Panasonic Lumix DC-G91 Test Test






bis 1.229,00 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Systemkamera, Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Bluetooth, Fokuslupe, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü, spritzwassergeschützt, staubgeschützt |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Gesichtserkennung, Panorama, Schwenkpanorama |
Sensortyp | Live MOS |
Suchertyp | Live-View |
Farbe | schwarz |
Einsatzgebiete | Architekturfotografie, Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie, Videografie |
Kamera-Ausführung | Kameragehäuse, Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse |
Outdoor-Funktionen | spritzwassergeschützt, staubgeschützt |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet |
optischer Zoom | 10 x, 5 x |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Auflösungsstandard Video | 4K, Full HD, HD |
Hersteller |
Panasonic |
GTIN / EAN | 05025232888924 |
Produktname | Panasonic Lumix DC-G91 |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
3 Varianten zu Panasonic Lumix DC-G91
Panasonic Lumix DC-G91 Test aus Verbrauchermagazinen
91% - sehr gut
„Die Panasonic Lumix GH4 muss sich trotz ihres jüngsten Modells hinter den beiden Schwestermodellen einreihen. Vor allem bei der Bildqualität hinkt sie trotz des identischen Sensors mit der GX-9 hinterher. Das ist schade, denn obwohl das Geschwistermodell einige kleine Vorteile bietet (z.B. ein Autofokussystem, das sich vom Einpunkt-AF bis zu verschiedenen Rechteckgrößen frei konfigurieren lässt), ist die Serienbildgeschwindigkeit eher gering: Bei aktivierter Schärfenachführung bleiben nur noch sechs von neun Bildern pro Sekunde übrig!“
- Bildqualität: 89,10%
- Ausstattung: 86,70%
- Handling: 96,23%
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Obwohl es sich bei der Lumix G91 um die MFT-Mittelklasse von Panasonic handelt, muss sie sich hinsichtlich der Ausstattung und der Leistung nicht vor den Klassenbesten verstecken, wobei der 20-Megapixel-Bildsensor sicher den größten Anteil daran hat. Die Kamera lässt sich per App aus der Ferne steuern, wobei dank der aktuellen Funktechnik Aufnahmen auch einfach und schnell in den sozialen Netzwerken geteilt werden können. Durch die neuen und sinnvoll platzierten Bedienelemente gelingt auch das Handling angenehm einfach.“
2,10 - gut
- Platz: 6 von 8
„Ganz gleich ob es Fotos oder Videos sein sollen: Die Aufnahmen der Systemkamera Panasonic Lumix G91 gelingen ausgezeichnet. Darüber hinaus reagiert der Autofokus sehr schnell, lediglich bei sehr langen oder flotten Serien, ist es ihm nicht immer möglich, eine genaue Nachführung der Schärfe zu gewährleisten.“
- Hohe Bildqualität
- Großer Sucher
- Gehäuse wettergeschützt
91,06% - sehr gut
„Die Panasonic Lumix DC-G91 ist ein solide aufgestellter Fotoapparat in der Mittelklasse. Die Änderungen im Vergleich zum Vorgänger sind zwar nicht sonderlich ausgeprägt aber eine Verbesserung merkt man dennoch. Man sieht es etwa an der verbesserten Bildqualität. Außer schönen Fotos, kann man mit dem guten Stück auch erstklassige Videos aufnehmen. Positiv zu bewerten ist auch das Vorhandensein von Kopfhörereingang und Kopfhörerausgang. Einzig kritisch ist der starke Crop bei der hohen 4K-Auflösung aber ansonsten gibt es nichts zu beanstanden.“
- Bildqualität: 4 von 5 Sterne
- Geschwindigkeit: 4,5 von 5 Sterne
- Funktionen: 5 von 5 Sterne
- Technik: 4,5 von 5 Sterne
- Bedienung: 4,5 von 5 Sterne
61 Punkte (1,5 über Durchschnitt) »Kauftipp«
„Die G91 ist eine insgesamt starke Kamera. Panasonic liefert hier Hausmannskost auf einem sehr überzeugenden Niveau, Patzer leistet sich diese Kamera keine. Vielmehr macht sie beinahe alles richtig und doch wird sie es schwer haben große Käuferschichten zu erreichen. Der Grund dafür ist einfach: die deutlich günstigere GX9 stellt aufgrund des verschmerzbaren Ausstattungsminus eine attraktive Alternative dar. Wer MicroFour-Thirds-Top-Qualität wünscht, wird statt zur G91 wohl eher zur G9 greifen, diese hat einige High-End-Features mehr zu bieten. Ein wichtiges Argument für die G91 könnte aber wiederum das klassische Design sein.“
1,5 - sehr gut
CHIP Online
„Die Ausstattung der Panasonic Lumix DC-G91 kann sich wirklich sehen lassen, dennoch bleibt die DSLM mit MFT-Sensor vergleichsweise kompakt in ihrem Design. Gerade Freunde der Videoaufnahme werden hier dank UHD-Video und umfassenden Modi auf ihre Kosten kommen. Bei wenig Licht überzeugt die Fotoleistung aber nur bedingt, zumal man auch auf einen 6K-Foto-Modus verzichten muss.“
- Bildqualität bei niedrigen ISO-Werten
- Video-Performance
- Akkulaufzeit
- Umfangreiche Fokus-Modi
51 Angebote zu Panasonic Lumix DC-G91 *
3 Fragen zu Panasonic Lumix DC-G91
Max
0
0
0
Funktioniert die Bildstabilisierung gut?
Hi, die Panasonic Lumix DC-G91 hat sowohl eine 5-Achsen-Bildstabilisierung als auch Dual I.S. sodass man eine gute Bildstabilisierung genießt.
Rainer
0
0
Robert
0
0
0
Gibt es hier eine Zeitlupenfunktion?
Hallo, ja es gibt ne Zeitlupenfunktion, allerdings nur Full HD.
Jan
0
0
Antonio
0
0
0
Gibt es einen speziellen Grund warum diese Kamera so wenige Bewertungen hat?
Ich kann dir hierauf keine bindende Antwort geben aber meiner Einschätzung nach liegt es wohl daran, dass diese Kamera erst seit April 19 auf dem Markt existiert.
Chef
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
5 Meinungen zu Panasonic Lumix DC-G91
Sehr gute Kamera für Draußen und Drinnen
Klaus-Dieter R - (Februar 2020)
Viel besser als auf YouTube immer vorgestellt
Hans W - (Februar 2020)
Schöne und gute Kamera
Walter M - (Dezember 2019)
Sehr hochwertig.
Günter W - (Oktober 2019)
Mit der Lumix DC-G91 erneuerte Panasonic kürzlich seine spiegellose Mittelklasse
KRZBRG - (September 2019)
Panasonic Lumix DC-G91 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Systemkamera, Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Architekturfotografie, Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie, Videografie
Farbe
schwarz
Marke
Panasonic
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, Kit mit Objektiv, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Blitzschuh Abdeckung, Gehäusekappe, Ladegerät, Objektiv, Software, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Panasonic G, Panasonic Lumix DC
Mitgeliefertes Objektiv
12 - 60 mm, 14 - 140 mm
Produkt-Highlights
Dauerstromversorgung per USB, Live Composite, Post Focus Funktion
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Hobbyfotografen
Design
Retro
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
4
Blitzmodi
An, Aus, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Slow Synchro, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz
Blitzsynchronzeit
1/200 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Gesichtserkennung
vorhanden
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Bluetooth, Fokuslupe, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü, spritzwassergeschützt, staubgeschützt
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
4K Serienbilder, Belichtungsreihe, Filmmodus, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Glühlampe, Schatten
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Gesichtserkennung, Panorama, Schwenkpanorama
Bildprozessor
Venus Engine
Menüsprachen
Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
Wiedergabefunktionen
Einzelbild
Motivprogramme
Landschaft, Porträt
Display
Displaygröße
3.0"
Display-Eigenschaften
drehbar, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
1.00 MP
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Gitterlinien, Highlights & Schatten, Histogramm, Wasserwaage, Zebramuster
