





BenQ W1200
Test Beamer


10 Testberichte & 6 Meinungen zu BenQ W1200 - Auflösung: Full HD - Projektionstechnik: DMD/DLP
anzeigen
Auflösung
Full HD
Projektionstechnik
DMD/DLP
Hersteller
BenQ , BenQ Beamer (109)
BenQ W1200 Test
Übersicht Bewertungen
4 - gut
„Der W1200 ist ein großartiges Multimediagerät mit seiner Full-HD-Auflösung und vielen Anschlüssen, die den Anschluss an praktisch jede Bildquelle erleichtern. Außerdem hat er eine hohe Lichtleistung von fast 1400 Lumen und einen Zoombereich, der viel Flexibilität bietet. Der Projektor ist recht klobig, aber er ist einfach zu bedienen und liefert gute Farben, auch in seinen verschiedenen Voreinstellungen.
Auch der Geräuschpegel ist recht niedrig, vor allem im Eco-Modus. Für große Räume ist er jedoch möglicherweise nicht ausreichend, und sein Kontrastverhältnis von 650:1 ist nicht besonders beeindruckend.“
2,4 - gut »Preistipp«
- Platz: 2 von 3
„Beim BenQ W1200 handelt es sich um einen prima Allrounder, der auch mal unterwegs seinen Dienst verrichten kann. Hierbei fallen besonders positiv sein geringes Gewicht, eine gute Auswahl an Anschlussmöglichkeiten und eine ordentliche Bildqualität auf. Etwas weniger für Begeisterung sorgen jedoch die durchgängigen Geräusche des Lüfters.“
- gute Bildqualität
- großer Farbraum
- leicht
- kompakte Bauweise
- viele Eingänge
2,3 - gut
- Platz: 7 von 7
Chip HD Welt
„Wer ganz große Bilder auf die Leinwand werfen möchte, für den ist der BenQ mit einer maximalen Diagonale von 11,7 Metern genau die richtige Wahl. Die Bildqualität hingegen kann nicht mit den Konkurrenten aus diesem Testfeld mithalten, wobei auch die Lautstärke beim Ein- und Ausschalten für negative Kritik sorgt.“
- kompakt und leicht
- günstige Lampen
- große Diagonale
ohne Bewertung
„Die Ausstattung und die sehr gute Bildqualität sorgen dafür, dass man den W1200 als Heimkino-Universalprojektor empfehlen kann.“
- trotz des kompakten Äußeren liefert der BenQ eine gute Leistung
- sehr hohe Bildqualität durch lichtstarke und kontrastreiche Darstellung
- zwei HDMI-Anschlüsse
ohne Bewertung
„Der kompakte W1200 ist ein lichtstarker und mobiler Alleinunterhalter. Die komplizierte Bedienung will Benq mit einem Firmware-Update verbessern.“
1,3 - sehr gut
„Top-HD-Qualität und gute PAL-Darstellung.“
- Qualität HD: sehr gut
- Qualität PAL: gut
- Funktionalität: sehr gut
- Einrichtung: sehr gut
65 von 100 Punkte - befriedigend
„Der kompakte Benq W 1200 ist lichtstark und mobil ein echter Alleinunterhalter. Im Heimkino aber zeigt er schlechte Farben, die sich nicht korrigieren lassen, weil sich der Projektor die Einstellungen nicht merken kann. Hier sollte Benq dringend mit einer neuen Firmware Abhilfe schaffen. Auch die schwache Vollbildwandlung von SDTV- und HDTV-Siganlen führt zu Abzügen.“
- hohe Lichtstärke
- scharfes Bild, neutrale Graustufen
- mobil einsetzbar mit integrierten Lautsprechern
- Farbmanagement und Bewegungsverbesserung
1,2 - ausgezeichnet »Preistipp«
„BenQ hat mit dem W1100 schon einen hervorragenden Beamer für kleines Geld im Programm und setzt mit dem W1200 nun noch einen drauf: Für einen kleinen Aufpreis erhält man mehr Kontrast, die Möglichkeit, das Gerät nach ISF-Norm zu kalibrieren sowie eine Zwischenbildberechnung, die in der Lage ist, flüssigere Bilder zu generieren. Damit wird der W1200 spielend zum Klassenprimus in der Oberklasse.“
- hell und kontraststark
- Zwischenbildberechnung
- flexibel einsetzbar
4 von 5 Sternen
- Platz: 1 von 4
„Zum empfohlenen Verkaufspreis von rund 1.500 Euro stellt Benq den teuersten Kandidaten im Testfeld. Allerdings bekommt der Heimkinofan dafür auch einiges geboten. So sieht der Benq W1200 nicht nur deutlich hochwertiger und eleganter als die Konkurrenz aus, sondern ist auch mit jeder Menge Technik vollgestopft, die sich sonst eher in der Mittel- und Oberklasse findet. …“
