Apple iPhone SE (2020) Test Test


bis 1.889,90 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Dual-Sim Handy, LTE Smartphone |
Farbe | rot, schwarz, weiß |
Features | Staubdichtheit, Wasserdichtheit |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, VoLTE, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Display-Auflösung | 1.334 x 750 Pixel / HD |
Bauart | Barren Handy |
Barrierefreiheit | Einhandmodus |
Gehäusematerial | Aluminium Rahmen, Glas |
Schutzart | IP67 |
Serie | Apple iPhone |
Smartphone Klasse | Einsteiger-Klasse |
Produkt-Besonderheiten | neuster WLan Standard Wi-Fi 6(ax) |
Display-Besonderheiten | Dolby Vision, HDR 10 |
Display-Seitenverhältnis | 16:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 1.821 mAh |
Anschlüsse | Lightning |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | iOS 13 |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher |
Hersteller |
Apple |
GTIN / EAN | 00190199503922 |
Produktname | Apple iPhone SE (2020) |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 9 |
9 Varianten zu Apple iPhone SE (2020)
Apple iPhone SE (2020) Test aus Verbrauchermagazinen
ohne Note
„Das derzeit für etwa 430 Euro zu erstehende Apple iPhone SE verfügt über ein recht kompaktes Display mit einer Diagonale von 4,7 Zoll, welches eine Auflösung von 1334 x 750 Pixel besitzt. Der starke Apple A13 Bionic Prozessor sorgt für eine solide Leistung des kabellos aufladbaren Handys, allerdings muss man mit 3 GB RAM leben. Die Hauptkamera schießt Fotos mit einer Auflösung von nur 12 Megapixel, sodass wir es hier nicht wirklich mit einem Fotokünstler zu tun haben. Dafür wiederum ist die Bedienbarkeit top und auch in puncto Verarbeitung gibt sich dieses Handy keine Blöße. 5G ist nicht mit an Bord.“
2,6 - befriedigend
- Platz: 7 von 7
„Das Apple iPhone SE 2. Gen hinterlässt einen etwas unmodernen Eindruck. Der winzige Bildschirm kann nicht mit den modernen OLED-Displays mithalten. Die Fotoqualität ist nur dann annehmbar, wenn die Beleuchtung passt. Und auch die Ausdauer dieses Handys verdient leider kein Lob. Dafür wiederum ist das gute Stück recht flott und die Bedienung mit Home-Button und Fingerabdrucksensor ist sehr einfach.“
- Hohes Tempo
- sehr schnelle Bedienung
- neues iOS 15
- Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? Hohes Tempo, top Bedienung (Note 1,4)
- Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Lauf- und Ladezeit schwach (Note 3,9)
- Wie gut sind die Kameras? Schwach bei wenig Licht (Note 2,8)
- Wie gut ist der Bildschirm? Etwas flau und noch hell (Note 2,6)
- Wie gut sind Ausstattung & Wertigkeit? Wasserdicht, kein 5G (Note 1,8)
ohne Note
„Um es kurz zu machen: Alles was das Apple iPhone SE (2020) nicht hat, braucht man nicht! Das Modell der zweiten Generation ist genau richtig für alle diejenigen, welchen das klassischen iPhone viel zu teuer ist. Es kostet deutlich weniger, kann dennoch mit starkem Retina-HD-Display aufwarten, einem verbesserten Ein-Kamera-System und schön kompaktem Design. Der A13-Bionic-Prozessor ist sehr schnell unterwegs und deutlich potenter als es in dieser Preisklasse sonst üblich ist. Auch der Akku ist mit 13 Stunden bei Videos gut aufgestellt. Lobend zu erwähnen: Das iPhone SE ist wassergeschützt und hält bis zu einem Meter für 30 Minuten dicht.“
1,1 - sehr gut
„Zusammenfassend kann man sagen: Sollte Dir das Thema Fotografie nicht ganz so wichtig sein und wenn Du auf ein größeres Display verzichten kannst, triffst Du mit einem iPhone SE 2020 eine sehr gute Wahl und es besteht kein Grund mehr zum iPhone 11 oder iPhone 11 Pro zu greifen.“
- viel Leistung für wenig Geld
- wird auch noch in ein paar Jahren gute Dienste erweisen
- hinreichend gute Kamera
- Leistung: Note 1,0
- Design: Note 1,2
- Funktionen: Note 1,2
ohne Note
„Wer sich ein klassisches Smartphone zulegen möchte, sollte sich mal das Apple iPhone SE (2020) etwas näher anschauen. Dieses besitzt eine einzige Kamera, einen Fingerabdrucksensor im Homebutton unter dem Display und etwas breitere Ränder. Technisch bekommt man aber ein modernes Smartphone in einer kompakten Größe, welches man durchaus als solide bezeichnen kann.“
- Einwandfrei verarbeitet
- Sehr kompakt
- Kabelloses Aufladen
- Gute Fotos
- Sehr schnell
ausgezeichnet
