22 Headsets für Gamer im Test
07/2015 - Computer Bild
Profi-Gamer brauchen neben dem passenden PC natürlich auch die stimmige Peripherie. Dazu nicht zuletzt ein gutes Headset, welches für satten eine klare Sprachübertragung sorgen soll. Computer Bild hat sich im aktuelle Vergleichstest 22 solcher Headsets genauer angesehen.
"Gaming-Headsets stehen allgemein für satten Sound und klare Sprachübertragung. COMPUTER BILD SPIELE hat 22 Modelle für PC, PS3, PS4 und Xbox One auf deren Qualitäten getestet."
2,29 - gut
»Für Konsolen-Gamer ist das Logitech G230 nicht die richtige Wahl, das Headset lässt sich ausschließlich am PC nutzen. Im Test hat das Gaming-Headset einen insgesamt guten Eindruck hinterlassen, große Schwächen hat es nicht erkennen lassen. Die Wiedergabe ist hier sehr ausgewogen, der Klang ist sehr klar und satt, die reine Klangtreue könnte hingegen etwas besser sein. Auch das Mikro überträgt Klänge recht deutlich ohne erkennbare Verfälschungen. Weiterhin kann sich das Headset durch seinen hohen Tragekomfort auszeichnen, durch das geringe Gewicht ist es auf dem Kopf kaum zu spüren. Weiterhin ist auch die geringe Lärmbelästigung eine Stärke. Auf ein abnehmbares Mikrofon muss man hingegen verzichten.«
- Ausgewogene Wiedergabe
- Geringe Lärmbelästigung
- Hoher Tragekomfort
2,32 - gut
»Der Sennheiser G4me One zeichnet sich durch eine ausgewogene Wiedergabe aus, wobei man jedoch hier mit einer etwas geringen Klangtreue leben muss. Weiterhin erntet das Headset Kritik bei einer hohen Lärmbelästigung. Das Mikrofon wiederum ist als gut zu werten, zumal auch der Tragekomfort stark.«
- Ausgewogene Wiedergabe
- Gutes Mikrofon
- Hoher Tragekomfort
ab 139,99 €
3 Angebote
2,39 - gut
»Das Creative SB Inferno eignet sich sowohl für den PC als auch für die Playstation 4. Es bietet einen ausgewogenen Klang, die Lärmbelästigung ist gering und auch das sehr leichte und abnehmbare Mikrofon hat hier gefallen. Die Ohrpolster hingegen sind etwas hart und der Anpressdruck ist zu hoch.«
- Für PC und PS 4 geeignet
- Ausgewogene Wiedergabe
- Geringe Lärmbelästigung
- Sehr leicht, Mikrofon abnehmbar
- Kabelfernbedienung
2,46 - gut
»Die Wiedergabe des Turtle Beach Ear Force Z60 ist etwas unausgewogen, zumal man beim kurzen Anschlusskabel und dem etwas drückenden Kopfbügel ebenso Kritik anbringen muss. Dafür ist die Klangtreue hingegen hoch, eine Surround-Wiedergabe ist möglich und auch die geringe Lärmbelästigung gefällt.«
- Geringe Lärmbelästigung
- Vergleichsweise hohe Klangtreue
- 7.1-Surround-Sound-Wiedergabe möglich
- Kabelfernbedienung mit abrufbaren Klangprofilen
2,47 - gut
»Das Tritton 720+ ist ein vielseitiges Headset welches für alle Konsolen und den PC geeignet ist. Es zeichnet sich durch eine 7.1-Surround-Sound-Wiedergabe aus, durch eine gute Ortung von Gegnern und durch ein gutes Mikrofon. Die Wiedergabe ist insgesamt jedoch etwas unausgewogene und der Tragekomfort könnte besser sein.«
- Für PC, PS 3, PS 4, Xbox 360 und WiiU geeignet
- 7.1-Surround-Sound-Wiedergabe möglich
- Vergleichsweise gute Ortung von Gegnern möglich
- Gutes Mikrofon
SPEED-LINK Medusa NX 5.1 Gaming SL-8793 Sbk
2,49 - gut
»Das SPEED-LINK Medusa NX bietet einen 5.1-Surround-Sound, die Lärmbelästigung ist gering und auch die im Kabel integrierte Fernbedienung ist hier positiv zu bewerten. Mit 333 Gramm ist das Gewicht jedoch etwas hoch, zumal man beim Kopfhörer mit einer geringen Klangtreue leben muss.«
- Geringe Lärmbelästigung
- Gutes Mikrofon
- 5.1.-Surround-Sound-Wiedergabe möglich
- Kabelfernbedienung
