Stiftung Warentest - Monitore von Stiftung Warentest Testsieger
17 Produkte im Vergleich von Stiftung Warentest
09/2021 - Stiftung Warentest
Inhaltsverzeichnis
Was bringt der Monitor-Test von Stiftung Warentest?
Im aktuellen Test der Stiftung Warentest wurden insgesamt 17 PC-Monitore auf ihre Praxistauglichkeit und Vielseitigkeit untersucht. Dabei wurden Fragen wie die Anzahl der Anschlüsse, die Einrichtungsmöglichkeiten und die Bildqualität berücksichtigt. Um die Bildqualität zu ermitteln, wurden Videos in HD- und UHD-Auflösung über einen HDMI-Anschluss abgespielt.
Das Ergebnis des Tests zeigt, dass 16 Monitore gut und einer befriedigend abschnitt. Allerdings ist zu beachten, dass nicht jeder Monitor gleichermaßen für längere Arbeitseinheiten im Homeoffice oder Gaming geeignet ist. Zudem verfügen nur wenige Modelle über zukunftssichere Videoanschlüsse, die auch für kommende Computergenerationen noch funktionieren werden.
Wer also auf der Suche nach einem geeigneten PC-Monitor ist, sollte sich auf dieser Seite über die Ergebnisse des Tests informieren. Dabei können wichtige Entscheidungskriterien wie die Bildqualität, die Vielseitigkeit und die Praxistauglichkeit berücksichtigt werden.
Wie wurde die Bildqualität der Monitore bewertet?
Die Stiftung Warentest hat in einem Sehtest die Bildqualität von Standbildern sowie Videos in HD- und UHD-Auflösung über HDMI-Anschlüsse beurteilt. Dabei wurden verschiedene Kriterien wie Farbgleichmäßigkeit, Grauabstufungen und die Genauigkeit der Graustufenbewertung berücksichtigt. Hierbei wurden Farbkoordinaten und Helligkeiten an verschiedenen Stellen des Bildschirms bestimmt und die Unterschiede benotet.
Ein weiteres wichtiges Kriterium war die Schnelligkeit des Bildaufbaus. Dabei wurde die Reaktionszeit beim Schalten von Schwarz auf Weiß und von Grau auf Grau gemessen. Der Kontrastverlust bei verschiedenen horizontalen und vertikalen Blickwinkeln wurde erfasst und das Bild entsprechend bewertet. Zudem wurden direkte und indirekte Reflexionen an der Bildschirmoberfläche gemessen.
Insgesamt war es für die Stiftung Warentest wichtig, ein möglichst umfassendes Bild von der Bildqualität der getesteten Monitore zu bekommen. Hierbei wurden verschiedene Kriterien berücksichtigt, um ein möglichst praxisnahes Testergebnis zu erzielen. Auf dieser Grundlage konnten die Monitore schließlich entsprechend bewertet werden, um den Verbrauchern eine umfassende Entscheidungshilfe zu bieten.
Wie wurde die Handhabung der Displays beurteilt?
Die Stiftung Warentest hat in ihrem Test nicht nur die Bildqualität der Monitore untersucht, sondern auch das Einrichten, Aufstellen, Anschließen und Ausrichten in Bezug auf Verarbeitung und Stabilität geprüft. Hierbei wurden unter anderem die Menüstruktur und die Einstellungsmöglichkeiten bewertet, um zu sehen, wie einfach und verständlich diese zu bedienen sind.
Auch die Gebrauchsanleitung der Monitore wurde geprüft. Es wurde bewertet, ob diese alle notwendigen Informationen enthält, verständlich und übersichtlich gestaltet ist. Zudem wurde die Zeit bis zum Aufwachen aus dem Standby-Modus bis zur ersten Anzeige gemessen und bewertet.
Wie wurde die Vielseitigkeit der Monitore bewertet?
Die Stiftung Warentest hat im Rahmen ihrer Produktprüfungen verschiedene Aspekte von Geräten untersucht, darunter auch die Anzahl und Art der Anschlüsse. Hierbei wurde insbesondere darauf geachtet, dass die Geräte mit den gängigen Anschlüssen wie USB, HDMI oder Audioanschlüssen ausgestattet sind und somit eine problemlose Verbindung mit anderen Geräten, wie zum Beispiel einem Komplettsystem PC ermöglichen.
Neben der reinen Anzahl der Anschlüsse wurde auch auf deren Art und Funktionalität geachtet. Dabei wurden Geräte positiv bewertet, die zusätzliche Funktionen wie Lichtsensoren oder Lautsprecher integriert hatten. Insbesondere bei Geräten wie Monitoren oder Smart-TVs, die oft als zentrale Anlaufstelle für verschiedene Geräte dienen, können solche Zusatzfunktionen die Handhabung und Bedienung deutlich erleichtern.
Original Beschreibung von Stiftung Warentest:
"Insgesamt überzeugen viele PC-Monitore im Test. Doch nicht mit allen lässt sich über längere Zeit entspannt arbeiten und nur wenige haben zukunftssichere Videoanschlüsse."

