




Motorola Moto G9 Plus Test Handy
anzeigen
anzeigen
Produktinfos
Hersteller |
Motorola |
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Features | UKW-Radio |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Farbe | blau, gold |
Bauart | Barren Handy |
Serie | Motorola Moto, Motorola Moto G |
Display-Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Besonderheiten | HDR 10, Max-Vision-Display, Punch-Hole-Display |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh |
Kamera-Feature | Quad-Pixel-Technology |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung, Lautsprecher |
GTIN / EAN | 00840023205569 |
Produktname | Motorola Moto G9 Plus |
Bewertung | 81 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
2 Varianten zu Motorola Moto G9 Plus
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
84% - gut
Smartphone Magazin
„Das mit einem 6,8 Zoll großen Bildschirm versehene Moto g9 plus von Motorola bietet mit der Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln eine detailreiche Darstellung der Inhalte. Wenn man die Helligkeit maximal einstellt, ist der Bildschirm auch schön hell aber wenn man den Automatikmodus einschaltet, könnte es eine Spur heller sein. Der Arbeitsspeicher ist mit 4 GB zwar nicht riesig aber trotzdem haben wir es hier mit einer zügigen Performance zu tun.“
- Großes Display
- starke Auflösung
- Display: 3.6 von 5 Punkte
- Speed (Leistungstest): 4.1 von 5 Punkte
- Speed (Hardware): 3.7 von 5 Punkte
- Akku (Laufzeit): 4.8 von 5 Punkte
- Akku (Hardware): 2.5 von 5 Punkte
- Features: 4.8 von 5 Punkte
- Kamera: 4.5 von 5 Punkte
- Verarbeitung: 5 von 5 Punkte
- Design: 5 von 5 Punkte
- Preis/Leistung: sehr gut
ohne Note
androidmag.de
„Wer sich ein Smartphone mit einem großen Display sowie einer hohen Auflösung zulegen möchte, kann sich das Moto g9 plus ruhig näher anschauen. Der Bildschirm misst immerhin 6,8 Zoll und löst mit 2400 x 1080 Pixeln auf. Während man bei der maximalen Helligkeitseinstellung ein gute Helligkeit genießt, wirkt diese im Automatikmodus etwas dunkel. Inhalte werden voller Details gezeigt und die Blickwinkelstabilität ist gut.“
- Großes Display
- starke Auflösung
- Display: 3.6 von 5 Punkte
- Speed (Leistungstest): 4.1 von 5 Punkte
- Speed (Hardware): 3.7 von 5 Punkte
- Akku (Laufzeit): 4.8 von 5 Punkte
- Akku (Hardware): 2.5 von 5 Punkte
- Features: 4.8 von 5 Punkte
- Kamera: 4.5 von 5 Punkte
- Verarbeitung: 5 von 5 Punkte
- Design: 5 von 5 Punkte
- Preis-Leistung: sehr gut
2,4 - gut
- Platz: 14 von 38
„Mit dem Motorola Moto G9 Plus hat man ein leistungsfähiges Smartphone an der Hand, welches bei Sprachqualität und Netzempfindlichkeit aber nur mäßig ist. Auch die verbaute Kamera ist kein Highlight, für Schnappschüsse sollte sie aber ausreichen. Darüber hinaus hinterlässt es einen durchweg soliden Eindruck mit guten Laufzeiten, gutem Bildschirm und stabiler Bauweise.“
- Grundfunktionen: 2,7 - befriedigend
- Kamera: 3,1 - befriedigend
- Display: 2,2 - gut
- Akku: 2,0 - gut
- Handhabung: 1,8 - gut
- Stabilität: 1,6 - gut
sehr gut
„Online ist das Motorola Moto G9 Plus derzeit für etwa 249 Euro zu haben - sehr günstig wenn man seine Ausstattung und Features berücksichtigt. Aufgrund des großen Displays und der ordentlichen Leistung ist das Handy bestens für Gamer geeignet. Positiv ist auch die sehr lange Akkulaufzeit. Es gibt zwar die ein oder andere Schwachstelle, wie etwa den nur durchschnittlichen Sound aber insgesamt ist es ein sehr gutes Smartphone.“
2,5 - befriedigend
„Das Motorola Moto G9 Plus verpasst eine gute Gesamtnote. Der Grund dafür ist hauptsächlich beim Bildschirm zu finden, dieser zeigt nur fahle Kontraste und ist viel zu dunkel geraten. Ansonsten handelt es sich hier um ein großes und günstiges Android-Smartphone welches mit einem starken Akku, schnellem WLAN und einer ausreichend schnellen Performance punkten kann. Zudem macht es bei Tageslicht tolle Fotos.“
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Kein Turbo, aber reagiert zügig
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Sehr lange Laufzeit
- Wie gut sind die Kameras? Tagsüber gut, schwacher Zoom
- Wie gut ist der Bildschirm? Dunkel, geringer Kontrast
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Viel Speicher, schnelles LTE
1 Frage unserer User
Rüdiger
0
0
0
Liegt das Handy gut in der Hand?
Ist für meinen Geschmack ein wenig zu groß aber das ist ja scheinbar bei den meisten neueren Handys so. Sonst liegt es aber gut in der Hand.
Flo
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
OPPO Find X3 Neo Starlight Black
53 Meinungen
Kundenbewertungen
Klasse
thomas k - (Oktober 2021)
Perfektes Smartphone
Christian K - (Juli 2021)
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
blau, gold
Lieferumfang
Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, USB-Kabel
Serie
Motorola Moto, Motorola Moto G
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Markteinführung
2020
Ausstattung
Features
UKW-Radio
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Assistent Taste, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
HDR 10, Max-Vision-Display, Punch-Hole-Display
Display-Diagonale
6,8 Zoll / 17,27 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
LTPS Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Panda Glass
Pixeldichte
386 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
5.000 mAh
Schnelllade-Technik
TurboPower
Kamera
Blitz
LED Blitz
Kamera-Feature
Quad-Pixel-Technology
Videostabilisator
elektronisch (EIS)
Selfie-Videoaufzeichnung
Full HD (30fps), HD (30fps)
Selfie-Kamera 1
16MP, 29mm, f/2
Selfie-Blitz
Display-Blitz
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, Quad-Kamera
Kamera 4
2MP, Tiefensensor, f/2,2
Kamera 3
2MP, Macro, f/2,2
Kamera 2
118°, 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
26mm, 64MP, Weitwinkel, f/1,8
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4K (30fps), Full HD (60/30fps), HD (30fps)
Fokus-Funktionen
Phasen-Fokus (PDAF)
Aufnahme-Funktionen
Bokeh-Modus, HDR, Panorama, Portraitmodus, Programmautomatik, Zeitlupe, Zeitraffer
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Bluetooth-Version
5.0
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Ortungstechnologie
A-GPS, GLONASS, GPS, Galileo
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
78 mm
Gewicht
223 g
Höhe
170 mm
Tiefe
10 mm
Software
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 10
Speicher
Speicher (intern)
128 GB
Speichererweiterung
512 GB
Speicherkartentyp
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessortaktfrequenz
2,2 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 730G
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop)
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 618
Weitere Daten
Bemerkung
Anheben für Stummschaltung, Express-Taschenlampe, Gesten: Quick Capture, Mediensteuerelemente / My UX / Moto Gametime, Screenshot-Editor, Screenshots mit drei Fingern, Umdrehen für „Nicht stören“
Eigenschaften
Gehäusematerial
Kunststoff
Gehäuseeigenschaft
wasserabweisend
Eingabemethode
Gestensteuerung
Fingerabdrucksensor Position
im Ein-/Ausschalter, seitlich