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 25.600, 25600
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/3 Stufen), +/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4000-60 Sekunden, 60 - 1/16000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 3:2, 4:3
Dateiformate
EXIF v2.3, JPEG
Bilder pro Sekunde
7.00, 9
Bedienungsart
AFC, AFS/AFF, DISP/BACK-Taste, Einstellrad, Fn-Taste, Fn2-Taste, Fn3-Taste, Löschtaste, MF, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vorschautaste
Belichtungsmessung
1728-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung, Dual IS, optisch
Bildeffekt
Bleach Bypass, Crossentwicklung, Expressiv, Fantasy, High-Key, Impressiv, Low-Key, Miniatureffekt, Monochrom, Retro, Sepia, Spielzeugeffekt, Sterneffekt, Weichzeichnung, partielle Farbe
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Blendenreihe, Fokusreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 80%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
Schlitzverschluss, elektronischer Verschluss, mechanischer Verschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 290 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1200 mAh
Stromversorgung
Akku
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Post Focus
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, Touch-AF, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokussiergeschwindigkeit
0,07 s
Fokusmessfelder
1 AF-Feld, 49 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Bluetooth, Fernauslöser, HDMI, Kopfhörer, Kopfhöreranschluss, Micro-HDMI, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, USB, USB 2.0, WLAN
Bajonett-Anschluss
Micro Four Thirds, Micro Four Thirds (Micro 4/3)
Filtergewinde
58.0 mm
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Maße & Gewicht
Breite
13.00 cm
Höhe
9.30 cm
Tiefe
14.80 cm, 15.20 cm, 7.70 cm
Gewicht
533 g, 743 g, 798 g
Abmessungen
130,4 x 93,5 x 77,4 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
481 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
533 g
Objektiv
optischer Zoom
10 x, 5 x
digitaler Zoom
4 fach
Brennweite (KB)
12 - 60 mm, 14 - 140 mm
Lichtstärke
3,5, 3,5-5,6
Naheinstellgrenze
20.0 cm, 30.0 cm
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder)
11/9, 14/12
Crop-Faktor
2
Blende
3.5 - 5.6
Brennweite
12 - 60 mm, 14 - 140 mm
Brennweite Foto (KB)
24 - 120 mm, 28 - 280 mm
Objektiv
Panasonic Lumix G Vario 14-140mm f3.5-5.6 ASPH Power OIS, Panasonic Lumix GX Vario 12-60mm f3.5-5.6 Aspherical Power OIS (H-FS12060)
Objektivtyp
Standardzoom, Universalzoom
Sensor
Sensorgröße
17,3 x 13 mm, 17.3 x 13.0 mm
Sensortyp
Live MOS
Bildauflösung
1.920 x 1.080 (16:9), 2.624 x 1.968 (4:3), 2.880 x 2.880 (1:1), 3.328 x 2.496 (4:3), 3.504, 3.712 x 2.480 (3:2), 3.712 x 2.784 (4:3), 3.840 x 2.160 (16:9), 3.888 x 3.888 (1:1), 5.184 x 3.456 (3:2), 5.184 x 3.888 (4:3), 5184 x 3888 Pixel
Sensorauflösung
20.3 MP
Effektive Auflösung
20,3 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
21,77 Megapixel
Sensorformat
Four Thirds
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.31, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDHC/SDXC UHS-II, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Live-View
Dioptrienkorrektur
-4,0 bis +4,0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.360.000 Pixel
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
AVCHD, H.264, MP4, MP4 (H.264/AVC)
Videoauflösung
1.280 x 720p (25fps), 1.280 x 720p (30fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160 Pixel, 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps)
Audio-Eigenschaften
Stereo, Windfilter
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD, HD
Framerate bei HD
25 fps, 30 fps
Framerate bei Full HD
120p, 25p, 30p, 50p, 60p, 90p
Audioformate
AAC
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps