Xiaomi Redmi Note 9 Pro Test Test





bis 369,00 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Farbe | grau, grün, weiß |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Display-Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Bauart | Barren Handy |
Gehäusematerial | gehärtetes Glas |
Serie | Xiaomi Redmi |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Display-Besonderheiten | Punch-Hole-Display |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 5.020 mAh |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 10 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Audiofeature | Lautsprecher |
Hersteller |
XIAOMI |
GTIN / EAN | 06941059643562 |
Produktname | Xiaomi Redmi Note 9 Pro |
Bewertung | 84 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
7 Varianten zu Xiaomi Redmi Note 9 Pro
Xiaomi Redmi Note 9 Pro Test aus Verbrauchermagazinen
2,5 - befriedigend
- Platz: 4 von 7
„Obwohl das Xiaomi Redmi Note 9 Pro technisch nicht ganz in der Liga der Mi Serie spielt, ist das Smartphone trotzdem eine Spur schneller als das Mi Note 10 Lite. Mit seiner sehr guten Akkulaufzeit überzeugt er seine Tester. Das Smartphone eignet sich für jemanden, der nicht mehr als 200€ ausgeben möchte, aber auf schnelles Bedientempo Wert legt. Auch bei diesem Modell ist das kabellose Laden nicht möglich.“
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? - Ordentliches Bedientempo
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? - Top Ausdauer, schnelles Laden
- Wie gut sind die Kameras? - Fotos insgesamt ok
- Wie gut ist der Bildschirm? - Geringer Kontrast, noch hell
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? - Flottes WLAN, Dual-SIM
gut
„Beim Xiaomi Redmi Note 9 Pro handelt es sich um einen Chinesen im schicken Look, das ein optimales Einsteigermodell darstellt. Hier bekommt man für wenig Geld viel Leistung. Vor allem die Akkulaufzeit ist in diesem Zusammenhang lobenswert und auch die Ausstattung weiß in Anbetracht des Kaufpreises zu überzeugen. Weitere positive Eigenschaften dieses Smartphones: Ein helles Display, ein praktischer Triple-Slot sowie eine Quadkamera, mit der man gute Fotos schießen kann.“
92 Punkte - sehr gut
„Der Hersteller Xiaomi hat für das frisch auf den Markt gekommene Redmi Note 9 Pro neueste Technik verwendet und das ganze in einer sehr hochwertige Hülle verbaut. Wer für knapp 300 Euro so viel Smartphone wie nur möglich haben möchte, trifft mit diesem in mehreren Farben erhältlichen Handy eindeutig die richtige Wahl.“
- Preis/Leistung: sehr gut
ohne Note
„Das Xiaomi Redmi Note 9 Pro weiß positiv zu überraschen: Es ist schneller als zuvor angenommen. Außerdem ist die Fotoqualität besser als gedacht. Und auch die Qualität des Handys wirkt sehr hochwertig. Selbiges gilt für das Display. Kurzum: Dieses Smartphone weiß zu überzeugen. Beim schwächelnden Nachtmodus kann man aufgrund des wirklich geringen Kaufpreises ruhig ein Auge zudrücken.“
- Gute Performance
- Gute 64-MP-Kamera
- Schicke Glasrückseite
- Schöne Selfies
- Günstig
55 Angebote zu Xiaomi Redmi Note 9 Pro *
1 Frage zu Xiaomi Redmi Note 9 Pro
Franz
0
0
0
Hi, wo ist hier der Fingerabdrucksensor?
Hallo Franz, der Fingerabdrucksensor ist bei diesem Smartphone von Xiaomi seitlich angebracht.
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
40 Meinungen zu Xiaomi Redmi Note 9 Pro
macht wirklich Spaß
einer Kundin - (Oktober 2020)
macht wirklich Spaß
einer Kundin - (Oktober 2020)
Top Preis- Leistungsverhältnis
einem Kunden - (Oktober 2020)
Top Preis- Leistungsverhältnis
einem Kunden - (Oktober 2020)
tolles günstiges Gerät
einer Kundin - (Oktober 2020)
Xiaomi Redmi Note 9 Pro Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
grau, grün, weiß
Fingerabdrucksensor Position
seitlich
Gehäuseeigenschaft
Kunststoffrahmen
Gehäusematerial
gehärtetes Glas
Lieferumfang
Kurzanleitung, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, USB-Kabel
Serie
Xiaomi Redmi
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
Punch-Hole-Display
Display-Diagonale
6,67 Zoll / 16,94 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
IPS
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 5
Kontrast
1.500:1
Pixeldichte
395 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
5.020 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Schnelllade-Technik
Quick Charge 3.0
Kamera
Blitz
LED Blitz
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Bluetooth-Profil
A2DP, LE
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 28 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 38 (2600 MHz), 4 (1700 MHz), 40 (2300 MHz), 41 (2600 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
USB-Standards
2.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, Infrarot, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
76,68 mm
Gewicht
209 g
Höhe
165,75 mm
Tiefe
8,8 mm
Software
Betriebssystem
Android 10
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 64 GB
Speichererweiterung
512 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
Audiofeature
Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
GPU
Adreno 618
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, Galileo
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessortaktfrequenz
2,3 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 720G
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer