




LG K10 (2017) Test Test
bis 244,18 €
Produkttyp | Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | gold, schwarz |
Features | 2. Kamera, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kamera, Kopfhörer Anschluß, MP3-Player, Radio, Vibrationsalarm, Video-Aufnahme, Video-Funktion, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 1.280 x 720 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Barrierefreiheit | Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, Vibrationsalarm |
Eingabemethode | Touchscreen |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Serie | LG K, LG K-Series |
Smartphone Klasse | Einsteiger-Klasse |
Display-Besonderheiten | 2.5D Glas Display, In-Cell |
Display-Seitenverhältnis | 16:9 |
Akku-Eigenschaften | Energiesparmodus, austauschbarer Akku |
Akku-Kapazität | 2.800 mAh, 2800 mAh |
Kameraauflösung | 13 Megapixel, 4.160 x 3.120 Pixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 7.0 (Nougat) |
Integrierter Speicher | 16 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2 GB |
Audiofeature | Lautsprecher |
Hersteller | LG |
GTIN / EAN | 08806087018615 |
Produktname | LG K10 (2017) |
Bewertung | 75 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
2 Varianten zu LG K10 (2017)
LG K10 (2017) Test aus Verbrauchermagazinen
gut
„Die Bewertung fällt hier nicht ganz einfach, da man stets den günstigen Preis des Gerätes im Hinterkopf behalten muss. Das Design ist zwar schlicht, wirkt insgesamt aber, nicht zuletzt aufgrund der plan abschließenden Kameralinse, recht schick. Abgesehen vom Preis und der sehr guten Akkuleistung gibt es dennoch nicht viel positives zu berichten, denn weder die Performance noch die Handhabung oder die Leistung der Kamera sind außerordentlich gut. Unter dem Strich aber eine solide Vorstellung für ein Smartphone mit einem Online-Preis von gerade einmal 150 Euro.“
- Gute Akkuleistung
- Günstiger Preis
- Handlich & leicht
2,7 - befriedigend
- Platz: 4 von 4
„Schon beim Blick auf das Datenblatt wird beim LG K10 klar, dass es sich hier um ein Modell für Einsteiger handelt. Es besitzt ein Gehäuse aus Kunststoff, es bietet lediglich 720p-Displayauflösung und an Bord ist nur ein MediaTek-MT6750-Prozessor. Daher überrascht es ein wenig dass der Preis bei 200 Euro (UVP) liegt, für gleiches Geld haben Vorjahresmodelle häufig schon etwas mehr zu bieten. Fällt der Preis jedoch noch ein wenig dann darf man das K10 (2017) durchaus in die engere Wahl nehmen auf der Suche nach einem guten Einsteiger-Modell.“
- Gute Fotos bei Tageslicht
- Fingerabdruck-Scanner
3,6 von 5 Sternen
„Es handelt sich beim LG K10 (2017) um ein optisch schönes Smartphone, welches im Test keine großen Patzer macht. Schade zwar dass es kein kratzfestes Glas gibt und auch könnte die Displayqualität besser sein, dafür ist jedoch der Preis vergleichsweise günstig. Aktuell ist das K10 für weniger als 200 Euro erhältlich und damit gerade für den Einsteiger eine gute Alternative.“
356 von 500 Punkten - befriedigend
- Platz: 4 von 5
„Das LG K10 (2017) zeichnet sich vor allem durch eine tolle Nutzeroberfläche aus, aber auch der interessante Look in Bi-Color-Optik weiß zu gefallen. Hinzu kommt aktuelles Android 7, eine gute Performance im Alltag und auch die Ausstattung mit LTE Cat.6 oder UKW-Radio kann sich sehen lassen. Leider trüben jedoch die Schwache Ausdauer oder auch der knappe Speicher den Gesamteindruck. Auch das Display hätte am Ende etwas mehr Auflösung vertragen können.“
- interessanter Look in Bi-Color-Optik
- tolle Benutzeroberfläche
- aktuelles Android 7
- gute Alltagsperformance
- LTE Cat.6
- UKW-Radio
- Wechselspeicherslot
- Wechselakku
2 Angebote zu LG K10 (2017) *
105 Meinungen zu LG K10 (2017)
