Rangierhilfen Ratgeber
Wozu werden Rangierhilfen benötigt?
Überall dort wo es an Platz mangelt und das Auto, Motorrad oder der Anhänger zur Seite bewegt werden sollen, kommen Rangierhilfen als praktische Helfer zum Einsatz. Diese erlauben das verschieben der Fahrzeuge per Hand, ohne dass dabei besonders viel Kraft aufgewendet werden muss. Auch wenn der Wohnwagen auf dem Campingplatz oder in anderen beengten Situationen bewegt werden muss, können spezielle Rangierhilfen sehr nützlich sein.
Welche Rangierhilfen gibt es?
Die einfachste Variante der Rangierhilfe ist eine Art gewölbtes Blech mit Rollen darunter. Dieses wird unter das zuvor angehobene Rad platziert, sind solche Vorrichtungen unter allen Rädern des Fahrzeuges vorhanden, lässt sich dieses per Hand einfach bewegen.
Etwas hochwertiger und komfortabler sind Rangierhilfen mit einer Hubfunktion, welche hydraulisch oder mechanisch sein kann. Dieser erspart das aufwendige Anheben des Fahrzeugs und erledigt dieses eigenständig. Meist werden solche Gerät mit Hilfe eines Pedals bedient. Bei Rangierhilfen für das Motorrad unterscheidet man zwischen Alternativen auf denen beide Reifen platziert werden und dem Modell worauf nur der Hauptständer platziert wird.
Modelle für Wohnwagen sind in ihrem Aufbau etwas komplexer, wobei sie in der Regel direkt am Wohnwagen montiert sind und dort an eine Batterie angeschlossen sind. Der Antrieb des Wohnwagens erfolgt mit Hilfe einer per Handkurbel oder elektrisch angetriebenen Walze. Das Verschieben und Bewegen eines schweren Wohnwagens ist damit deutlich einfacher möglich, an engen Stellflächen und Parkplätzen ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Moderne und komfortable Systeme erlauben sogar die Steuerung per Fernbedienung.
Wie gebrauche ich eine Rangierhilfe?
Externer Inhalt: Youtube Video