Kategorien

2 Takt Zündkerzen Erfahrungen

FAKTEN: Die besten 2 Takt Zündkerzen mit Testberichte & Bewertungen

28

Produkte

24

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
NGK DR7EA Platz 1: NGK DR7EA

Alles, was Sie über Zündkerzen für 2-Takt-Motoren wissen müssen. Die Wahl der richtigen Zündkerzen für Ihren 2-Takt-Motor ist entscheidend für eine optimale Leistung und Haltbarkeit. Achten Sie darauf, regelmäßig Ihre Zündkerzen zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um Schäden am Motor zu vermeiden. Verwenden Sie immer die richtigen Zündkerzen für Ihren Motor und folgen Sie den empfohlenen Wartungsintervallen. Bei weiteren Fragen oder für zusätzliche Ressourcen können Sie sich jederzeit an einen Fachhändler wenden. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Zündkerzen in gutem Zustand sind, um eine reibungslose Fahrt und eine lange Lebensdauer Ihres Motors zu gewährleisten..

mehr anzeigen
(1-28 von 28) Sortierung:

Beliebte Suchen

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: 2 Takt Zündkerze
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • NGK 24
  • Champion 2
  • Bosch 2

Produkttyp

  • Auto Zündkerze 13
  • Motorrad Zündkerze 19
  • Marine Zündkerze 10
  • Gartengeräte Zündkerze 4

