1Fujifilm X-T200 Kit 15-45 mm Test Test






bis 849,00 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Bildstabilisator, Bluetooth, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Stromsparmodus, Touchscreen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, Panorama, Schwenkpanorama, Selfie |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Live-View |
Farbe | Dunkelsilber, dunkelsilberfarben, gold, schwarz, silber |
Einsatzgebiete | Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Reisefotografie |
Kamera-Ausführung | Kit mit Objektiv |
Displaytyp | LCD, TFT |
Netzwerkstandard | Bluetooth, WLAN (WiFi) |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC, UHS-I |
Auflösungsstandard Video | 4K, 4K Ultra HD, Full HD |
Hersteller |
Fujifilm |
GTIN / EAN | 04547410425413 |
Produktname | 1Fujifilm X-T200 Kit 15-45 mm |
Bewertung | 88 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
2 Varianten zu 1Fujifilm X-T200 Kit 15-45 mm
1Fujifilm X-T200 Kit 15-45 mm Test aus Verbrauchermagazinen
sehr gut
„Wenn man die Fujifilm X-T200 mit dem Vorgänger vergleicht, fällt einem die bessere Bedienoberfläche, aber auch das Videoformat und das optimierte Autofokussystem auf. Im direkten Vergleich haben wir es natürlich bei der X-T200 mit der besseren Kamera zu tun, aber dafür muss man schon recht tief in die Brieftasche greifen.“
- APS-C-CMOS-Sensor mit sehr guter Auflösung bis in hohe ISO-Stufen
- Üppiges AF-System mit Augenerkennung
- Großer, frei beweglicher Monitor Video in bis zu 4K/30p
- Ergonomisches Gehäuse
- Bildqualität: 92,00 %
- Ausstattung: 85,50 %
- Handling: 91,43 %
2,2 - gut
- Platz: 6 von 7
„Die Fujifilm X-T200 macht eine gute Figur im Test. Es handelt sich dabei um eine kleine Systemkamera mit einem guten elektronischen Sucher, einem großen Bildwandler und auch eine Netzwerkfunktion ist an Bord. Im Sehtest hat diese Kamera einen besonders guten Eindruck hinterlassen, wobei auch die Bedienung trotz der vielen Extras und Funktionen als einfach beschrieben werden kann. Auch der gute Monitor zum klappen und schwenken ist positiv zu erwähnen.“
- Bild mit automatischen Einstellungen: 2,0 - gut
- Bild mit manuellen Einstellungen: 2,0 - gut
- Video: 3,0 - befriedigend
- Sucher und Monitor: 1,9 - gut
- Handhabung: 2,2 - gut
2,20 - gut
- Platz: 4 von 8
„Die Fujifilm X-T200 bietet ihrem Nutzer eine gute Bildqualität - erst wenn die ISO-Werte sehr hoch gehen, verlieren die Bilder an Details und machen einen etwas flächigeren Eindruck. Der Autofokus ist nicht ganz so schnell, wie es bei teureren Modellen oft der Fall ist. Das große Display verdient ein Lob, da es sehr hell ist und das bild detailreich darstellt.“
- Hohe Bildqualität
- Sehr helles Riesen-Display
- Top Bildstabilisator
81% - sehr gut
„Bei der Fujifilm X-T200 handelt es sich um eine ausgezeichnete Systemkamera und wenn man sie mit der Vorgängerversion vergleicht stellt man eindeutig Verbesserungen fest. Allerdings sind die Verbesserungen nicht so gut, dass die Kamera an das nächsthöhere Modell, der X-T30 heran kommt.“
- Bildqualität: 78%
- Geschwindigkeit: 85%
- Ausstattung und Bedienung: 84%
ohne Note »Preis/Leistung: gut«
„Alles in allem handelt es sich bei der Fujifilm X-T200 um eine ordentliche Kamera mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders auffällig im Vergleich zum Vorgänger ist das viel bessere AF-System. Abgesehen davon liegt das gute Stück richtig angenehm in der Hand.“
ohne Note
„Bei der Fujifilm X-T200 handelt es sich um eine Systemkamera in der Einsteigerklasse mit einiges an Potential. Es wurden im Vergleich zum Vorgänger sinnvolle Veränderungen vorgenommen. So ist die AF-Geschwindigkeit höher und 4K-Videos können mit jetzt 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Die Kamera besitzt zwar ein Gehäuse aus Kunststoff, dieses fühlt sich allerdings wertig an. Die von der Kamera geschossenen Fotos sind qualitativ gut und eigentlich wäre nichts zu beanstanden, wenn der Akku besser wäre. Denn die Akkulaufzeit ist nicht wirklich beeindruckend.“
2 Angebote zu 1Fujifilm X-T200 Kit 15-45 mm *
2 Fragen zu 1Fujifilm X-T200 Kit 15-45 mm
Anton
0
0
0
Funktioniert die Augenerkennung gut?
