


Xiaomi Poco X4 Pro 5G Test Handy
bis 397,80 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
299,99 €
kostenfrei
-
299,99 €
kostenfrei
-
303,66 €
kostenfrei
Produktinfos
Hersteller |
XIAOMI |
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Features | 120Hz Display, Spritzwasserschutz, neuester Mobilfunkstandard 5G |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Farbe | blau, gelb, schwarz |
Bauart | Barren Handy |
Serie | Xiaomi Poco |
Display-Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Besonderheiten | 360 Hz Touch Sensor, Always On Display, HDR 10, Punch-Hole-Display |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh |
Kamera-Feature | 9-in-1 Pixel Binning |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB, 8 GB |
Audiofeature | Stereo-Lautsprecher |
GTIN / EAN | 06934177772672 |
Produktname | Xiaomi Poco X4 Pro 5G |
Bewertung | 83 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
4 Varianten zu Xiaomi Poco X4 Pro 5G
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
2,3 - gut
- Platz: 18 von 41
„Neben vielen weiteren Smartphones, wurde auch das Xiaomi Poco X4 Pro 5G einem Test unterzogen. Dieses Modell zeigte eine recht ordentliche Grundfunktionalität, gepaart mit einem ausgezeichneten Display und einem starken Akku. Auch die Stabilität befindet sich auf einem hohen Niveau. Allerdings ist die Handhabung in Schulnoten ausgedrückt nur "befriedigen" und selbiges gilt auch für das hier zum Einsatz kommende Kamerasystem.“
- Grundfunktionen: 2,5 - gut
- Kamera: 2,8 - befriedigend
- Display: 1,5 - sehr gut
- Akku: 1,2 - sehr gut
- Handhabung: 2,8 - befriedigend
- Stabilität: 2,2 - gut
1,6 - gut
CHIP Online
„Das Xiaomi Poco X4 Pro 5G muss sich mit seinem älteren und günstigeren Vorgänger, dem Poco X3 pro, messen. Die Bildqualität der Kameras hat sich sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert, kämpft aber immer noch mit sichtbaren Unschärfen. Eine deutliche Verbesserung gibt es beim Display, denn Xiaomi setzt beim Poco X4 Pro 5g nun auf ein farbiges OLED-Panel. Außerdem punktet es mit Innovationen wie einem 5g-Modul und Up-to-Time-Bluetooth bei einer durchschnittlichen Akkulaufzeit, mit der bisher nur wenige andere Smartphones mithalten konnten! Die High-End-Performance des Vorgängermodells wurde vor allem bei der Grafikleistung reduziert, was dieses Gerät erschwinglicher macht als je zuvor. Dies wird sicherlich diejenigen anziehen, die auf der Suche nach Erschwinglichkeit sind und nicht nach Leistung, die zu einem höheren Preis zu haben ist!“
- Hervorragender Akku
- Starkes Display
- Leistung: 1,8 - gut
- Ausstattung: 1,9 - gut
- Akku: 1,1 - sehr gut
- Display: 1,3 - sehr gut
- Kamera: 2,7 - befriedigend
- Appstore: 1,0 - sehr gut
8 Angebote im Preisvergleich *












75 Meinungen
Kundenbewertungen
Benutzung des Telefons und Anzeichen für das Öffnen der Box
Aurel - (Dezember 2022)
Top Produkt
Matthias F - (November 2022)
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, China-Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
blau, gelb, schwarz
Lieferumfang
Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, Schutzhülle, USB-Kabel
Serie
Xiaomi Poco
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Markteinführung
2022
Ausstattung
Features
120Hz Display, Spritzwasserschutz, neuester Mobilfunkstandard 5G
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
360 Hz Touch Sensor, Always On Display, HDR 10, Punch-Hole-Display
Display-Diagonale
6,67 Zoll / 16,94 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
AMOLED-Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 5
Pixeldichte
395 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
5.000 mAh
Akku-Ladezeit
100% in 40 min
Schnelllade-Technik
Power Delivery 3.0, Quick Charge 3
Kamera
Blitz
LED Blitz
Kamera-Feature
9-in-1 Pixel Binning
Selfie-Videoaufzeichnung
Full HD (30fps)
Selfie-Kamera 1
16MP, Weitwinkel, f/2,4
Kamera-Technik
Triple-Kamera
Kamera 3
2MP, Macro, f/2,4
Kamera 2
118°, 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
108MP, 26mm, Weitwinkel, f/1,9
Hauptkamera Videoaufzeichnung
Full HD (60/30fps)
Fokus-Funktionen
Phasen-Fokus (PDAF)
Aufnahme-Funktionen
Bokeh-Modus, HDR, Panorama, Zeitlupe, Zeitraffer
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Bluetooth-Version
5.1
LTE-Frequenzband
B1, B12, B17, B18, B19, B2, B20, B26, B28, B3, B38, B4, B40, B41, B7, B8
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G, 5G
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo
USB-Standards
2.0, OTG (On-The-Go)
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, Infrarot, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
76,1 mm
Gewicht
205 g
Höhe
164,2 mm
Tiefe
8,1 mm
Software
Benutzeroberfläche
MIUI 13
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 11
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB
Speichererweiterung
1.000 GB
Speicherkartentyp
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB, 8 GB
Audiofeature
Stereo-Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortaktfrequenz
2,2 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 695
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 619
Eigenschaften
Fingerabdrucksensor Position
seitlich
Schutzart
IP53