ab 129,95 €
4 Angebote
1,9 - gut
»Der Samsung F24T452FQU gefällt insgesamt mit durchweg starker Performance. Er bietet eine starke Bildqualität, zeigt stabile Blickwinkel und keine Reflexionen. Das Bild lässt sich sehr gut einste...«
- Bildqualität: 1,9 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Stromverbrauch: 1,5 - sehr gut

ab 360,72 €
49 Angebote
1,9 - gut
»ALs 27 Zoll Monitor weiß der BenQ DesignVue PD2705Q vollauf zu gefallen. Er zeichnet sich durch ein insgesamt prima Bild aus, lediglich leichte Reflexionen trüben den Gesamteindruck ein wenig. Be...«
- Bildqualität: 1,9 - gut
- Handhabung: 2,2 - gut
- Vielseitigkeit: 1,0 - sehr gut
- Stromverbrauch: 2,2 - gut

ab 139,18 €
23 Angebote
2,0 - gut
»Der Acer CB242Y braucht vergleichsweise lange zum Aufwachen aus dem Standby, dies ist aber nur eine kleine Schwachstelle. Darüber hinaus ist dieser 24 Zoll Monitor in jeder Hinsicht eine gute Wah...«
- Bildqualität: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Stromverbrauch: 1,4 - sehr gut

ab 268,76 €
34 Angebote
2,0 - gut
»Bis auf leichte Reflexionen und mäßigen Bildeinstellungen, leistet sich der Dell S2721DS keine großen Schwächen im Test. Der 27 Zoll Monitor zeichnet sich durch eine gute Bildqualität aus, weiß a...«
- Bildqualität: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,2 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Stromverbrauch: 1,7 - gut

ab 244,00 €
7 Angebote
2,0 - gut
»Der Iiyama ProLite XUB2796QSU-B1 lässt sich einfach einrichten, Bildeinstellungen lassen sich gut vornehmen und auch wacht er schnell aus dem Standby auf. Weiterhin präsentiert er sich vielseitig...«
- Bildqualität: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,2 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Stromverbrauch: 1,7 - gut

ab 178,85 €
42 Angebote
2,1 - gut
»Der AOC 24P2C ist nicht die beste Wahl um durch Einstellungen Bildverbesserungen vorzunehmen, aufgrund der von Werk aus guten Bildqualität ist dies aber auch kaum notwendig. Ansonsten zeichnet er...«
- Bildqualität: 1,9 - gut
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 1,5 - sehr gut
- Stromverbrauch: 1,8 - gut

ab 317,58 €
48 Angebote
2,1 - gut
»Für die Wiedergabe von Videos ist der Dell UltraSharp U2421E nicht die beste Wahl, bei Standbildern aber zeichnet er sich durch eine prima Bildqualität aus. Reflexionen gibt es hier nicht, die Bl...«
- Bildqualität: 2,3 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Stromverbrauch: 1,7 - gut

ab 161,80 €
48 Angebote
2,1 - gut
»Hinsichtlich der Ausstattung ist der HP E24 G4 sicher kein Überflieger, aber alle notwendigen Anschlüsse sind an Bord. Das Bild dieses 24 Zoll Full HD Monitors ist gut, störende Reflexionen gibt ...«
- Bildqualität: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Vielseitigkeit: 2,5 - gut
- Stromverbrauch: 1,3 - sehr gut