Die Augenerkennung funktioniert sogar erstaunlich gut. Ich habe jetzt keinen Vergleich, da ich noch nie zuvor so eine Kamera hatte aber bisher hat es immer funktioniert.
Sascha
0
0
Rafael
0
0
0
Ist die Kamera nur im Kit mit dem 15-45 mm zu haben?
Genau so sieht es aus, schade wie ich finde. Ich persönlich hätte zum Beispiel 16-80 mm besser gefunden.
Erion
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
17 Meinungen zu 1Fujifilm X-T200 Kit 15-45 mm
Meine erste Systemkamera, absolut überzeugt
Christos - (September 2019)
Bedienungsanleitung in deutsch
thi - (August 2019)
Viel besser als erwartet
Celtictiger - (Juli 2019)
Sehr gewöhnungsbedürfiges Menü und sehr schwacher Akku
Andreas H - (Juli 2019)
Gut für Einsteiger geeignet.
Niklas - (Juli 2019)
1Fujifilm X-T200 Kit 15-45 mm Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Reisefotografie
Farbe
Dunkelsilber, dunkelsilberfarben, gold, schwarz, silber
Marke
Fujifilm
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv
Lieferumfang
Akku, Gehäusekappe, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Fujifilm XT
Zielgruppe
für Einsteiger, für Hobbyfotografen
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
5
Blitzmodi
Automatik
Blitztyp
fest verbaut
Blitzsynchronzeit
1/180 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Bildstabilisator, Bluetooth, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Stromsparmodus, Touchscreen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kreativprogramme, Mehrfachbelichtung, Motivprogramme, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonnenlicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, Panorama, Schwenkpanorama, Selfie
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild
Bildbearbeitung
Drehen, Größe ändern, Rote-Augen-Korrektur
Motivprogramme
Dokumente, Feuerwerk, Makro, Nachtaufnahme, Party, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand
Display
Displaygröße
3,5 ", 3,5 Zoll
Bildschirmgröße in cm
8,9 cm
Displaytyp
LCD, TFT
Display-Eigenschaften
schwenkbar, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Farbbalance, Helligkeit, Kontrast
Bildpunkte Display
2,760,000
Display-Seitenverhältnis
16: 9
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 51.200
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/32000 sek
Bilder pro Sekunde
8, 8 BpS
Bedienungsart
Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Touch-Bedienung, Vorschautaste
Belichtungsmessung
256-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
gyroskopischer Bildstabilisator
Bildeffekt
Crossentwicklung, Fisheye-Effekt, High-Key, Hohe Dynamik, Lochkamera, Low-Key, Miniatureffekt, Monochrom, Pop Art, Soft-Fokus, Spielzeugeffekt, Sterneffekt, partial Farbe
Aufnahmebereitschaft
0.4 s
Verschlusszeit
30 - 1/4000 s
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 80%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 ° C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronischer Frontverschlussvorhang, mechanischer Verschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100 - 51200
Aufnahmemodi
Feuerwerk, Landschafts-Modus, Miniatur-Modus, Nacht-Modus, Panorama-Modus, Porträt-Modus, Sonnenuntergang, Sport, Strand und Schnee, Szenenposition
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 450 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku NP-W126S
Anzahl Akkus
1 St.
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, Touch-AF, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Mikrofon, Mikrofon-Eingang, USB
Bajonett-Anschluss
Fuji X-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Netzwerkstandard
Bluetooth, WLAN (WiFi)
Wi-Fi-Standard
b, g, n
Maße & Gewicht
Breite
12,1 cm
Höhe
8,37 cm
Tiefe
5,51 cm
Gewicht
370 g, 448 g
Abmessungen
121 x 83.7 x 55.1 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
321 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
370 g
Objektiv
Lichtstärke
3.5, f/3,5-5,6
Crop-Faktor
1.5
Blende
3.5 - 5.6
Brennweite
15 - 45 mm, 15-45 mm
Brennweite Foto (KB)
22.5 - 67.5 mm
Objektiv
Fujifilm FUJINON XC 15-45mm f / 3.5-5.6 OIS PZ
Objektivtyp
Standardzoom, Zoom
Bezeichnung Objektiv
FUJINON XC15-45mmF3,5-5,6 OIS PZ
Sensor
Sensorgröße
23.5 x 15.7 mm
Sensortyp
CMOS
Effektive Auflösung
24.2 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
24,2 MP
Sensorformat
APS-C
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC, UHS-I
Foto-Dateiformat
DPOF, EXIF 2.3, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Live-View
Dioptrienkorrektur
-4.0 bis +2.0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2,360,000 Pixels
Video
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MPEG-4
Videoauflösung
1.280 x 720p (24fps), 1.280 x 720p (30fps), 1.280 x 720p (50fps), 1.280 x 720p (60fps), 1.920 x 1.080p (24fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps)
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD
Framerate bei HD
24 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps
Framerate bei Full HD
24p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
PCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps