Kategorien

Bass-Boxen

Test (2 Testberichte)

2

Testberichte

100 / 100

∅-Note

 

4

Meinungen

4,8

∅-Bewertung

 

Bei einem schönen Konzert sind es nicht nur die Fähigkeiten der Instrumentalisten und natürlich des Sängers die für tolle Unterhaltung sorgt, sondern auch die Technik die im Hinter- aber auch Vordergrund zum Einsatz kommt. Musik kann man hören, viele Menschen spüren die Musik aber auch.

Ein besonders wichtiger Faktor für das Spüren der Musik stellt der Bass dar. Dreht der Bassist der Band so richtig auf, dann bebt das Publikum und fällt vor Begeisterung in Extase...weiterlesen

dCS Audio Lina DAC
mehr anzeigen
(1-24 von 36) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Markbass 6
  • Aguilar 5
  • Ampeg 5
  • FENDER 4
  • HARTKE 4
  • Eich 3
  • ASHDOWN 1
  • dCS Audio 2
  • EBS 2
  • Eich Amplification 1
  • Peavey 1
  • Phil Jones 1
  • Trace Elliot 1

Produkttyp

  • 1x15 Bassboxen 10
  • 4x10 Bassboxen 6
  • 2x10 Bassboxen 7
  • 1x12 Bassboxen 6
dCS Audio Lina DAC 1 dCS Audio Lina DAC Testbericht.de-Note für 100% dCS Audio Lina DAC 1 Test
  • Die Lina-Kette von dCS bietet trotz ihrer geringen Größe eine beeindruckende Klangqualität.
dCS Audio LINA AMP 2 dCS Audio LINA AMP Testbericht.de-Note für 100% dCS Audio LINA AMP 1 Test
  • Bietet eine extreme Neutralität, die für ein authentisches Hörerlebnis sorgt.
Eich 1210S 1.199,00 € Eich 1210S
Phil Jones Piranha CAB-27 310,41 € Phil Jones Piranha CAB-27
Markbass NY-121 ab 469,00 € Markbass NY-121
Hartke HyDrive HD115 ab 590,00 € Hartke HyDrive HD115
Hartke HyDrive HD210 ab 530,00 € Hartke HyDrive HD210
Eich Amplification Eich Bass Board M ab 10,99 € Eich Amplification Eich Bass Board M A+++
Markbass Standard 102HF ab 599,00 € Markbass Standard 102HF
Markbass Traveler 102P ab 465,00 € Markbass Traveler 102P
Aguilar DB 115 1.890,00 € Aguilar DB 115
Hartke HyDrive HD112 ab 528,12 € Hartke HyDrive HD112
Trace Elliot ELF 2x8 ab 518,00 € Trace Elliot ELF 2x8
Markbass Traveler 121 Ninja ab 9,74 € Markbass Traveler 121 Ninja
Fender Bassman 115 NEO ab 63,74 € Fender Bassman 115 NEO
Peavey Headliner 210 ab 239,00 € Peavey Headliner 210
Ampeg Portaflex PF-410 HLF ab 639,00 € Ampeg Portaflex PF-410 HLF
Fender Rumble 115 ab 398,00 € Fender Rumble 115
Eich Amplification Eich 115XS 829,00 € Eich Amplification Eich 115XS
Eich Amplification 112XS 649,00 € Eich Amplification 112XS
Aguilar DB-810 3.699,00 € Aguilar DB-810
Aguilar DB-210 1.790,00 € Aguilar DB-210
Ampeg SVT 410 HLF ab 934,00 € Ampeg SVT 410 HLF
Ashdown ABM-115 ab 549,00 € Ashdown ABM-115
  • 1
  • 2
  • Seite 1

Bass-Boxen Ratgeber

Bass-Boxen Test - Kraftvolle Klangwelten für dynamischen Sound

Mit ausgewogener Soundperformance und kraftvollem Bass überzeugen die analysierten Bass-Boxen in 2 Tests durch ihre beeindruckende Klangqualität. Die kräftigen Basswiedergabe sorgt für ein intensives Hörerlebnis, während die präzise Abstimmung aller Frequenzbereiche eine natürliche Klangentfaltung ermöglicht. Die getesteten Modelle bestechen durch ihre robuste Verarbeitung und intelligente Resonanzkontrolle, die störende Vibrationen minimiert.

