Ricoh GR II Test
Mit dem Ricoh GR II präsentiert sich eine gelungene Kompaktkamera auf dem Markt. Unterschiedlichen Aufnahmesituationen begegnet die Kamera mit entsprechenden Programmen wie Belichtungsreihe und Filmmodus. Motive einfangen wird zudem mit Programmen wie Landschaft und Porträt einfach möglich. Bei wenig Licht sorgt der Pop-up Blitz dafür, dass die Kamera auch bei wenig Licht zum Fotografieren taugt. Wer sich nicht durch alle möglichen Einstellungen hangeln möchte, kann das Foto auch einfach per Automatikmodus (Motivautomatik, ISO-Automatik, Blendenautomatik und Belichtungsautomatik) aufnehmen.
Bildbearbeitung kann hier direkt in der Kamera erfolgen (Videoschnitt). Bei der Bildaufnahme arbeitet der GR Engine V Bildprozessor mit überzeugender Performance. Das Ausstattungspaket umfasst dabei Full HD, Gesichtserkennung, Red-Eye Reduction, Wasserwaage und eingebauter Lautsprecher. Das 3 Zoll Display (LCD) hilft beim komfortablen Fotografieren. Die Handhabung gelingt dank Smartphone Remote, Einstellrad, Vier-Wege-Pad, konfigurierbare Tasten, Modus-Wahlrad, Fn-Taste, Menütaste und Ein-/Ausschalter sehr einfach.
Produkttyp | Digital-Kompaktkamera, Kompaktkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Full HD, Full HD 1080i, Gesichtserkennung, HDR-Modus, Lautsprecher, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Videoaufnahme, Wasserwaage, eingebauter Lautsprecher, externer Blitz (optional), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, ISO-Automatik, Motivautomatik |
Aufnahmefunktionen | Bulb, Gesichtserkennung |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Live-View |
Farbe | schwarz |
Displaytyp | LCD |
Netzwerkstandard | NFC, WLAN |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Übertragung auf den Laptop, Übertragung auf den PC |
optischer Zoom | 1 fach |
Speicherkartentyp | Eye-Fi kompatibel, SD, SDHC, SDXC |
Auflösungsstandard Video | Full HD, HD, VGA |
Hersteller | Ricoh |
GTIN / EAN | 04961311902567 |
Produktname | Ricoh GR II |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 1 |
Dieses Modell besitzt WLAN und NFC zur Datenkommunikation. Die klassischen Anschlüsse sind in Form von WLAN, AV-Ausgang (3,5 mm Klinke), USB, USB 2.0, Micro-HDMI und HDMI vorhanden. WLAN-Funktionen wie Übertragung auf den PC lassen die Möglichkeiten dieser Kamera nochmals besser dastehen. Is das Objekt zu klein, hilft der optische Zoom (1 fach) es vergrößert aufs Bild zu bekommen. Die Lichtempfindlichkeit (CMOS Sensor) liegt bei ISO 25600. Neben Fotos kann die Kamera auch Videos in Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) aufnehmen.
Die GR II Kompaktkamera ist 251 g schwer. In schwarz macht sie auch optisch eine hübsche Figur. 4,6 von 5 Sterne gelang der Kompaktkamera bei der Bewertung durch unsere Besucher.






bis 629,89 €
beliebte Angebote
alle anzeigen
539,00 € Versand: kostenfrei


Ricoh GR II Test aus Verbrauchermagazinen
- prima Bildqualität bis ISO 1600
- hochwertiges Gehäuse
- schneller Autogokus
- guter Serienbildmodus
- Zubehörschuh
- WLAN
89,04% - gut »Kauftipp" , "Bildqualitäts-Tipp«
„Das Prädikat ?außergewöhnlich? wird nicht an jedes x-beliebige Modell vergeben, aber die Ricoh GR II hat es sich absolut verdient. Trotz ihres äußerst kompakten Gehäuses kann sich die Kamera mit den meisten Systemkameras messen, wenn es um die Bildqualität geht. Hierfür ist der tolle APS-C-Bildsensor verantwortlich. Bildrauschen tritt erst ab ISO 800 überhaupt auf und ist bis ISO 3.200 in einem vertretbaren Rahmen. Das Modell verfügt außerdem über ein starkes Objektiv sowie über einen schnellen Autofokus. Aufgrund der Festbrennweite ist man allerdings kreativ etwas eingeschränkt. Außerdem fehlt dem Gerät ein optischer Bildstabilisator.“
- Hervorragende Bildqualität bis ISO 1.600 (für eine Kompaktkamera)
- Vergleichsweise sehr gute Bildqualität auch im hohen ISO-Bereich (ab ISO 1.600)
- Sehr gut verarbeitetes und sehr solides Kameragehäuse
- Das Gehäuse liegt komfortabel und sicher in der Hand
- Die Kamera ist für ein Modell mit APS-C-Sensor sehr klein
- Sehr gute Abbildungsleistung des Objektivs
- Schnappschuss-tauglich: schneller Autofokus (0,24 Sek.), kurze Auslöseverzögerung (0,02 Sek.)
- Gute Bildrate im Serienbildmodus bei RAW (im Labor: bis zu 6,1 Bilder/Sek. für 10 Bilder in Folge)
- 3,0 Zoll großes Display mit hoher Auflösung (1,23 Millionen Subpixel) und großen Einblickwinkeln
- ND-Filter mit zwei Blendenstufen vorhanden
- Sehr viele Einstellungsmöglichkei
7 Angebote zu Ricoh GR II *
Fragen zu Ricoh GR II
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
38 Meinungen zu Ricoh GR II
remember that has no zoom (fortunately)
angelo - (September 2019)
Spitzenkamera mit top Bildqualität im Taschenformat
webmotion - (Mai 2019)
Leider Schmutz/Staubpartikel auf dem Sensor
Rainhard W - (Januar 2019)
Alles bestens...