Gewindemaß

  • M 14 x 1,25 21
  • M 12 x 1,25 3
  • M 10 x 1 3

Anschlußtechnik

  • M4 1
  • SAE 11

Anzugsdrehmoment

  • 20 Nm 1

Elektroden

  • 1 27

Elektrodenabstand

  • 0,7 mm 11
  • 0,8 mm 9
  • 0,9 mm 3
  • 1,1 mm 2

Elektrodenmaterial

  • Iridium 5
  • Nickel 3
  • Platin 1

Gewindedurchmesser

  • 10 mm 2
  • 12 mm 2
  • 14 mm 20
  • 18 mm 1

Gewindelänge

  • 9,5 mm 7
  • 12 mm 1
  • 12,7 mm 4
  • 19 mm 16

Kraftstoff

  • Benzin 24
  • Benzin, Gemisch 22
  • LPG (Flüssiggas) 1

Schlüsselweite

  • 16 mm 10
  • 18 mm 2
  • 19 mm 2
  • 20,6 mm 1
  • 20,8 mm 13

Widerstand

  • 5 kOhm 15
  • 6 kOhm 1
  • 10 kOhm 2

geeignet für

  • Arbeitsgeräte 3
  • Boot 12
  • Jetski 6
  • Motorrad 14
  • Motorroller 10
  • PKW 13
  • Quad 13
  • Rasenmäher 6
  • Schneemobil 11
NGK DR7EA ab 2,60 € NGK DR7EA Elektrodenabstand: 0,7 mm Elektrodenmaterial: Nickel Fahrzeuge: BMW, BMW 5er, BMW M3
NGK BR6S ab 2,96 € NGK BR6S Elektrodenabstand: 0,7 mm Fahrzeuge: Fiat, Opel Diplomat, Porsche, Renault Gewindedurchmesser: 14 mm
NGK ZFR5F ab 3,22 € NGK ZFR5F Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,8 mm Fahrzeuge: BMW, BMW 7er, BMW 8er, Ford, Honda, Mazda, Opel, Opel Astra, Opel Zafira, Rover
NGK C7HSA ab 2,18 € NGK C7HSA Elektrodenabstand: 0,7 mm Gewindedurchmesser: 10 mm Gewindelänge: 12,7 mm
NGK PMR7A ab 19,20 € NGK PMR7A Elektrodenabstand: 0,7 mm Elektrodenmaterial: Platin Gewindedurchmesser: 10 mm
NGK BPR8EIX ab 10,32 € NGK BPR8EIX Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,8 mm Elektrodenmaterial: Iridium
NGK ZMR7AP ab 16,99 € NGK ZMR7AP Elektrodenabstand: 0,61 mm Elektrodenmaterialien: Nickel, Platin Gewindelänge: 19 mm
NGK BKR7E ab 4,71 € NGK BKR7E Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,9 mm Fahrzeuge: Jaguar, Jeep Cherokee, Mazda, Volvo S70
NGK AB-7 ab 7,56 € NGK AB-7 Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,7 mm Elektrodenmaterial: Nickel
NGK BR9EYA ab 3,89 € NGK BR9EYA Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,8 mm Gewindedurchmesser: 14 mm
NGK Iridium IX (BKR6EIX) ab 14,48 € NGK Iridium IX (BKR6EIX) Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,8 mm Elektrodenmaterial: Iridium
NGK B6S ab 3,68 € NGK B6S Elektrodenabstand: 0,7 mm Gewindedurchmesser: 14 mm Gewindelänge: 9,5 mm
NGK BPR7HS ab 5,38 € NGK BPR7HS Elektrodenabstand: 0,7 mm Gewindedurchmesser: 14 mm Gewindelänge: 12,7 mm
NGK BPMR7A 6,95 € NGK BPMR7A Elektrodenabstand: 0,7 mm Gewindedurchmesser: 14 mm Gewindelänge: 9,5 mm
Bosch WR11E0 8,01 € Bosch WR11E0 Anzugsdrehmoment: 20 Nm Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,8 mm
Bosch WR4AC 10,66 € Bosch WR4AC Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,7 mm Elektrodenmaterialien: Chrom, Nickel
NGK DP7EA-9 ab 9,40 € NGK DP7EA-9 Elektrodenabstand: 0,9 mm Gewindedurchmesser: 12 mm Gewindelänge: 19 mm
NGK BM7A ab 6,98 € NGK BM7A Elektrodenabstand: 0,7 mm Gewindedurchmesser: 14 mm Gewindelänge: 9,5 mm
NGK B7S ab 4,35 € NGK B7S Elektrodenabstand: 0,7 mm Fahrzeug: Volvo Amazon Gewindedurchmesser: 14 mm
NGK BKR6ES ab 6,41 € NGK BKR6ES Elektrodenabstand: 0,9 mm Gewindedurchmesser: 14 mm Gewindelänge: 19 mm
NGK BR8ECM ab 13,82 € NGK BR8ECM Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,8 mm Elektrodenmaterialien: Kupfer, Nickel
NGK IFR5L11 ab 29,89 € NGK IFR5L11 Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 1,1 mm Elektrodenmaterial: Iridium
NGK BR7EIX 21,98 € NGK BR7EIX Elektrodenabstand: 0,8 mm Elektrodenmaterial: Iridium Fahrzeuge: Alfa Romeo, Alfa Romeo 164, Alfa Romeo GTV, Audi, BMW, Fiat, Honda Accord, Honda Civic, Lancia, Land Rover, Nissan, Porsche, Rover
NGK BUHX 9,95 € NGK BUHX Elektrodenabstand: 0,75 mm Gewindedurchmesser: 14 mm Gewindelänge: 12,7 mm
NGK BKR7EIX-11 18,20 € NGK BKR7EIX-11 Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 1,1 mm Elektrodenmaterial: Iridium
Champion OE087 5,99 € Champion OE087 Elektroden: 1 Elektrodenabstand: 0,8 mm Elektrodenmaterial: Nickel
NGK KR8AI 36,18 € NGK KR8AI Gewindedurchmesser: 12 mm Gewindelänge: 19 mm Gewindemaß: M 12 x 1,25
Champion Autoparts Champion RJ19LM 21,80 € Champion Autoparts Champion RJ19LM Gewindedurchmesser: 14 mm Gewindelänge: 9,5 mm Gewindemaß: M 14 x 1,25

Ratgeber

NGK DR7EA Platz 1: NGK DR7EA

2 Takt Zündkerzen: Alles, was Sie wissen müssen

Zündkerzen sind ein wesentlicher Bestandteil von 2 Takt Motoren. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs im Zylinder und sorgen so für die reibungslose Funktion des Motors. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit 2 Takt Zündkerzen befassen und warum es wichtig ist, hochwertige Zündkerzen zu verwenden.

Das Geheimnis hinter der Funktion von 2-Takt-Zündkerzen

Zündkerzen sind entscheidend für den Betrieb eines jeden Verbrennungsmotors, und bei 2-Takt-Motoren spielen sie eine noch kritischere Rolle. Während 4-Takt-Motoren einen gesonderten Arbeitstakt für die Verbrennung und den Ausstoß der Abgase haben, kombiniert der 2-Takt-Motor beide Prozesse in einem einzigen Takt. Dies erfordert eine Zündkerze, die in der Lage ist, unter extremen Bedingungen zu zünden und dabei eine konstante Leistung zu liefern.