Tolles Handy
einer Kundin - (Oktober 2018)
top handy
einem Kunden - (August 2018)
tolles handy, für anfänger und ältere super
Birgit Simona F. - (August 2018)
ok
einer Kundin - (August 2018)
Gutes Smartphone
einer Kundin - (Juni 2018)
LG K10 (2017) Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Barrierefreiheit
Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, Vibrationsalarm
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Touchscreen
Farbe
gold, schwarz
Gehäusematerial
Kunststoff
Herstellerfarbe
Titan
Lieferumfang
Akku, Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, USB-Kabel
Serie
LG K, LG K-Series
Smartphone Klasse
Einsteiger-Klasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kamera, Kopfhörer Anschluß, MP3-Player, Radio, Vibrationsalarm, Video-Aufnahme, Video-Funktion, aufladen über USB
Klingeltöne
Polyphon
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Organizer
Adressbuch, Datei Manager, Kalender, Stoppuhr, Taschenrechner, Uhr, Wecker
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Sicherheit
Fingerabdruck
Display
Darstellbare Farben
16,7 Millionen Farben
Display-Auflösung
1.280 x 720 Pixel
Display-Besonderheiten
2.5D Glas Display, In-Cell
Display-Diagonale
5,3 Zoll
Display-Seitenverhältnis
16:9
Display-Typ
IPS, IPS LCD
Helligkeit
355 cd/m²
Pixeldichte
277 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, austauschbarer Akku
Akku-Kapazität
2.800 mAh, 2800 mAh
Akkutyp
Li-Ionen
Gesprächszeit
12 h
Netzteil
Stromversorgung über USB
Standby
370 h / 15 Tage
Kamera
Auflösung Frontkamera
5 Megapixel
Blitz
LED Blitz
Digital-Zoom
4 fach
Frontkamerafunktion
Gesichtserkennung, Lächelerkennung
Kameraauflösung
13 Megapixel, 4.160 x 3.120 Pixel
Kameraauflösung (Front)
5 Megapixel
Max. digitaler Zoom
4 x
Rückkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1920 x 1080
Rückkamerafunktion
Autofokus, Gestenerkennung, HDR, Selbstauslöser, Sprachauslöser
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB
Bluetooth-Profil
A2DP, AVRCP, GAVDP, GOEP, HDP, HFP, HOGP, MAP, OPP, PAN, PBAP
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.2
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 4.2, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
300 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Single-SIM
USB-Standards
2.0, OTG (On-The-Go)
WLAN-Standard
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Bluetooth-Tethering, NFC, USB-Tethering, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.5 cm, 75,2 mm
Gewicht
138 g, 142 g
Höhe
14.9 cm, 148,7 mm
Tiefe
0.8 cm, 7,99 mm
Software
Audioformate
AAC, AAC+, ALAC, AMR, AMR-NB, AMR-WB, FLAC, MIDI, MP3, OGG, Vorbis, WAV, WMA, eAAC
Benutzeroberfläche
LG UX 5.0+
Betriebssystem
Android 7.0 (Nougat)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
AAC, MP3, MP4, WAV
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Now
Videoformate
AAC, H.263, H.264, HEVC, MP4, MPEG4, VP8, VP9, WMV, XviD
vorinstallierte Apps
Capture+, Chrome, Easy Home, Evernote, Facebook, Gmail, Google Drive, Google Photos, Google Play Store, Google Services, Instagram, KnockCode, LG Smart World, Play Movies, Play Music, Smart Keyboard, YouTube
Speicher
Integrierter Speicher
16 GB
Speicher (intern)
16 GB
Speichererweiterung
2.000 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD
interner Speicher (nutzbar)
8,9 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
2 GB
Audiofeature
Lautsprecher
GPU
Mali T860 MP2
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS
Prozessorhersteller
Mediatek
Prozessortaktfrequenz
1,5 GHz, 1.5 GHz
Prozessortyp
MT6750
SAR-Wert (Kopf)
0,541 W/Kg
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Magnetometer