B. - (Januar 2019)
Macht Bilder wie ne'Große
Rudi M - (September 2018)
Zeitloser Wunderapparat
Chronowatchde - (Juli 2018)
Ich wurde nicht enttäuscht
einer Kundin - (Januar 2018)
Hervorragend
Jakob G - (Oktober 2017)
Die perfekte Kompakte...
einem Kunden - (August 2017)
Sehr gute Kamera.
einem Kunden - (August 2017)
GR II Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Digital-Kompaktkamera, Kompaktkamera
Farbe
schwarz
Marke
Ricoh
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Blitzschuh-Abdeckung, Ladegerät, Ladekabel, Netzteil, SD Adapter, Software, Trageriemen, USB-Adapter, USB-Kabel
Serie
Ricoh GR
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
5
Blitzmodi
2. Verschlussvorhang, An, Aus, Automatik, Dauerblitz, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, manuell, zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz, Pop-up Blitz
Blitzreichweite
0,2 - 3 m
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Blitzbelichtungskorrektur
+/- 2 in 1/3
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Full HD, Full HD 1080i, Gesichtserkennung, HDR-Modus, Lautsprecher, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Videoaufnahme, Wasserwaage, eingebauter Lautsprecher, externer Blitz (optional), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus
Automatikmodi
Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, ISO-Automatik, Motivautomatik
GPS-Funktion
ohne GPS
Weißabgleichprogramm
Automatik, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Kaltweiß, Neutralweiß, Schatten, Tageslicht, Warmweiß
Aufnahmefunktionen
Bulb, Gesichtserkennung
Bildprozessor
GR Engine V
Wiedergabefunktionen
Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige, Kalender, Vergrößerung, Video
Bildbearbeitung
Videoschnitt
Motivprogramme
Landschaft, Porträt
Display
Displaygröße
3 Zoll, 3.0"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
fest verbauter Monitor
Anzahl Bildpunkte
1.23 MP
Bildpunkte Display
1.230.000
Bildfeldabdeckung Display
100%
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 25600, 25600
Auslöseverzögerung in s
0,03 s
Belichtungskorrektur
+/- 4 (in 1/3 Stufen), +/- 4 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4000-30 Sekunden, 300 - 1/4000 sek
Bildformat
1:1, 3:2, 4:3
Dateiformate
EXIF, JPEG, RAW
Bilder pro Sekunde
4.00
Eigenschaften
NFC-fähig, WLAN-fähig
Bedienungsart
Ein-/Ausschalter, Einstellrad, Fn-Taste, Menütaste, Modus-Wahlrad, Smartphone Remote, Vier-Wege-Pad, konfigurierbare Tasten
Belichtungsmessung
Matrixmessung, Mehrfeldmessung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
max. Bilder pro Sekunde
4
Bildeffekt
Bleach Bypass, Cross Process/Diafilm, Farbumkehr, High Key, Miniatureffekt, Monochrom, Portrait, Sepia
Aufnahmebereitschaft
1 s
Bildfolgezeit
5 s
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Energiemerkmale
Akkureichweite
290 Bilder
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1250 mAh
Stromversorgung
Akku DB-65
Akkubezeichnung
DB-65
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Full Time-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C)
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, Spot-AF
Fokusbereich ab
30cm -
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Konnektivität
Anschlüsse
AV-Ausgang (3,5 mm Klinke), HDMI, Micro-HDMI, USB, USB 2.0, WLAN
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Übertragung auf den Laptop, Übertragung auf den PC
Netzwerkstandard
NFC, WLAN
Maße & Gewicht
Breite
11.70 cm
Höhe
6.30 cm
Tiefe
3.47 cm
Gewicht
251 g
Abmessungen
63 x 117 x 34,7 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
221 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
251 g
Objektiv
optischer Zoom
1 fach
digitaler Zoom
4 fach
Brennweite (KB)
18 - 18 mm
Lichtstärke
2,8
Naheinstellgrenze
30.0 cm
Blende
2.8
Brennweite
18,3 mm
Brennweite Foto (KB)
28 mm
Makroaufnahme
10 cm, 10cm -
Objektivaufbau
7 Linsen in 5 Gruppen
Sensor
Sensorgröße
23,7 x 15,7 mm, 23.7 x 15.7 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
1.152 x 864 (4:3), 1.936 x 1.936 (1:1), 2.592 x 1.936 (4:3), 2.608 x 2.608 (1:1), 2.912 x 1.936 (3:2), 3.264 x 3.264 (1:1), 3.488 x 2.608 (4:3), 3.936 x 2.608 (3:2), 4.352 x 3.264 (4:3), 4.928 x 3.264 (3:2), 4928 x 3264 Pixel, 864 x 864 (1:1)
Sensorauflösung
16.2 MPixel
Effektive Auflösung
16,2 Megapixel
Farbtiefe
36 Bit
Speicher
interner Speicher
54 MB
Speicherkartentyp
Eye-Fi kompatibel, SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
EXIF 2.3, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
Eye-Fi Pro X2, SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Live-View
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
AVC, H.264, MPEG-4
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
Full HD, HD, VGA
Framerate bei HD
24 fps, 25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps
Framerate bei Full HD
24p, 25p, 30p
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Kompaktkameras
- Digitalkamera schwarz
- Digitalkamera mit Bulb
- Digitalkamera mit Gesichtserkennung
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Kompaktkameras mit GPS