2,1 - gut
»Bis auf leichte Reflexionen zeichnet sich der Samsung F27T850QWU durch eine gute Bildqualität aus, besonders auch der sehr schnelle Bildaufbau weiß hier zu gefallen. Weiterhin punktet der 27 Zoll...«
- Bildqualität: 2,2 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Vielseitigkeit: 1,5 - sehr gut
- Stromverbrauch: 2,3 - gut

ab 548,88 €
9 Angebote
2,1 - gut
»Mit dem Samsung F32TU870VU präsentiert sich ein 32 Zoll großer Ultra HD Monitor, welcher sich bis auf den recht hohen Verbrauch keine ernsthaften Schwächen erlaubt. Gerade bei der Bildqualität we...«
- Bildqualität: 1,9 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Stromverbrauch: 3,5 - befriedigend

ab 244,09 €
33 Angebote
2,2 - gut
»Mit dem präsentiert sich ein insgesamt guter 27 Zoll Monitor ohne große Schwächen. Er zeichnet sich durch eine gute Bildqualität aus, der Bildaufbau dürfte dabei aber etwas schneller sein. Stören...«
- Bildqualität: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,5 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut
- Stromverbrauch: 2,1 - gut

ab 317,09 €
10 Angebote
2,2 - gut
»Neben stabilen Blickwinkeln weiß der HP E27q G4 hinsichtlich der Bildqualität auch mit gleichmäßigen Farben und einem schnellen Bildaufbau zu überzeugen. Störende Reflexionen gibt es dabei nicht....«
- Bildqualität: 2,2 - gut
- Handhabung: 2,3 - gut
- Vielseitigkeit: 2,5 - gut
- Stromverbrauch: 1,4 - sehr gut

ab 176,26 €
5 Angebote
2,3 - gut
»Der Lenovo ThinkVision T24i-20 verbraucht nur wenig Strom und bringt in Sachen Ausstattung alles mit, was im Alltag benötigt wird. Die Einrichtung gefällt gut, Bildeinstellungen gelingen nach etw...«
- Bildqualität: 2,2 - gut
- Handhabung: 2,8 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 2,5 - gut
- Stromverbrauch: 1,3 - sehr gut

227,00 €
1 Angebot
2,4 - gut
»Leichte Reflexionen, ansonsten aber ein gutes Bild - der Acer R270U weiß in diesem Bereich durchaus zu gefallen. Weiterhin ist seine Ausstattung praxisgerecht und auch mit dem Stromverbrauch kann...«
- Bildqualität: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,8 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 2,5 - gut
- Stromverbrauch: 2,2 - gut

ab 319,00 €
13 Angebote
2,4 - gut
»Der LG 32UN550-W ist durchaus eine gute Wahl, leistet sich aber auch leichte Schwächen. Da wäre zum einen der vergleichsweise hohe Stromverbrauch, aber auch die teils wirklich störenden Reflexion...«
- Bildqualität: 2,2 - gut
- Handhabung: 2,3 - gut
- Vielseitigkeit: 2,5 - gut
- Stromverbrauch: 3,5 - befriedigend

ab 112,91 €
35 Angebote
2,5 - gut
»Die Einrichtung des BenQ GW2475H gelingt nur mit etwas Mühe, Bildeinstellungen aber generell gut. Kritik gibt es für die nur wenig vielseitige Ausstattung. Die Qualität der Bilder kann sich aber ...«
- Bildqualität: 2,1 - gut
- Handhabung: 3,1 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
- Stromverbrauch: 1,7 - gut

ab 338,68 €
33 Angebote
2,8 - befriedigend
»Das Bildqualität des AOC U32E2N kann sich sehen lassen, bei Blickwinkel, Reflexionen und Schnelligkeit des Bildaufbaus ist das Modell aber eine nur befriedigende Wahl. Auch die Einrichtung dürfte...«
- Bildqualität: 2,3 - gut
- Handhabung: 3,5 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 2,5 - gut
- Stromverbrauch: 3,2 - befriedigend