2,52 - befriedigend
»Der Klang des Sharkoon Shark Zone H10 erweist sich im Test recht unausgewogen, zumal man bei diesem Headset aufgrund eines geringen Anpressdrucks mit einem etwas lockeren Sitz rechnen muss. Das Mikrofon ist hingegen positiv aufgefallen, die Lärmbelästigung ist gering und auch das geringe Gewicht ist positiv zu bewerten.«
- Gutes Mikrofon
- Vergleichsweise geringe Lärmbelästigung
- Geringes Gewicht
Voyetra Turtle Beach Ear Force Recon 100
2,55 - befriedigend
»Beim Voyetra Turtle Beach Ear Force Recon 100 handelt es sich um ein Headset für den PC. Die Möglichkeit das Mikro abzunehmen und das Anschlusskabel zu teilen ist sehr clever gelöst, so kann man es wahlweise als Kopfhörer für Smartphone & Co. nutzen, oder aber auch als ganzes Headset. Bei der Klantreue erreicht das Modell als Kopfhörer jedoch nur ein Wert von etwa 50 Prozent, gerade die geringen Mitten und die unsaubere Basswiedergabe müssen hier kritisiert werden. Auch die überdurchschnittliche Geräuschbelästigung stellt hier einen Kritikpunkt dar. Das bereits genannte Mikrofon hingegen gehört auch klanglich zu einen der besten die die Konkurrenz in diesem Test zu bieten hat.«
- Gutes Mikrofon (abnehmbar)
- Geteiltes Anschlusskabel für den Einsatz als Kopfhörer
- Geringes Gewicht
Creative Sound Blaster Evo Wireless
2,64 - befriedigend
»Klanglich bewegt sich das Creative Sound Blaster Evo Wireless auf einem mäßigen Niveau, der Sound ist etwas unausgewogen. Auch die teil hohe Lärmbelästigung kostet hier ein paar Punkte. Das Mikrofon bietet wiederum eine hohe Klangtreue, das Gewicht ist gering und auch sind sowohl Klinke als auch USB am PC nutzbar.«
- Hohe Klangtreue des Mikrofons
- Geringes Gewicht
- Per USB und Klinke am PC nutzbar
2,66 - befriedigend
»Beim Tritton Kunai Wireless ist der drahtlose Betrieb möglich, wobei das Headset sowohl am PC, als auch an der PS3 oder PS4 zum Einsatz kommen kann. Das Mikrofon bietet eine hohe Klangtreue, dem Kopfhörer an sich fehlt es hier jedoch etwas an Qualität.«
- Drahtlos
- Für PC, PS 3 und PS 4 geeignet
- Mikrofon mit hoher Klangtreue
2,69 - befriedigend
»Der Anpressdruck des Sennheiser PC 330 ist etwas zu hoch, zumal man sich hier mit einer geringen Klangtreue abfinden muss. Das geringen Gewicht wiederum ist positiv zu bewerten, die Lärmbelästigung hat hier Gefallen gefunden, zumal auch das Mikrofon positiv zu bewerten ist.«
- Gutes Mikrofon
- Geringe Lärmbelästigung
- Geringes Gewicht
Turtle Beach Ear Force Stealth 500X
2,69 - befriedigend
»Das Turtle Beach Ear Force Stealth 500X eignet sich für die xBOx und auch den PC, wobei das Headset mit einem angenehmen Tragekomfort aufwarten kann. Auch das gute Mikrofon ist eine Stärke. Der Kopfhörer besitzt jedoch eine etwas schwache Klangtreue, wobei es auch den Bässen an Kraft fehlt.«
- Für PC und Xbox One geeignet
- Gutes Mikrofon
- Angenehmer Tragekomfort
2,70 - befriedigend
»Das Sharkoon X-Tatic S7 zeigt sich als eine befriedigende Wahl für den Einsatz an PC und PS4. Das Headset bietet ein gutes Mikrofon und ermöglicht einen 7.1-Surround-Sound, zumal auch der Tragekomfort überzeugen kann. Der Kopfhörer liefert hingegen schwache Mitten und unscharfe Tiefen, zumal die Lärmbelästigung zu hoch ist.«
- Für PC und PS 4 geeignet
- Gutes Mikrofon
- 7.1-Surround-Sound-Wiedergabe möglich
- Angenehmer Tragekomfort
2,76 - befriedigend
»Beim Tritton Kunai Stereo kommen sowohl Playstation-Besitzer als auch PC-Spieler auf ihre Kosten. Dabei muss man jedoch mit dumpfen Bässen, einer unruhigen Höhenwiedergabe und auch etwas drückenden Kopfbügeln leben. Das Mikrofon ist wiederum positiv aufgefallen, die Kabelfernbedienung ebenso. Auch die geringe Lärmbelästigung ist zu nennen.«
- Für PC, PS3 und PS4 geeignet
- Gutes Mikrofon
- Kabelfernbedienung
- Geringe Lärmbelästigung
Turtle Beach Ear Force Stealth 400
2,83 - befriedigend
»Das Turtle Beach Ear Force Stealth 400 eignet sich für die Playstation und den PC. Das Headset besitzt ein Mikro mit hoher Klangtreue und der Kopfhörer ermöglicht eine ganze Reihe von Einstellungen auf der rechten Seite. Beim Klang muss man jedoch Kompromisse machen, zumal die Lärmbelästigung sehr hoch ist.«
- Für PC, PS3 und PS4 geeignet
- Mikrofon mit hoher Klangtreue
- Viele Einstellungen am rechten Kopfhörer möglich
2,84 - befriedigend
»Das Headset lässt sich ganz leicht in der mitgelieferten Transportbox mitführen. Es zeichnet sich durch eine hohe Klangtreue aus, die Bässe sind satt und auch die geringe Lärmbelästigung ist hier zu nennen. Die Höhen gibt das Modell jedoch schlecht wieder, die Sprachübertragung ist dumpf, zumal auch das hohe Gewicht stören kann.«
- Transportbox mitgeliefert
- Mikro und Kopfhörer mit hoher Klangtreue
- Satte Basswiedergabe
- Geringe Lärmbelästigung
2,85 - befriedigend
»Das Roccat Kave XTD 5.1 Analog ist nur für PC-Gamer geeignet. Das Headset ermöglicht eine 5.1-Raumklangwiedergabe, es besitzt ein Mikro mit hoher Klangtreue und auch die Kabelfernbedienung mit diversen Möglichkeiten zählt zu den Stärken. Der Klang von Mikro und Kopfhörer sind jedoch weniger stark, zumal das hohe Gewicht ebenso stören kann.«
- 5.1-Raumklangwiedergabe möglich
- Mikro mit hoher Klangtreue
- Kabelfernbedienung mit vielen Einstellmöglichkeiten
- Angenehmer Tragekomfort
2,87 - befriedigend
»Zum Speedlink Medusa XE Stereo können PC- und PS4-Gamer greifen. Diese bekommen hier ein gutes Mikrofon geboten und auch eine Kabelfernbedienung. Bässe gibt das System jedoch nur dumpf wieder, Höhen werden unruhig abgebildet, zumal auch die Klangtreue gering ist. Auch das sehr kurze Anschlusskabel kostet hier Kritik.«
- Für PC und PlayStation 4 geeignet
- Gutes Mikrofon
- Kabelfernbedienung
2,92 - befriedigend
»Der Tragekomfort darf beim Roccat Kave Xtd Stereo als angenehm bezeichnet werden, zumal das Mikro eine hohe Klangtreue zu bieten hat und auch die Kabelfernbedienung ist eine Stärke. Aufgrund der klanglichen Schwächen und einer hohen Lärmbelästigung kann man jedoch von einem nur mäßigen Headset sprechen.«
- Angenehmer Tragekomfort
- Mikro mit hoher Klangtreue
- Kabelfernbedienung
Razer Tiamat 2.2 Gaming Headset
2,94 - befriedigend
»Das Razer Tiamat 2.2 Gaming Headset ist nicht nur recht schwer, sondern muss sich vor allem hinsichtlich seiner klanglichen Qualitäten Kritik gefallen lassen. Davon ausgeschlossen ist jedoch die gute Klangtreue des Mikrofons und auch die geringe Lärmbelästigung. Zudem punktet das Headset mit seinem angenehmen Tragekomfort und auch der Kabelfernbedienung.«
- Geringe Lärmbelästigung
- Mikrofon mit hoher Klangtreue
- Angenehmer Tragekomfort
- Kabelfernbedienung
3,14 - befriedigend
»Beim Roccat Syva handelt es sich um ein Headset im In-Ear-Format. Das Modell ist sehr leicht, es stehen drei unterschiedliche Ohrstöpsel zur Verfügung und auch die geringe Lärmbelästigung ist ein Vorteil. Die Klänge hingegen sind eher schwach, das Mikrofon ist mau und vor allem auch durch sehr kurze Anschlusskabel ist hier zu bemängeln.«
- Extrem geringe Lärmbelästigung
- Sehr leicht
- Drei unetrschiedlich große Ohrstöpsel im Paket
ab 15,99 €
4 Angebote