Die 2-Takt-Zündkerze muss eine stabile und zuverlässige Zündung sicherstellen, um den schnellen und wiederholten Verbrennungszyklus des Motors zu unterstützen. Das Zündkerzenelektrodenmaterial und seine Wärmewert-Einstellung sind daher entscheidend für die optimale Motorleistung. Ein falsch gewählter Wärmewert kann zu Überhitzung oder zu einer unvollständigen Verbrennung führen. Daher ist es für 2-Takt-Motorbesitzer von entscheidender Bedeutung, die richtige Zündkerze für ihren speziellen Motor auszuwählen.

Funktionsweise von 2 Takt Zündkerzen

Um die Funktionsweise von 2 Takt Zündkerzen zu verstehen, ist es wichtig, den Aufbau und die Komponenten einer Zündkerze zu kennen. Eine typische Zündkerze besteht aus einem isolierten Zündelektrodenkern, einem Gewinde, einer Isolatorhülse und einem Gehäuse. Der Zündelektrodenkern ist der Teil der Zündkerze, der den Funken erzeugt, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch entzündet. Das Gewinde dient dazu, die Zündkerze im Zylinderkopf zu befestigen, während die Isolatorhülse die elektrische Isolation gewährleistet. Das Gehäuse schützt die Zündkerze vor äußeren Einflüssen.

In einem 2 Takt Motor erfolgt die Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs durch den Funken, der von der Zündkerze erzeugt wird. Der Kolben im Zylinder komprimiert das Gemisch und wenn der Kolben den oberen Totpunkt erreicht, wird der Funken von der Zündkerze erzeugt und entzündet das Gemisch. Dies erzeugt die notwendige Kraft, um den Kolben nach unten zu drücken und den Motor anzutreiben.

NGK BR6S Platz 2: NGK BR6S

Vor- und Nachteile von 2 Takt Zündkerzen

Vorteile
  • Einfache Funktionsweise und Wartung
  • Geringere Anzahl von Komponenten im Vergleich zu 4 Takt Zündkerzen
  • Geringere Kosten im Vergleich zu 4 Takt Zündkerzen
  • Bessere Leistung bei höheren Drehzahlen
Nachteile
  • Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu 4 Takt Motoren
  • Höhere Emissionen aufgrund der häufigeren Zündungen
  • Höhere Geräuschentwicklung aufgrund der höheren Drehzahlen

Unterschiede zwischen 2 Takt und 4 Takt Zündkerzen

2 Takt Motoren haben spezielle Anforderungen an Zündkerzen, die sich von denen von 4 Takt Motoren unterscheiden.

  • Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Zylinder gezündet wird. In einem 2 Takt Motor erfolgt die Zündung bei jedem Kolbenhub, während in einem 4 Takt Motor die Zündung nur alle zwei Kolbenhub erfolgt.
  • Ein weiterer Unterschied liegt in der Wärmeableitung. 2 Takt Motoren erzeugen mehr Wärme als 4 Takt Motoren, da sie bei jedem Kolbenhub arbeiten. Daher müssen 2 Takt Zündkerzen eine bessere Wärmeableitung haben, um Überhitzung zu vermeiden.
Gemeinsame Merkmale zwischen 2 Takt und 4 Takt Zündkerzen sind die Verwendung von Zündelektroden, die den Funken erzeugen, und die Verwendung von Gewinden zur Befestigung der Zündkerzen im Zylinderkopf. Die Unterschiede liegen jedoch in den spezifischen Anforderungen und Eigenschaften, die für jeden Motorentyp erforderlich sind.

2 Takt Zündkerzen Test: Welche 2 Takt Zündkerzen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: NGK DR7EA
  • Platz: 2: NGK BR6S
  • Platz: 3: NGK ZFR5F
  • Platz: 4: NGK C7HSA
  • Platz: 5: NGK PMR7A
  • Platz: 6: NGK BPR8EIX
  • Platz: 7: NGK ZMR7AP
  • Platz: 8: NGK BKR7E
  • Platz: 9: NGK AB-7
  • Platz: 10: NGK BR9EYA