




Zendure SuperBase V6400 Test Powerbank
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
3.499,00 €
kostenfrei
- 5.293,00 € kostenfrei frenchman-energy.eu
- 5.293,28 € kostenfrei power-bude.de
Ausstattung
App-Unterstützung - Bluetooth Adapter - WLAN-Transmitter
Breite
32 cm
Gehäusefarben
grau - schwarz
Gewicht
59 kg
Höhe
44,7 cm
Länge
73 cm
Mobilität
fahrbar
Akkutechnologie
Semi-Solid-State
Hersteller
Zendure
Vorteile / PRO
- Leistungsstark und effizient: Übertrifft andere Solargeneratoren in Bezug auf Leistung und Effizienz mit einer Kapazität von 6,4 kWh, die auf bis zu 32/64 kWh erweitert werden kann.
- Schnelle Aufladung: Bietet eine schnelle Aufladung mit hoher Wattzahl, ähnlich einer normalen Steckdose.
- Erweiterbar und flexibel: Die Speicherkapazität kann für mehr Flexibilität und längere Laufzeiten erweitert werden.
- Innovativ: Erster Hersteller, der solche Lösungen anbietet.
- Mobil und flexibel: Kann mobil und flexibel eingesetzt werden, ideal für verschiedene Anwendungen.
- Kosteneffizient: Die Kosten pro kWh sind im Vergleich zu anderen Anbietern wettbewerbsfähig.
Nachteile / CONTRA
Zendure SuperBase V6400 Testberichte
90 von 100 Punkte
Basic Tutorials
„Das im Test untersuchte Zendure SuperBase V hat sich hervorragend bewährt, nicht nur wegen seines äußeren Erscheinungsbildes. Der Hersteller hat Mut zur Innovation bewiesen, wie zum Beispiel die Einführung von motorisierten Rädern für eine einfache Fortbewegung, was zu einem hohen Benutzerkomfort führt. Aber was wirklich hervorsticht ist die außerordentliche Leistungsfähigkeit - mit einer beeindruckenden Kapazität von 6.400 Wh, die zudem weiter ausbaufähig ist, entspricht sie den höchsten Ansprüchen.“
- Verarbeitung: 4 von 5 Sterne
- Hardware: 4.5 von 5 Sterne
- Leistung: 4.5 von 5 Sterne
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 4 von 5 Sterne
1,5- gut
„Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten ist der SuperBase V6400 ein Solargenerator mit größerer Leistung und schnellerer Ladefähigkeit, der eine Energieabgabe liefert, die der einer normalen Steckdose entspricht. Seine Speicherkapazität von 5,5 kWh ist relativ umfangreich und erweiterbar, was ihn zu einer zuverlässigen Option für die Notstromversorgung macht. Allerdings ist er nicht so tragbar wie einige andere Modelle wie der Ecoflow Delta 2, die sich besser für Outdoor-Aktivitäten wie Camping eignen.“
- Üppiger
- robuster
- erweiterbarer Stromspeicher
- liefert hohe Leistung aus
- Akkuqualität: 5,53 kWh nutzbare Kapazität, erweiterbarer Semi-Solid-State-Speicher (1,1)
- Auflademöglichkeiten: 5,53 kWh nutzbare Kapazität, erweiterbarer Semi-Solid-State-Speicher (1,6)
- Stromversorgung: Viele Anschlüsse an der Station, das Laden klappt erst nach Knopfdruck (1,6)
- Alltagstauglichkeit: Unhandlich, wird laut, sehr komfortable Anzeige am Display und in der App (2,0)
4.5 von 5 Sterne
„Zendure hat mit seinen Superbase V-Modellen, die aufgrund ihrer hohen Leistungsabgabe und Speicherkapazität fast alle Haushaltsverbraucher mit Strom versorgen können, den Einsatz von Kraftwerken erweitert. Es gibt zwar günstigere Alternativen für die Notstromversorgung, diese sind jedoch nicht so mobil und erfordern eine erhebliche Investition. Der Superbase V ist im Vergleich zu anderen Anbietern wie Bluetti und Ecoflow preislich pro kWh konkurrenzfähig. Die Superbase V ist mit ihrer großen Speicherkapazität und hohen Leistung die erste ihrer Art, die in eine Hausstromversorgung integriert wird, obwohl auch Ecoflow und Bluetti ähnliche Lösungen zu vergleichbaren Preisen angekündigt haben. Die 32 kWh-Version kostet rund 31.000 Euro, die 64 kWh-Version 62.000 Euro.“
- Schnelles Aufladen mit bis zu 3600 Watt über 240-Volt-Steckdosen und bis zu 3000 Watt über Solar
- Hohe Effizienz von bis zu 90 Prozent
- 6,4 kWh Kapazität, ausbaubar bis zu 32/64 kWh
- Hohe Leistungsabgabe mit bis zu 3600/7200 Watt
- USV-Funktion
- Mit optional erhältlichem Home-Panel integrierbar ins eigene Hausnetz
- Motorisierter Antrieb erleichtert den Transport
Zendure SuperBase V6400 Preisvergleich *

Zendure SuperBase V6400 Powerstation 6438Wh Semi-Solid-State - 0% MwSt. (gemäß§12


Zendure SuperBase V6400 Powerstation 6438Wh Semi-Solid-State- 0% MwST. (Angebot
frenchman-energy.eu (0) Angebotsinfo 2-5 Werktagen 5.293,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 5.293,00 €
Zendure SuperBase V6400 Powerstation 6438 Wh Semi-Solid-State - 0% MwSt (Angebot
power-bude.de (0) Angebotsinfo 2 - 4 Werktage 5.293,28 € Versand: kostenfrei Gesamt: 5.293,28 €
Zendure - SuperBase V6400 Powerstation 6438Wh Semi-Solid-State - Grau


zendure ZDSBV6400-gy-eu, Zendure SuperBase V6400 (6.438Wh/6.400W)

Fragen unserer User
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Powerbank:
Ist das Aluminium oder Kunststoff, das Gehäuse?
Anker Tech Anker PowerCore 5000 schwarz
Hallo heißt das denn "Slim 2" oder sind zwei davon im Lieferumfang?
Poweradd Slim 2 Externer Batteriensatz 5000mAh schwarz
Verwandte Produkte
Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Produktinformationen
Abmessungen & Größe
Ausstattung
App-Unterstützung, Bluetooth Adapter, WLAN-Transmitter
Breite
32 cm
Gehäusefarben
grau, schwarz
Gewicht
59 kg
Höhe
44,7 cm
Länge
73 cm
Mobilität
fahrbar
Allgemeine Daten
Akkutechnologie
Semi-Solid-State
Generatorentyp
Powerstation
Kraftstoff
Elektro
Ausstattung
Abgabespannung
12,6 V, 230 V, 5 V
Steckdosen
4 x 12,6V, 4x 230V, USB-A, USB-C
Leistungsdaten
AC-Eingang max.
2900 W
Akkukapazität
6.438 Wh
Dauerleistung
3,8 kW
Solarladeeingang
3000 W
Weitere Produkte