- Hochwertig verarbeitet
- Tolle Ausstattung mit Bewegungskorrektur
- Super Bildqualität …
1,5 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 4
„… Im Kinomodus sind die Farben etwas zu warm, im Standard-Settingb zu kühl, die Option „Dynamisch“ dreht die Helligkeit zu weit hoch. Dann dreht der störende Lüfter umso lauter auf. …“
- Hochwertig verarbeitet
- Tolle Ausstattung mit Bewegungskorrektur
- Super Bildqualität …
Es handelt sich beim BenQ W1200 um einen Projektor mit DLP-Technologie, der für den Einsatz in Heinmkinos ausgelegt ist. Die Projektionen erreichen hier eine maximale Auflösung in Full-HD von 1920 x 1080 Pixel, wobei die Bilddiagonalen von 1 bis 11,7 Meter reichen. Dabei kann der Beamer aus dem Hause BenQ mit Entfernungen von 0,61 bis 7,62 Metern zur Wand aufgestellt werden. Der BenQ W1200 ist mit einem 1,5fachem Zoomobjektiv ausgestattet und besitzt eine vertikale Trapezkorrektur, die um 20 Grad nach links und rechts möglich ist.
Zu den technischen Spezifikationen zählt hier weiterhin ein Kontrastverhältnis von 5.000:1 und eine Leuchtkraft von 1.800 ANSI-Lumen. Zur Ausstattung des 339 x 139 x 260 Millimeter messenden und 3,6 Kilogramm schweren Projektors zählen zwei integrierte Stereo-Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 20 Watt sowie Schnittstellen für VGA, HDMI, Composite, Component und S-Video. Der W1200 kann in einen lichtreduzierten ECO-Modus versetzt werden, bei dem die Lampnlebensdauer von 2500 Stunden im normalen Betrieb auf 4.000 Stunden steigt beziehungsweise das Betriebsgeräusch von 27 dB im Normal-Betrieb auf 22 dB sinkt.
Kundenbewertungen
Super
Heinrich M. - (September 2012) - würde das Produkt wieder kaufen
Bei so guten Testbewertungen war der Kauf für mich schnell klar. Ich bin allerdings etwas schockiert, dass man bei diesem Preis noch von Einstiegsklasse spricht. Ich möchte nicht wissen, wie gut dann so ein Oberklassegerät sein muss.
Ich bin mit dem BenQ jedenfalls schon unglaublich zufrieden. Perfekte Qualität für Filme, Fernsehen, eigentlich alles, dazu sehr komfortabel in der Bedienung und leise.
Tolles Gerät
mtteasy - (Januar 2013)
- Super Bild- nach meinem Empfinden auch sehr leise (Gerät hängt an der Decke und wir sitzen drunter)- kann ich nur empfehlen. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
DAU-Bewertung
Dieter K - (Oktober 2012)
Die sehr gut verfassten und ausführlichen Bewertungen w. o. haben mich zum Kauf bewogen, da die ursprünglich geplanten 3D beamer mir einfach noch zu teuer resp.
zu schlecht sind. Gerät angestöpselt, nichts passiert, bis mir einfiel, dass man ja vielleicht. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Mit Firmware 1.05 nun ein sehr gutes (nicht ausgezeichnetes) und ausgereiftes Gerät
reinicke f - (Juli 2012)
um eine Rezension einordnen zu können, sollte der Leser erkennen können, vor welchem Background dies geschieht. Ich wollte ursprünglich einen Beamer um digit. Fotos wie Dias zu präsentieren und dachte HD ready reicht dafür. Habe mich, weil unerwartet wohl. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Typ
Standard
Ausstattung
Integrierter DVD-Player
nein
Bild
Auflösung
Full HD
Auflösung Breite in Pixel
1920
Auflösung Höhe in Pixel
1080
Bildverhältnis
16:9
HD-Ready
ja
Kontrastverhältnis (x:1)
5000
Energiemerkmale
Stromversorgung
Netz
Stromverbrauch (Betrieb)
290
Stromverbrauch Standby
1
Konnektivität
WLAN
nein
Lampe
Lampenhelligkeit
1800 Ansi-Lumen
Maße & Gewicht
Gewicht in Gramm
3600
Optik
Projektionstechnik
DMD/DLP