LG 49WL95C-W Test
Der LG 49WL95C-W bietet sich in einer großen Auswahl an LED Monitoren als geeignete Alternative an. Der Standfuß passt in seiner Form (T-Form) gut um glänzenden Rahmen in weiß. Für die klassische Monitor-Nutzung ist er mit 4K, HDR10, USB-Hub, höhenverstellbar und neigbar, darüber hinaus aber auch mit weiteren Features gut geeignet.
Angenehmes Arbeiten versprechen zudem Funktionen wie Wandmontage. Wer viel am Rechner sitzt, wird die ergonomischen Funktionen (schwenkbar (Swivelfunktion), höhenverstellbar, drehbar (Pivot-Funktion) und neigbar (Tiltfunktion)) hier willkommen heißen. Auf einer Diagonale von 49 Zoll liefert er ein Bild mit einer Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixel, wobei die Bildrate mit 60 Hz angegeben wird.
Produkttyp | 4K Ultra HD Monitor, Curved Monitor, IPS Monitor, LCD Monitor, LED Monitor, UltraWide Monitor, WQHD Monitor |
Auflösung | 5.120 x 1.440 Pixel |
Energieeffizienzklasse | B |
Bildschirmdiagonale | 49 Zoll |
Display-Diagonale metrisch | 124.5 cm |
Bildwiederholungsrate | 60 Hz |
Reaktionszeit in ms | 5 ms |
Display-Seitenverhältnis | 21:9, 32:9 |
Display-Panel | IPS-Panel |
Komforteigenschaften | Wandmontage |
ergonomische Eigenschaften | drehbar (Pivot-Funktion), höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion), schwenkbar (Swivelfunktion) |
Farbe | weiß |
Anschlüsse | 1 x USB 3.0 (Upstream), DisplayPort, HDMI, HDMI 2.0, USB |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 2 |
Hersteller | LG |
GTIN / EAN | 08806098332939 |
Produktname | LG 49WL95C-W |
Bewertung | 88 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
In Sachen Panel-Technolgie setzt man hier auf ein IPS-Panel. Der LG 49WL95C-W bietet eine Display-Helligkeit von 350 cd/m². Das Seitenverhältnis beträgt dabei 21:9. Mit der Einstufung in die Energieeffizienzklasse B und einem jährlichen Stromverbrauch von 100 kWh ist man hier gut aufgehoben. Die Anschlussauswahl umfasst die klassischen Anschlüsse in Form von 1 x USB 3.0 (Upstream), HDMI 2.0, HDMI, USB und DisplayPort.
In 6 Tests erreicht der LG 49WL95C-W eine Gesamtnote von 88 Prozent.








bis 1.549,73 €
LG 49WL95C-W Test aus Verbrauchermagazinen
- tolles Bild
- prima Bildhomogenität
- riesiger Bildschirm
- gute Funktionalität
- starke Ausstattung
- hochwertige Verarbeitung
- alle wichtigen Ergonomiefunktionen vorhanden
- Stereo-Lautsprecher
1,5 - sehr gut
- Platz: 2 von 4
„Der LG 49WL95C lässt sich rasch aufbauen und das ganz ohne lästiges Schrauben. Doch nicht nur der schnelle Aufbau überzeugt, sondern auch die gute Qualität des Bildes. Zwar klingen 60 Hertz auf dem Papier gering aber im Alltag stellt dieser Umstand kein Problem dar. Weiterhin toll: Der Monitor lässt sich leicht neigen und schwenken sowie auch vertikal verstellen. Zur Ausstattung dieses Dual-QHD Monitors gehören auch Stereolautsprecher sowie ein Umgebungslichtsensor.“
- Bildqualität: Note 1,5
- Reaktionszeit: Note 1,5
- Verarbeitung/Zubehör: Note 2,0
- Funktionen: Note 1,0
89 Punkte - sehr gut
- Platz: 2 von 5
„Um es vorwegzunehmen, eigentlich stimmt mit dem LG 49WL95C-W Monitor alles, aber er ist nun mal mit einem derzeitigen Kaufpreis von ca. 1250 Euro nicht gerade das, was man als preiswert bezeichnen würde. Dafür profitiert man als sein Nutzer allerdings von einem guten Helligkeitssensor sowie einem farbtreuen und blickwinkelstabilen AH IPS Display mit HDR Unterstützung und 10-Bit Farbtiefe. Für den produktiven Einsatz ist man mit diesem kurvigen Vertreter seiner Zunft bestens gerüstet.“
- Bildqualität: 36 von 40 Punkte
- Ausstattung: 17 von 20 Punkte
- Ergonomie: 18 von 20 Punkte
- Energie-Effizienz: 9 von 10 Punkte
- Service: 9 von 10 Punkte
- Preis/Leistung: befriedigend
ohne Note
„Mit einem Kaufpreis über 1300 Euro ist dieser Monitor eine kostspielige Angelegenheit - zumindest im Vergleich mit anderen, ähnlichen Monitoren. So verwendet der Hersteller Dell etwa im U4919DW das gleiche Panel, kostet aber ganze 200 Euro weniger. Aber es ist fast sicher dass der Preis dieses Monitors in den kommenden Wochen noch ein wenig fallen wird.“
83 Punkte - gut
- Platz: 6 von 9
„Beim LG 49WL95C handelt es sich um einen 49 Zoll großen und mit einem gekrümmten Bildschirm ausgestatteten Monitor. Da er mit einem Umgebungslichtsensor ausgestattet ist, kann man ihn als augenschonend bezeichnen. Dazu kommt HDR für eine ordentliche Qualität des Bildes. Eine Software-KVM-Switch ist auch mit an Bord.“
- Bildqualität 25 von 30 Punkte
- Ausstattung: 22 von 25 Punkte
- Ergonomie: 17 von 20 Punkte
- Energie-Effizienz: 3 von 5 Punkte
- Service: 16 von 20 Punkte
4 von 5 Sternen - gut
„Auf den ersten Blick an Gigantismus grenzend, handelt es sich beim LG 49WL95C-W im Prinzip nur um zwei klassische WQHD-Monitore im 24 Zoll Format, welche randlos in einem Gehäuse zusammenkommen. Gerade für Anwendung wo viele Informationen in einem Fenster dargestellt werden sollen, ist dieses Modell damit prädestiniert. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, das massive Standbein aus Aluminium sehr hübsch. Zudem bietet der 49 Zoll Riese alle wichtigen Ergonomiefunktionen und überraschte in Sachen Bildqualität mit einer bemerkenswerten Bildhomogenität. Auch im Bereich der Unterhaltung hat das extrabreite Modell seine Vorzüge und eignet sich mit Abstrichen auch zum Spielen und für Filme.“
1,6 - gut
CHIP Online
„Der LG 49WL95C-W ist ein richtiger Spezialmonitor für das Büro, dies kann man schon alleine an der riesigen Größe erkennen. 49 Zoll Diagonale werden hier geboten, bei einer Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln, welches genau zwei 1440p-Monitore ersetzt. Beispielsweise lassen sich zwei PCs oder Notebooks gleichzeitig anschließen, wobei man generell von einer sehr exzellenten Bildqualität profitieren kann. Ein Schnäppchen ist der LG aber sicher nicht.“
- Hervorragende Bildqualität
- Tolle Funktionen für die Riesen-Auflösung
- Reichhaltige Ausstattung
6 Angebote zu LG 49WL95C-W *
1 Frage zu LG 49WL95C-W
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Camilla
0
0
0
Ist ein vertikales Betreiben dieses Monitors möglich?
Hallo Camilla, nein dieser Monitor von LG lässt sich nur horizontal betreiben.
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Monitore:
Hat der Monitor Lautsprecher? Und wenn ja, wie gut ist die Soundqualität?
ViewSonic VG2755-2K
Wie viel Hertz sind das genau?
GigaByte AORUS CV27Q
Wird G-Sync unterstützt von diesem Display?
AOC CQ32G2SE
Verwandte Produkte
3 Meinungen zu LG 49WL95C-W
Einfach toll...produktives Arbeiten wie ich es mir immer gewünscht habe
emptor - (Juli 2019)
Genial für Video und Foto Bearbeitung
TWA - (Juli 2019)
Der genialste Monitor, den ich jemals besessen habe!
rachaha - (Juni 2019)
49WL95C-W Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor, Curved Monitor, IPS Monitor, LCD Monitor, LED Monitor, UltraWide Monitor, WQHD Monitor
Farbe
weiß
Marke
LG
Rahmeneigenschaft
Schlanker Rahmen
Rahmenfarbe
schwarz
Rahmenoberfläche
glänzend
Standfußfarbe
silber
Standfußform
T-Form
Display
Display-Diagonale metrisch
124.5 cm
Auflösung
5.120 x 1.440 Pixel
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Display-Panel
IPS-Panel
Display-Seitenverhältnis
21:9, 32:9
Darstellbare Farben
1,07 Milliarden
Display-Helligkeit
350 cd/m²
Display-Typ
UltraWide Quad HD
Displayoberfläche
matt
FOV
178/178 °
Farbtiefe
10 Bit
HDCP-Unterstützung
ja
Kontrastverhältnis (typisch)
1.000:1
Kontrastverhältnis statisch
1.000:1
Pixelabstand
0,234 mm
Reaktionszeit in ms
5 ms
Bildschirmdiagonale
49 Zoll
Ausstattung
Anzahl Lautsprecher
2
Features
4K, HDR10, Lautsprecher, USB-Hub, VESA Kompatibilität, gebogen, höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar
Eigenschaften
Höhenverstellbarkeit
110 mm
Komforteigenschaften
Wandmontage
Neigbereich
-5 - 15 °
ergonomische Eigenschaften
drehbar (Pivot-Funktion), höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion), schwenkbar (Swivelfunktion)
geeignet für
Bildbearbeitung, Videobearbeitung
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse
B
Stromverbrauch (Betrieb)
68 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0,5 Watt
Stromverbrauch (jährlich)
100 kWh
Konnektivität
Anschlüsse
1 x USB 3.0 (Upstream), DisplayPort, HDMI, HDMI 2.0, USB
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
2
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
2
DisplayPort Version
DisplayPort 1.4
HDMI-Version
HDMI 2.0
Maße & Gewicht
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
1.215,1 x 433,5 x 307,3 mm
Breite mit Standfuß
121,5 cm
Breite ohne Standfuß
121,5 cm
Gewicht mit Standfuß
15,2 kg
Höhe mit Standfuß
54,4 cm
Höhe ohne Standfuß
36.6 cm
Tiefe mit Standfuß
30.7 cm
Tiefe ohne Standfuß
11.4 cm
VESA-Norm
100 x 100
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- 4K Monitore
- Curved-Monitore
- LCD Monitore
- LED Monitore
- LED-Monitor HDMI-Anschlus
- LED Monitore mit DisplayPort Anschluss
- LED-Monitor USB-Anschluss
- IPS Bildschirm
- Full-HD LED Monitore
- PC Monitore
- PC Bildschirme
- Monitor drehbar
- LED Monitore 24 Zoll
- 4K Gaming Monitore
- LED Monitore 27 Zoll
- IPS 27 Zoll Monitore