Die flexible Aufstellung dieser Systeme wird durch durchdachte Gehäusekonstruktionen und vielseitige Anschlussmöglichkeiten unterstützt. Moderne Verstärkertechnologie sorgt für eine effiziente Energienutzung bei gleichzeitig hoher Leistungsreserve. Die smarte Basssteuerung ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Raumgrößen und akustische Bedingungen. Dabei gewährleisten hochwertige Materialien und solide Verarbeitung eine lange Lebensdauer der Komponenten.

Wann kommen Bass-Boxen zum Einsatz?

Ampeg Portaflex 115 HE

Bei einem schönen Konzert sind es nicht nur die Fähigkeiten der Instrumentalisten und natürlich des Sängers die für tolle Unterhaltung sorgt, sondern auch die Technik die im Hinter- aber auch Vordergrund zum Einsatz kommt. Musik kann man hören, viele Menschen spüren die Musik aber auch. Ein besonders wichtiger Faktor für das Spüren der Musik stellt der Bass dar. Dreht der Bassist der Band so richtig auf, dann bebt das Publikum und fällt vor Begeisterung in Extase. Neben der Bass-Gitarre oder dem Elektrobass, ist es vor allem eine oder mehrere Bassboxen, welche die tiefen Frequenzen ins Publikum leiten.

Boss-Boxen müssen die Bässe klar und druckvoll wiedergeben, in Kombination mit dem Bassverstärker sorgen sie für den gewünschten Sound in der Halle oder auch bei Freiluftkonzerten.

Wie ist eine Bass-Box aufgebaut?

Der grundlegende Aufbau von Bass-Boxen ist immer gleich. In einem Holzgehäuse sitzen ein oder mehrere Lautsprecher die für die Bässe zuständig sind. Zum Transport besitzen solche Bass-Boxen in der Regel Griffe, optionale können bei besonders großen und schweren Modellen aber auch Rollen sinnvoll sein. Die front einer Bass-Box ist meist mit Stoff oder einem Gitter versehen. Damit Bässe möglichst viel Volumen bringen, wird das sogenannte Bassreflexsystem genutzt. Dies sind spezielle Öffnungen im Gehäuse welche in Kombination mit angewinkelten Holzstücken im Inneren für eine Verstärkung des Effekts sorgen. Die Auswahl an verwendeten Materialien und die Konstruktion der Bass-Box kann dabei erheblichen Einfluss auf die klangliche Leistungsfähigkeit des Basses haben.

Wie groß sollte die Bass-Box sein?

Die Größe der Bass-Box hat einen großen Einfluss auf den Sound. Je größer der Durchmesser ist, desto schwerer ist die Bass-Box, desto besser aber auch die Bass-Performance. Kleine Bass-Boxen mit einem Durchmesser von 10” bieten einen klaren Klang und eine schnelle Ansprache. Ein zusätzlicher Vorteil von kleinen Boxen ist die gebotene Mobilität. Große Konzerte mit einem riesigen Publikum lassen sich damit jedoch kaum beschallen. Für solche Konzerte werden Lautsprecher mit größeren Durchmessern von 12” oder gar 15” verwendet, wobei oftmals eine Kombination aus mehreren Bass-Boxen für die optimale Beschallung genutzt wird.

Bass-Boxen Test: Welche Bass-Boxen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: dCS Audio Lina DAC
  • Platz 2: dCS Audio LINA AMP
  • Platz 3: Eich 1210S
  • Platz 4: Phil Jones Piranha CAB-27
  • Platz 5: Markbass NY-121
  • Platz 6: Hartke HyDrive HD115
  • Platz 7: Hartke HyDrive HD210
  • Platz 8: Eich Amplification Eich Bass Board M
  • Platz 9: Markbass Standard 102HF
  • Platz 10: Markbass Traveler 102P

Weitere beliebte Suchen