Kategorien

Haus & Garten Test - 4 Gasgrills Camping Testsieger

4 Produkte im Vergleich von Haus & Garten Test

1
CADAC Citi Chef 40 hellblau

ab 188,00

6 Angebote

CADAC Citi Chef 40 hellblau

1,4 - sehr gut »Testsieger«

»Der Camping-Gasgrill bietet Flexibilität in der Gasversorgung. Er kann sowohl mit handelsüblichen Propangasflaschen aus dem Baumarkt als auch mit Gaskartuschen für den mobilen Einsatz betrieben w...«

  • Funktion: 1,5 - sehr gut
  • Handhabung: 1,5 - sehr gut
  • Verarbeitung: 1,3 - sehr gut
  • Sicherheit: 1,5 - sehr gut
2
Cobb Premier Gas Deluxe with Griddleplate (700-1)

ab 189,00

3 Angebote

Cobb Premier Gas Deluxe with Griddleplate (700-1)

1,6 - gut

»Der Campinggrill überzeugt durch seine hervorragende Wärmeverteilung, die ein schnelles Garen ermöglicht. Der Deckel schützt die Flamme effektiv vor dem Ausgehen, was die Benutzerfreundlichkeit e...«

  • Funktion: 1,6 - gut
  • Handhabung: 1,7 - gut
  • Verarbeitung: 1,3 - sehr gut
  • Sicherheit: 1,6 - gut
2
CADAC Safari Chef Compact Lite 30

ab 129,95

3 Angebote

CADAC Safari Chef Compact Lite 30

1,6 - gut

»Der Campinggrill ist ein vielseitiges Gerät, das nicht nur zum Grillen, sondern dank des Topfständers auch zur Zubereitung anderer Speisen geeignet ist. Die Regulierung der Flamme ist einfach und...«

  • Funktion: 1,6 - gut
  • Handhabung: 1,8 - gut
  • Verarbeitung: 1,3 - sehr gut
  • Sicherheit: 1,7 - gut
4
Skotti Grill 2.0 (sk100)

ab 188,95

6 Angebote

Skotti Grill 2.0 (sk100)

1,9 - gut

»Der Camping Gasgrill beeindruckt durch seine hohe Wärmeleistung und sein ausgezeichnetes Design, was ihn zu einem attraktiven Begleiter für unterwegs macht. Trotz seiner Robustheit kann das Zerle...«

  • Funktion: 2,1 - gut
  • Handhabung: 2,0 - gut
  • Verarbeitung: 1,3 - sehr gut
  • Sicherheit: 1,9 - gut

Haus & Garten Test

03/2024 - Haus & Garten Test

Allgemeine Merkmale von Campinggasgrills

Campinggasgrills sind für ihre Mobilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt, was sie zu einer idealen Wahl für Outdoor-Enthusiasten macht. In unserem Test wurden verschiedene Geräte anhand von Kriterien wie Leistung, Wärmeverteilung, Inbetriebnahme, Komfort, Handhabung, Reinigung, Transport und Sicherheit bewertet.

Funktionalität und Leistung

Die getesteten Geräte zeigen, dass gute Campinggasgrills schnell hohe Temperaturen erreichen und eine gleichmäßige Wärmeverteilung bieten. Dies ist besonders wichtig, da eine effiziente Wärmeverteilung entscheidend für das Gelingen von Speisen ist. Die Möglichkeit, die Temperatur fein zu regulieren, ist ebenfalls ein kritischer Faktor, da dies Flexibilität beim Kochen verschiedener Gerichte ermöglicht.

Inbetriebnahme und Bedienfreundlichkeit

Einfache Inbetriebnahme und intuitive Bedienung sind wesentliche Merkmale, die einen Grill benutzerfreundlich machen. Grills, die schnell und unkompliziert einsatzbereit sind, eignen sich besonders gut für das Camping. Besonders geschätzt werden Grills, die einfach zu zünden sind und deren Bedienelemente leicht zu verstehen und zu bedienen sind. Die Komfort des Grills spielt eine große Rolle bei der Gesamtbewertung.

Handhabung und Reinigung

Die Handhabung eines Campinggrills sollte unkompliziert sein, insbesondere beim Auf- und Abbau sowie beim Transport. Grills, die leicht zu zerlegen und zu reinigen sind, bewerten Nutzer oft positiv. Ein einfacher Reinigungsprozess ist wichtig, da dies den Einsatz des Grills unterwegs praktikabler macht. Grills mit weniger Spalten und leicht zugänglichen Teilen sind in dieser Hinsicht vorteilhaft.

Transport und Mobilität

Die Mobilität eines Campinggrills ist von entscheidender Bedeutung. Modelle, die leicht und kompakt sind, werden bevorzugt, da sie einfacher zu transportieren sind. Eine robuste Bauweise, die dennoch leicht ist, ist ideal für den Transport zu verschiedenen Outdoor-Lokationen. Zusätzliche Tragetaschen oder -koffer erhöhen die Tragbarkeit und schützen den Grill auf Reisen.

Sicherheit beim Grillen

Sicherheit ist ein weiteres entscheidendes Merkmal. Grills sollten stabil stehen und eine sichere Verwendung gewährleisten. Die Konstruktion sollte das Risiko von Hitzeübertragung auf äußere Teile minimieren und sicherstellen, dass der Grill auch bei Wind stabil bleibt. Sicherheitsmerkmale wie ein gut verschließender Deckel und nicht überhitzende Griffe sind für die sichere Nutzung entscheidend.

Fazit

Campinggasgrills bieten eine Kombination aus Bequemlichkeit und Effizienz, die sie zu einem Muss für jeden Outdoor-Enthusiasten macht. Die Fähigkeit, schnell zu heizen, die einfache Handhabung und die solide Bauweise sind Hauptfaktoren, die bei der Auswahl eines solchen Geräts berücksichtigt werden sollten. Mit der richtigen Pflege und Nutzung können diese Grills eine hervorragende Ergänzung für zahlreiche Outdoor-Abenteuer sein.

Original Beschreibung von Haus & Garten Test:

"Gasgrills gelten als die Hochleistungswerkzeuge der Grillfans. Mit Temperaturen von bis zu 800 Grad garen sie schnell und präzise. Doch nicht alle Gasgrillgeräte sind gleich. Wir schauen uns 13 Grills der Genre Grillstationen, Tischgrills und Campinggrills an. Im Vor-dergrund stehen dabei die Benutzung sowie die Grillqualität."