CT Magazin - 5 Gaming-Smartphones im Test
12/2019 - CT Magazin
Aktuelle High-End-Smartphones bieten eine ganze Menge Power, sodass man auch immer anspruchsvollere Spiele darauf spielen kann. Aber erst mit dem richtigen Zubehör werden viele Titel auf dem mobilen Handy dann erst richtig interessant. Spezielle Gaming-Phones hat sich C/t in der aktuellen Ausgabe etwas genauer angesehen.
Original Beschreibung von CT Magazin:
"Mobile Games werden immer beliebter, speziell darauf ausgelegte Smartphones sind noch relativ selten. Solche Gaming-Phones eignen sich hervorragend zum Spielen, auch weil sie haufenweise interessantes Zubehör mitbringen. Wir vergleichen sie mit ähnlich schnellen High-End-Telefonen."
Platzierungen

ab 416,53 €
3 Angebote
Apple iPhone Xs Max 256GB Gold
ohne Note
»Das iPhone gilt bei vielen Usern als das Gaming-Smartphone schlechthin, wobei ein wichtiger Grund dafür die von Apple selbst entwickelten SoCs sein dürften. Der aktuelle Prozessor A12 Bionic im A...«
- Top-Leistung
- viel Zubehör

ohne Note
»Mit seinem Asus ROG Phone macht der Hersteller keine halbe Sachen, zumal gleich eine Phalanx an Zubehör zur Verfügung steht. Mehrere Controller und Docks speziell für das Rog Phone entwickelt, st...«
- viele Anschlüsse
- erweiterbar

Google Pixel 3a XL 64GB Clearly White
ohne Note
»Wie auch der kleinere Bruder ist auch das Pixel 3a XL kein perfektes Smartphone. Dafür müsste es schneller sein, hübscher, eine höhere Displayhelligkeit bieten und gegen Wasser geschützt sein. Ab...«

ohne Note
»Das Motorola Moto Z3 Play ist tadellos verarbeitet, lässt sich optisch aber kaum als Gaming-Smartphone identifizieren. Mit Hilfe der praktischen Moto Mods lässt sich aus dem Smartphone jedoch im ...«
- gutes Display
- niedriger Preis

Razer Phone 2 Smartphone mit 120 Hz UltraMotion-Display
ohne Note
»Das Display des Razer Phone 2 wurde im Vergleich zum Vorgänger verbessert. Auch wenn es weiterhin kein OLED-Screen gibt, in den allermeisten Situationen leuchtet der Bildschirm ausreichend hell u...«
- top verarbeitet
- guter Sound

ohne Note
»Das Xiaomi Black Shark 2 kommt mit satter Gaming-Performance daher, die Kombi aus Snapdragon 855 und bis zu 12 GB RAM ist äußerst vielversprechend. Dank effizienter Kühlung wird das Smartphone se...«
- verhältnismäßig günstig
- schnell