




Canon RF 135mm f1.8 L IS USM Test Teleobjektiv



1 Testbericht zu Canon RF 135mm f1.8 L IS USM - Lieferumfang: Bajonettdeckel - Gegenlichtblende - Objektivbeutel - Objektivdeckel - Produkttyp: Teleobjektiv - Abbildungsmaßsstab: 1:3,8
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
2.397,97 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.397,97 €
-
2.499,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.499,00 €
-
2.499,00 € Versand: 49,98 € Gesamt: 2.548,98 €
-
2.499,00 € Versand: 4,00 € Gesamt: 2.503,00 €
Lieferumfang
Bajonettdeckel - Gegenlichtblende - Objektivbeutel - Objektivdeckel
Produkttyp
Teleobjektiv
Abbildungsmaßsstab
1:3,8
Brennweite
135 mm
Einsatzgebiet
Nachtfotografie
Farbe
schwarz
Filtergewinde
82 mm
Hersteller
Canon , Canon Objektive (121)
Canon RF 135mm f1.8 L IS USM Test
98,5% - super
„Das Teleobjektiv erzielt im Auflösungstest hervorragende Ergebnisse, wobei drei UD-Linsen und eine ASC-Vergütung eine beeindruckende Bildqualität gewährleisten, die ihren EF-Vorgänger klar übertrifft. Die Kombination aus hoher Bildqualität, Lichtstärke und integriertem Bildstabilisator macht das neue 135mm-Teleobjektiv zu einer attraktiven Option für Profifotografen. Angesichts des hohen Preises von etwa 2.700 Euro ist diese leistungsstarke Canon-Optik eine erhebliche Investition, die voraussichtlich hauptsächlich von professionellen Fotografen und weniger von Hobbyfotografen in Betracht gezogen wird. Wer jedoch bereit und in der Lage ist, das Canon RF 135mm F1.8 IS USM zu erwerben, kann sich auf ein exzellentes Teleobjektiv freuen.“
- Extrem lichtstark
- Beeindruckende Abbildungsqualität
- Sehr gute Ausstattung
- Auflösung 45 %: 100,0%
- Objektivgüte 30 %: 97,5%
- Ausstattung 15 %: 96,0%
- Autofokus 10 %: 98,6%
Canon RF 135mm f1.8 L IS USM: Ein Teleobjektiv für höchste Ansprüche
Das Canon RF 135mm f1.8 L IS USM ist ein herausragendes Teleobjektiv für Systemkameras, das speziell für spiegellose Kameras entwickelt wurde. Mit einer Brennweite von 135 mm und einer Lichtstärke von 1,8 eignet es sich hervorragend für die Nachtfotografie und bietet eine beeindruckende Bildqualität. Dank des optischen 5,5-Stufen-Bildstabilisators (IS) gelingen Ihnen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Aufnahmen.
Hochwertige Verarbeitung und vielseitige Funktionen
Das Objektiv verfügt über ein robustes Metallbajonett und ist spritzwassergeschützt, staubgeschützt sowie wetterfest. Es ist mit einem AF/MF-Umschalter, einem Bildstabilisator-Schalter, einem Steuerring und einer i-Function-Taste ausgestattet, die eine flexible Bedienung ermöglichen. Der Nano USM AF-Motor sorgt für eine schnelle und leise Fokussierung, während die Naheinstellgrenze von 70 cm Ihnen erlaubt, auch nahe Motive detailreich festzuhalten.
Bestes Angebot am: 2025-06-22
Betrag: 2.299,00 €


















Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Lieferumfang
Bajonettdeckel, Gegenlichtblende, Objektivbeutel, Objektivdeckel
Produkttyp
Teleobjektiv
Optisches System
Abbildungsmaßsstab
1:3,8
Brennweite
135 mm
Einsatzgebiet
Nachtfotografie
Farbe
schwarz
Filtergewinde
82 mm
Fokussierungen
Autofokus, Manueller Fokus
Gewicht
935 g
Größte Blende
1.8
Kleinste Blende
22
Lichtstärke
1,8
Linsen-Typ
UD-Glas-Linsen
Länge
130 mm
Naheinstellgrenze
70 cm
Objektivdurchmesser
89 mm
Reduzierter Bildkreis
nein
Serie
Canon L
Vergütungen
Air Sphere Coating (ASC), Fluorvergütung, Super Spectra
Technik
AF-Motor
Nano USM
Anzahl Blendenlamellen
9
Bajonett Material
Metall
Bauweise
Festbrennweite
Bildstabilisator
ja
Bildstabilisator Typ
Optischer 5,5-Stufen-Bildstabilisator (IS)
Kamerasystem
für spiegellose Kameras
Objektiv-Schalter
AF/MF-Umschalter, Bildstabilisator-Schalter, Steuerring, i-Function-Taste
Objektivanschluss
Canon RF
Optischer Aufbau (Glieder/Linsen)
12/17
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt, wetterfest
geeignet für Sensor-Format
Vollformat