Acer Predator Triton 500 Test Test






Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Produkttyp | Gamer Notebook, Multimedia Notebook |
Features | HD-Webcam, Kensington Lock, Lautsprecher, Multitouch, WLAN, Webcam, beleuchtete Tasten, integriertes Mikrofon |
Displaygröße in Zoll | 15,6 Zoll, 15.6" |
Display-Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Display-Typ | Full HD, IPS, LED |
Serie | Acer Predator |
Anschlüsse | 1 x USB 3.1, 3 x USB 3.0, HDMI, Kombibuchse, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Mini DisplayPort, Mini-DisplayPort, RJ-45, Thunderbolt 3, USB 3.0, USB 3.1 (Typ-C) |
Datenkommunikation | Bluetooth, Ethernet, WLAN |
Prozessor | Intel Core i5-8300H, Intel Core i7-8750H, Intel Core i7-9750H |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB, 2.666 MHz, 8 GB |
Festplattenkapazität (Gesamt) | 512 GB |
Festplattentyp | Interne Festplatte, SSD, SSD-Festplatte |
Betriebssystem | Windows 10 Home, Windows 10 Home 64Bit |
Farbe | schwarz |
Akkukapazität | 5400 mAh |
Hersteller |
Acer |
GTIN / EAN | 04710180155259 |
Produktname | Acer Predator Triton 500 |
Bewertung | 90 von 100 Punkte |
Kundenrezensionen | 63 |
6 Varianten zu Acer Predator Triton 500
Acer Predator Triton 500 Test aus Verbrauchermagazinen
ohne Note
„Auf der Suche nach einem besonders starken Gaming-Notebook, stellt das Acer Predator Triton 500 eine sehr gute Alternative dar. Dieses kann mit seiner starken Performance ebenso punkten, wie mit einer Ausstattung, welche kaum Wünsche offen lässt. Gerade im 3D-Betrieb muss man aber mit einer vergleichsweise hohen Lautstärke leben, zumal auch die Akkulaufzeit kleine Abzüge bedeutet.“
- Leistung
- Ausstattung
- Design
ohne Note
„Als eines der ersten Notebooks mit einem Netzwerkchip für mehr als 1 GBit/s schafft das Acer Predator Triton 500 bis zu 2,5 GBit/s. Damit dies tatsächlich aber auch genutzt werden kann, müssen auch Switches und Router entsprechende Datenraten liefern können, dies ist aktuell eher selten der Fall. Beim Booten zeigt das Notebook eine Licht- und Soundshow, im BIOS kann man zumindest den Sound abstellen wenn er stört. Die Performance ist eines Gaming-Notebooks würdig, wobei auch die leistungsstarke GeForce RTX 2080 in das Gesamtbild passt. Die schwache Laufzeit des Akkus sollte jedoch ebenso bedacht werden, wie die hohe Lautstärke unter Last.“
- 2,5-GBit/s-LAN
- G-Sync-Display
63 Meinungen zu Acer Predator Triton 500
Sehr schöne Stufenmatten
einer Kundin - (Oktober 2019)
Hervorragendes Gerät
einem Kunden - (September 2019)
ein Artikel bei dem Preis-/Leistung stimmt
einer Kundin - (August 2019)
Echt super
einer Kundin - (August 2019)
Really love this laptop
Chris W - (Juli 2019)
Acer Predator Triton 500 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Gamer Notebook, Multimedia Notebook
Farbe
schwarz
Garantie
24 Monate
Serie
Acer Predator
Lieferumfang
Akku, Netzkabel, Netzteil
Service & Support
Vor-Ort Service
Ausstattung
Optisches Laufwerk
ohne optisches Laufwerk
Features
HD-Webcam, Kensington Lock, Lautsprecher, Multitouch, WLAN, Webcam, beleuchtete Tasten, integriertes Mikrofon
Lautsprecher
Stereo Lautsprecher
Lautsprecher System
Stereo
Lautsprecher Anzahl
2
Bildschirm
Bildverhältnis
16:9
Display-Typ
Full HD, IPS, LED
Displaygröße in Zoll
15,6 Zoll, 15.6"
Display-Diagonale metrisch
39,62 cm, 39.6 cm
Display-Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Displayeigenschaften
IPS, LED-Backlight, Widescreen, entspiegelt, matt, schwenkbar
Bit-Architektur
64 Bit
Energiemerkmale
Akkulaufzeit
8 h
Akkutechnologie
Li-Ion, Lithium-Ionen
Akkukapazität
5400 mAh
Anzahl Akkuzellen
4
Leistungsaufnahme max. (TDP)
45 Watt
Akku austauschbar
nein
Grafik
Grafikspeicher
6 GB, 6144 MB, 8 GB, 8192 MB
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 2070, NVIDIA GeForce RTX 2080, NVIDIA GeForce RTX2060, nVidia GeForce RTX 2060, nVidia GeForce RTX 2080
Grafikkartenhersteller
nVidia
Grafikspeichertyp
Dedizierte Grafikkarte, GDDR6
Konnektivität
Datenkommunikation
Bluetooth, Ethernet, WLAN
LAN-Standard
Gigabit-Ethernet
Anschlüsse
1 x USB 3.1, 3 x USB 3.0, HDMI, Kombibuchse, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Mini DisplayPort, Mini-DisplayPort, RJ-45, Thunderbolt 3, USB 3.0, USB 3.1 (Typ-C)
Bus-Typ
M.2, PCIe
Drahtlose Technologie
Bluetooth 5.0, WLAN
Netzwerkanschlüsse
Gigabit-Ethernet, WLAN
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Anzahl Netzwerkanschlüsse
1
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
3
Maße & Gewicht
Breite in cm
35,9 cm, 35.9 cm
Gewicht in kg
2,1 kg
Höhe in cm
1.8 cm, 18 mm
Tiefe in cm
25,5 cm, 25.5 cm
Prozessor
Prozessorhersteller
Intel
Prozessorkerne
4, 6
Prozessortyp
Intel Core i5, Intel Core i7
Prozessor
Intel Core i5-8300H, Intel Core i7-8750H, Intel Core i7-9750H
Prozessor-Taktfrequenz in GHz
2,2 GHz, 2,3 GHz, 2,6 GHz, 2.20 GHz, 2.30 GHz, 2.60 GHz, 4.00 GHz, 4.10 GHz, 4.50 GHz
Prozessor-Codename
Coffee Lake
Prozessorsockel
Sockel FCBGA1440
Turbotakt
4 GHz, 4,1 GHz, 4,5 GHz
Software
Betriebssystem
Windows 10 Home, Windows 10 Home 64Bit
Betriebssystemfamilie
Windows 10
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB, 2.666 MHz, 8 GB
Festplattenkapazität (Gesamt)
512 GB
Festplattentyp
Interne Festplatte, SSD, SSD-Festplatte
RAM Typ
DDR4
Cache
12 MB, 8 MB, 9 MB
Speicherausbau maximal
32 GB
Anzahl Arbeitsspeichermodule
1, 2
Anzahl Festplatten (installiert)
1
Max. Arbeitsspeicher
32 GB
Cache-Level
L3
L3-Cache
12 MB, 8 MB, 9 MB
Arbeitsspeichergeschwindigkeit
2666 MHz
SSD-Kapazität
512 GB
RAM-Steckplätze gesamt
2x SO-DIMM
Tastatur
Tastaturlayout
QWERTZ