4 M.2-SSDs mit NVMe-Technik und 1000 GB im Test
13/2018 - Computer Bild
Die Festplatte der Zukunft sollte schnell sein, möglichst klein und dabei im Idealfall auch noch günstig. M.2-SSDs mit NVMe-Technik kommen diesem Ideal vergleichsweise nahe. Computer Bild hat sich 4 Modelle mit 1000 GByte genauer angesehen und diese dem Test unterzogen.
"Kleiner Riegel, große Wirkung: Eine SSD im M.2-Format bringt den Computer auf Trab. Welche für besonders viel Tempo sorgt, sagt der Test."
Samsung MZ-V7E1T0BW 970 EVO Interne SSD 1TB
1,3 - sehr gut »Testsieger«
»Wie auch schon im Bereich der 500 GB SSDs macht die 970 EVO auch bei den 1 TB Modellen den besten Gesamteindruck und sichert sich den Testsieg. Samsung hat hier eine M.2-SSD mit NVMe-Technik im Angebot, welche ein sehr hohes Tempo beim Lesen und Schreiben von Daten bietet, aber auch mit guter Reaktion aufwarten kann.«
- Wie schnell lassen sich Daten lesen? Sehr hohes Tempo
- Wie schnell lassen sich Daten schreiben? Sehr hohes Tempo
- Wie schnell kann auf die Daten zugegriffen werden? Reaktionsschnell
ab 129,99 €
10 Angebote
Samsung SSD 960 PRO NVMe M.2 1000GB (MZ-V6P1T0BW)
1,4 - sehr gut
»Die Samsung SSD 960 PRO NVMe M.2 landet auf dem zweiten Platz und ist nur unwesentlich schwächer als der Testsieger 970 EVO ebenso von Samsung. Sie zeichnet sich durch ein sehr hohes Tempo beim Lesen von Daten aus, aber auch das Tempo beim Schreiben ist ordentlich. Hinsichtlich der Reaktionszeiten ist die Festplatte ebenso eine sehr gute und reaktionsschnelle Wahl.«
- Wie schnell lassen sich Daten lesen? Sehr hohes Tempo
- Wie schnell lassen sich Daten schreiben? Hohes Tempo
- Wie schnell kann auf die Daten zugegriffen werden? Sehr reaktionsschnell
879,96 €
1 Angebot
Western Digital Black NVMe 1TB M.2
1,5 - gut
»Die Western Digital Black NVMe 1TB M.2 ist eine gute Wahl im Bereich der SSDs mit 1000 Gbyte. Sie erweist sich beim Lesen von Daten als eine schnelle Wahl, beim Schreiben gar bewegt sie sich sogar auf einem sehr guten Niveau. Auch die Zugriffszeiten sind als gut und schnell zu bewerten.«
- Wie schnell lassen sich Daten lesen? Hohes Tempo
- Wie schnell lassen sich Daten schreiben? Sehr hohes Tempo
- Wie schnell kann auf die Daten zugegriffen werden? Reaktionsschnell
ab 273,60 €
2 Angebote
Kingston SSDNow KC1000 960GB M.2
2,7 - befriedigend
»Die Kingston SSDNow KC1000 ist die schwächste Wahl im Vergleich der M.2.SSDs mit 1000 GB. Grund dafür sind nur durchschnittliche Werte bei den Datenraten, wobei sie sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben hinter der Konkurrenz zurückstecken muss. Die Zugriffszeiten wiederum bewegen sich auf einem guten Niveau.«
- Wie schnell lassen sich Daten lesen? Etwas langsam
- Wie schnell lassen sich Daten schreiben? Etwas langsam
- Wie schnell kann auf die Daten zugegriffen werden? Reaktionsschnell
ab 29,52 €
2 Angebote