„So viel gab es für so wenig Geld bei iPhones noch nie, das Apple iPhone SE (2020) weiß wirklich zu überzeugen, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Klar, es wurden auch hier Kompromisse gemacht aber überall, wo es wirklich wichtig ist, zeigt dieses iPhone eine gute bis sehr gute Leistung.“
- Tempo
- True-Tone-Display
- Software
- Preis
- Videos
84% - sehr gut
„Beim iPhone SE (2020) kann man sich auf einen aktuellen Chip freuen muss keine veraltete oder minderwertige Hardware fürchten. Die Performance ist wirklich sehr gut, das wirkt sich auch auf die Kamera dieses Handys aus. USB-C gibt es hier leider nicht und auf ein OLED-Display muss man leider ebenfalls verzichten.“
- Handlich und leicht
- Hervorragende Leistung dank A13 Bionic
- Bluetooth 5.0 und WiFi 6
- Günstig (für ein iPhone)
- Akkulaufzeit
1,7 - gut
„Das Apple iPhone SE (2020) besitzt keine abgehangene Hardware, sondern einen aktuellen Chip der für eine ordentliche Performance verantwortlich ist. Diese wirkt sich auch auf die Kamera aus. Leider ist kein USB-C vorhanden und die Ränder könnten ein wenig dünner sein aber alles in allem kann man hier durchaus von einem "guten" Ergebnis sprechen.“
- Handlich und leicht
- Hervorragende Leistung dank A13 Bionic
- Bluetooth 5.0 und Wifi 6
- Günstig (für ein iPhone)
- Akkulaufzeit
254 Angebote zu Apple iPhone SE (2020) *
1 Frage zu Apple iPhone SE (2020)
Kirstin
0
0
0
Ist der Akku fest verbaut?
Hallo Kirstin, der Akku des iPhone SE ist zwar fest verbaut, aber wenn er mal schwächeln sollte kannst Du ihn vom Fachmann austauschen lassen. Wenn Du es aber nicht direkt bei Apple machst musst Du glaube ich wegen der Garantie aufpassen. Ich hab knapp 50 Euro bezahlt, allerdings war es ein anderes iPhone Modell.
Erkan
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
461 Meinungen zu Apple iPhone SE (2020)
toller Artikel
einem Kunden - (März 2021)
Für immer Apple
einer Kundin - (März 2021)
Super
einer Kundin - (Februar 2021)
Super
einer Kundin - (Februar 2021)
👍👍👍
einer Kundin - (Februar 2021)
Apple iPhone SE (2020) Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Dual-Sim Handy, LTE Smartphone
Barrierefreiheit
Einhandmodus
Bauart
Barren Handy
Farbe
rot, schwarz, weiß
Fingerabdrucksensor Position
Frontseite, im Home-Button
Gehäusematerial
Aluminium Rahmen, Glas
Lieferumfang
Kopfhörer, Kurzanleitung, Ladegerät, Lightning-Kabel
Schutzart
IP67
Serie
Apple iPhone
Smartphone Klasse
Einsteiger-Klasse
Ausstattung
Features
Staubdichtheit, Wasserdichtheit
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Produkt-Besonderheiten
neuster WLan Standard Wi-Fi 6(ax)
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider, Ein/Aus-Taste, Home-Button, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
1.334 x 750 Pixel / HD
Display-Besonderheiten
Dolby Vision, HDR 10
Display-Diagonale
4,7 Zoll / 11,94 cm
Display-Seitenverhältnis
16:9
Display-Typ
IPS
Displayeigenschaft
fettabweisend
Helligkeit
625 cd/m²
Pixeldichte
326 ppi
Touchscreen
Haptic Touch, Multitouch, kapazitiver
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
1.821 mAh
Akku-Ladezeit
50% in 30min
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
bis zu 40 h
Akkulaufzeit bei Videowiedergabe
bis zu 13 h
Kamera
Anzahl Mikrofone
2
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
True Tone Blitz
Digital-Zoom
5 fach
Konnektivität
Anschlussposition
Lightning unten
Anschlüsse
Lightning
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700 MHz), 17 (700 MHz), 18 (850 MHz), 19 (850 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 25 (1900 MHz), 26 (850 MHz), 28 (700 MHz), 29 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 30 (2300 MHz), 32 (1500 MHz), 4 (1700 MHz), 5 (850 MHz), 66 (1700 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat. 16
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
AirPlay, Bluetooth, Dualband WLan, MIMO-WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, VoLTE, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
67,3 mm
Gewicht
148 g
Höhe
138,4 mm
Tiefe
7,3 mm
Software
Betriebssystem
iOS 13
Navigationssoftware
Apple Maps
Sprachassistent
Siri
vorinstallierte Apps
App Store
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 256 GB, 64 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
6
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Nano/eSIM
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS
Prozessorhersteller
Apple
Prozessortaktfrequenz
2,65 GHz
Prozessortyp
A13 Bionic
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer