute Autopflege nicht vernachlässigt werden. Hier ist eine Autoaufbereitung ein gutes Mittel den Wert, aber auch den Komfort und die Optik des eigenen Autos zu erhöhen oder wiederherzustellen.
De Autoaufbereitung dient dazu das Auto innen sauber zu halten, aber auch außen kleine Schäden wieder auszubessern. Im Innenraum kann die Aufbereitung der Polster die Entfernung von Flecken bedeuten, wobei auch ältere Flecken aus den Sitzen herausgeholt werden können.
Hochwertige Ledersitze können mit einer entsprechenden Lederpflege auf Vordermann gebracht werden. Neben der Polster- oder Lederpflege werden Armaturen gereinigt und auch der Einsatz eines Staubsaugers ist hier oft gefragt, um Fußmatten und den Boden im Fahrzeug zu säubern.
Eine gute Autoaufbereitung sorgt nicht nur für Sauberkeit im Auto, sondern hilft den Wert des Wagens zu erhalten und bei Verkäufen eventuell etwas mehr Geld aus dem Gebrauchten herauszuholen.
Möglichkeiten der Autoaufbereitung
Eine professionelle Autoaufbereitung ist eine Möglichkeit der Fahrzeugpflege, jedoch kostet diese in der Regel recht viel Geld. Wer dieses Geld sparen will und bereit ist selbst etwas Hand anzulegen, der kann verschiedene Möglichkeiten der Autoaufbereitung selbst durchführen.
Im Außenbereich der Autos können verschiedene Mittel zur Aufbereitung genutzt werden. Mit einer Schleifmaschine, einem Spachtel, Lack und Politur bewaffnet können so kleinere Lackschäden ausgebessert werden. Wenn sich Rost an der Oberfläche bildet, kann mit Hilfe von Rostumwandlern oder einem Rostlöser entgegengewirkt werden.
Auch die Autoreifen können mit Hilfe verschiedenen Mitteln auf Vordermann gebracht werden und erstrahlen samt Felgen in neuem Glanz.
Im Innenraum des Autos gibt es ebenso diverse Möglichkeiten der Aufbereitung. Zunächst kann nach dem Einsatz des Staubsaugers mit verschiedenen Sprays oder anderen Mitteln eine Polsterreinigung durchgeführt werden.
Anschließend wird gerade die Armatur meist schnell staubig und dreckig, sodass diese mit Reinigungsmitteln und spezieller Politur wieder aufgewertet werden kann.
Platz 1: Caramba Schock-Rostlöser Rasant (250 ml)- Effektives Lösen von Rostverbindungen: Das Mittel löst Rost durch starke Temperaturwechsel und Frosten schnell auf.
- Schnelle Wirkung: Der extreme Temperaturwechsel ermöglicht ein rasches Lösen von festgerosteten Schraubverbindungen.
- Verbesserte Gleitfähigkeit: Enthält gleitaktive Substanzen, die das Betätigen der Verschraubung erleichtern.
- Sicherheitsvorteil durch Materialzusammensetzung: Das Produkt ist säureund silikonfrei.
Tipps zur Autoaufbereitung
Externer Inhalt: Youtube Video
Autoaufbereitung Test: Welche Autoaufbereitung sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Caramba Schock-Rostlöser Rasant (250 ml)
- Platz 2: Caramba Silikon-Spray (300 ml)
- Platz 3: Quixx Reifen-Farbe schwarz
- Platz 4: Nigrin Talkum-Spray (NIG318)
- Platz 5: Sonax 3483000 SilikonSpray m. EasySpray
- Platz 6: Sonax Cabrioverdeck+Textil-Imprägnierung 250 ml (03101410)
- Platz 7: Sonax Xtreme ReifenGlanzSpray (400 ml)
- Platz 8: Sonax 2352410 XTREME ReifenGlanzGel
- Platz 9: Franke Reinigungs-Schwamm (3er Set)
- Platz 10: Sonax 4282000 Microfaser WaschHandschuh