Kategorien

Baby Schnuller Test 2023

Die besten Baby Schnuller im Vergleich.

Der natürliche Saugreflex von Babys fördert die Verdauung des Kindes und wirkt gleichzeitig beruhigend. Schon im Mutterleib nutzen die Kleinen den Daumen um daran zu nuckeln.

Damit kleine Babys dieses Bedürfnis auch nach der Geburt ausleben können, können Babyschnuller zwischen den Mahlzeiten zum Einsatz kommen...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Baby Schnuller Bewertungen

934

Produkte

29

Testberichte

90 / 100

∅-Note

 

6.893

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-60 von 934)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Größe

Material

Testsieger

Baby Schnuller Ratgeber

Tipps im Umgang mit dem Schnuller

nip Schnuller Cherry

Der natürliche Saugreflex von Babys fördert die Verdauung des Kindes und wirkt gleichzeitig beruhigend. Schon im Mutterleib nutzen die Kleinen den Daumen um daran zu nuckeln. Damit kleine Babys dieses Bedürfnis auch nach der Geburt ausleben können, können Babyschnuller zwischen den Mahlzeiten zum Einsatz kommen. Wichtige Tipps im Umgang mit dem Nuckel, dem Beruhigungssauger oder dem Duzi helfen frisch gebackenen Eltern.

  • Schnuller nicht zu früh einsetzen, kann durch unterschiedliche Saugtechnik im Vergleich zum Stillen zur Saugverwirrung führen.
  • Nuckel nur zeitweise einsetzen, ein dauerhafter Einsatz kann das Stillen und die Bildung von Muttermilch negativ beeinflussen.
  • Ein Nuckel ist besser geeignet als der Daumen.
  • Schnullern wird eine schützende Funktion vor SIDS nachgesagt.
  • Ein zu langer Einsatz kann zu Zahnfehlstellungen führen.

Latex oder Silikon?

Der Nuckel besteht in der Regel aus einem Kunststoffteil und dem eigentlichen Mundstück an dem das Kind saugt. Gerade das Material des Mundstückes spielt hier eine große Rolle, immerhin nuckelt das Baby oftmals sehr lange daran. Als geeignete Materialien für das Mundstück haben sich hier Silikon, Latex und Naturkautschuk bewährt. Welche Eigenschaften am besten geeignet sind und wo Vor- und Nachteile der genannten Materialien liegen, soll folgende Übersicht zeigen.

  • Kautschuk: Nuckel aus diesem Material zeichnen sich durch eine hohe Reißfestigkeit aus. Der Eigengeschmack gefällt manchen Babys jedoch nicht, zumal durch die Sterilisation bei hohen Temperaturen der Stoff schneller porös wird.
  • Latex: Latex-Nuckel sind ebenso besonders reißfest und besitzen eine braune Färbung. Im Vergleich mit Silikon sind sie weniger hygienisch und können unter Umständen Allergien auslösen.
  • Silikon: Babys mögen Sauger aus Silikon aufgrund der weichen, klaren und glatten Oberfläche gerne. Silikon hält jedoch weniger Stand als Latex, sodass die Haltbarkeit geringer ist.

Sollte ich meinem Kind einen Schnuller geben?

Externer Inhalt: Youtube Video